Gipskarton auf OSB-Platten, Risse?

4,30 Stern(e) 4 Votes
ateliersiegel

ateliersiegel

Momentan "besteht" das Dachgeschoss aus OSB-Platten.
Die Wände und Decken werden mit Gipskarton verkleidet. Sowohl ein Architekt als auch der Trockenbauer sagten, das sei eine sehr gute Kombination.
Wegen einer Kleinigkeit habe ich mich an's Recherchieren gemacht und "dort draußen" allerelei wiedersprüchliches gefunden.
Unter Anderem sei die Ausdehnung von OSB und Gipskarton so unterschiedlich, dass es oft zu Rissen käme.
Das möchte ich nicht glauben. :cool:

Meine Frage:
Gibt es hier jemanden, der Risse im Gipskarton hat, die auf den OSB-Unterbau zurückgeführt werden?
gipskarton-auf-osb-platten-risse-567250-1.jpeg
 
P

parcus

Warum man im Dach nicht dem sommerlichen Wärmeschutz nachkommt, werde ich zwar nie verstehen,
aber so wie ausgeführt, wird die OSB Platte den Wasserdampf aufnehmen. Je nachdem, wieviel anfällt,
wird das Holz anfangen zu quellen, was zu Rissen im GK führen kann.
 
ateliersiegel

ateliersiegel

.... was meinst Du mit dem "nicht nachgekommenen, sommerlichen Wärmeschutz"? Das Dach ist dick isoliert und bekommt ausladende Markisen über die großen Südfenster.


ja, dass das passieren KANN ist genau die Befürchtung aus dem Internet.

Meine Frage diesbezüglich ist:
Gibt es jemand, der dieses Problem aus eigener Erfahrung kennt?
 
HausiKlausi

HausiKlausi

Grundsätzlich können Stöße bei Gipskarton immer problematisch sein - egal, auf welchem Untergrund. Bei uns gibt es hier und da Haarrisse (auch bei Gipskarton auf Ständerwerk). Es spielt ja nicht nur die Feuchtigkeit mit rein, sondern auch mögliche Bewegungen der Bausubstanz. Ich meine, das kann man im Zweifelsfall durch entsprechende Fugenbänder auf dem Gipskarton minimieren. Aber einen besonderen Hang der OSB Platten zum Verformen, Dehnen, Aufquellen usw. kann ich bei uns nicht bestätigen.
 
ateliersiegel

ateliersiegel

Danke

Der Trockenbauer, dem ich zufällig beim Einkaufen begegnet bin (kleiner Ort halt), hat mir - nochmal - versichert, dass er das "im Griff" hat. Dehnungsfugen mit Acryl und Fugenband an den richtigen Stellen ... und "es wird".

ändern tu' ich die Vorgehens-Pläne eh nicht mehr ... ich war nur verunsichert.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 481 Themen mit insgesamt 4486 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gipskarton auf OSB-Platten, Risse?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Spitzboden dämmen / OSB Platten - Seite 211
2Spitzboden OSB platten Messgerät 15
3OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? - Seite 233
4Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen? 10
5OSB Platten im Spitzdach 17
6OSB oder Rauspund für Fußboden im ausbaufähigem DG? 24
7Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
8Ersatz für OSB gesucht im Wandaufbau 10
9Linoleum Küchenboden, Klick-Platten oder Rollenware - Seite 316
10OSB-Platte auf Pflastersteinen in Carport 11
11Fertighaus Wände und Decken Platten entfernen zur Elektroinstallation - Seite 215
12Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle - Seite 317
13Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! - Seite 7811880
14Auf Q2 streichen (Gipskarton) - möglich? - Seite 325
15Gipskarton direkt auf beton kleben? - Seite 429
16Wände im Badezimmer mit Gipskarton beplanken?!? 15
17Ausendämmung mit Holzfaserplatten auf OSB Platten - Seite 214
18Holzständerbauer ersetzt OSB durch Gipsfaserplatten - gleichwertig? - Seite 316
19Rauspund oder OSB Platten für Dachboden (ggf. späterer Ausbau) - Seite 210
20Innenwände: Gipsplatte oder OSB-Platte? - Seite 317

Oben