Gipsplatten grundieren und Streichen vor dem Estrich

4,30 Stern(e) 3 Votes
E

Erkanovicz

Guten Morgen zusammen,

ich bin seit letztem Jahr August dabei, ein Haus, welches 10 Jahre unbewohnt war, wieder auf den neusten Stand zu sanieren.
Ich hatte bereits damit angefangen, die Deckenabhängung aus Gipskartonplatten zu spachteln und wollte diese streichen, bis mir jemand sagte, dass die Platten noch gar nicht angehängt werden dürften, weil der Estrich nicht gelegt wurde.

Meine Fragen nun, macht es Sinn, die Decke vorab zu grundieren und zu streichen? Ich möchte nämlich nicht mehr so viel Zeit mit anderen Dingen "vergeuden".
Schützt die Grundierung und die Farbe die Spachtelmasse sogar vor der aufsteigenden Feuchtigkeit?
 
KlaRa

KlaRa

Moderator
Antwort:
Nach einem Estricheinbau darf erst einmal für wenige Tage (je nach Bindemittel) nicht gelüftet werden, damit sich ein frühzeitiger Wasserentzug nicht ungünstig auf die Estrich-Festigkeit ausübt. Dann kann es durchaus sein, dass das aus dem Estrich verdunstete (Anmach)Wasser die Fensterscheiben herunter läuft.
Deckenelemente, z.B. auf Gipsfaserbasis, haben aber mit Ausnahme in einem Bad keine Feuchtebeanspruchung zu erwarten. Deswegen sind sie auch nicht "wasserfest". Sie verwölben sich damit unter dem Einfluss einer hohen Luftfeuchtigkeit.
Deswegen ist es schon sinnvoll, erst den Estrich einbauen - und austrocknen- zu lassen, bevor die Deckenelemente eingebracht werden!
-------------------------
Gruß: KlaRa
 
Nordlys

Nordlys

Mein Vorredner hat sehr recht. Hier war Rigips an Decke, bevor Estrich kam, mit dem Ergebnis, als er kam, dass danach einige Platten ausgewechselt wurden, sie waren von der Nässe des Estrichs hingerichtet worden.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 395 Themen mit insgesamt 3779 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gipsplatten grundieren und Streichen vor dem Estrich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden 23
2Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
3Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
4Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
5Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
6Estrich mit Goldsand 17
7Reihenfolge Estrich - Putz 14
8Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
9Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
10Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
11Estrich nicht bis in Laibungen an Fenster / Terrassentüren EG 12
12Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
13Estrich aufheizen mit Grundversorger?! 12
14Bautür nur Einbruch-Schutz/ bessere Materialien - Putz, Estrich? 10
15Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
16Estrich Belegreif heizen 23
17Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht 31
18Estrich zu niedrig. Gibt es dafür Normen? 16
19Estrich zu hoch eingebracht - Raumhöhe dadurch niedriger 11
20Technikraum vor Einbau von Estrich Technik streichen oder später? 16

Oben