Gewerke einzeln vergeben oder Generalunternehmer / schlüsselfertig?

4,60 Stern(e) 7 Votes
11ant

11ant

Ich habe schon ca. 10 Firmen aus der Umgebung der baldigen Baustelle angefragt. Nur 2 könnten als Generalunternehmer schlüsselfertig bauen und haben auch erst Ende des Jahres dafür Kapazitäten. Eigentlich wäre mir das lieber, denn a) kennen wir uns nicht sehr gut mit Bauthemen aus, b) die Architektin kann keine Bauaufsicht machen und c) sind wir eben auch nicht jede Woche vor Ort. Aber erstens gibt es eben aktuell nicht viele, die es für uns so bauen könnten und außerdem habe ich gestern erst wieder einen ARtikel im Spiegel gelesen, dass schlüsselfertig bauen meist deutlich mehr Mängel mit sich bringt, weil man gar keine Kontrolle über die Subunternehmer hat, die eingesetzt werden.
Was würdet ihr in unserem Fall eher machen? Doch schlüsselfertig, oder sich ein bisschen einlesen und alles anfragen / separat vergeben?
Zehn Firmen (GU) zu fragen, finde ich schon ein bißchen (zu) viel. Weshalb kann die Architektin keine Bauaufsicht machen ? - Planung, Detailplanung und Bauaufsicht sollten am besten aus derselben Hand kommen. Ich würde im übrigen bei der Ausschreibung immer frei gestellt lassen, welche Bieter als GU auf alle Lose bieten möchten. Ob sie sich dabei als ArGe, Konsortien oder wieauchimmer organisieren, ist weniger wichtig. Am besten sollten sie Deiner Planerin sämtlich bekannt sein. Die Vertragsbeziehungen zwischen GU und Subs brauchst Du nicht zu kennen, Dein Vertragspartner ist nur der GU.
Ein GU hat natürlich einen gewissen Interessenskonflikte. Sein Ziel ist günstig zu bauen und ein unseriöser GU kann natürlich auch versuchen Pfusch zu vertuschen.
Ein Architekt der die Bauaufsicht durchführt arbeitet für dich der GU und sein Bauleiter arbeiten für sich. Letzterer mit dem Anspruch gute Qualität abzuliefern, dann tut er das auch.
Darüber schrieb ich bereits in "Von Bauleitern und ... Bauleitern" (am besten mit den Anführungszeichen zu gugeln). Der Bauleiter und der "Bauleiter" heißen nur gleich, haben aber verschiedene Aufgaben: derjenige des Bauunternehmers soll im Zweifelsfall mit höchster Priorität dafür sorgen, daß ein Fehler nicht vor Ablauf der Gewährleistung zu Tage tritt. Das ist nicht dasselbe, wie den Fehler auch um den Preis des geschmälerten Gewinns zu beheben. Das Vermeiden der Fehler mag für beide Plan A sein, aber beim Plan B scheiden sich dann die Geister.
 
H

HilfeHilfe

Eindeutig GU, das ist stressfreier für euch. Am besten dann einen unabhängigen Menschen buchen der den Bau beaufsichtigt
 
E

Elias_dee

Hallo zusammen,

es sind jetzt ein paar Monate in Land gegangen und ich wollte den netten Menschen hier, die mir bei der Entscheidung sehr geholfen haben, ein kurzes Update geben: und zwar bauen wir mit einem lokalen GU, der mit lokalen Subunternehmern zusammenarbeitet :)

Wir bauen schlüsselfertig; das einzige, was wir rausgenommen haben, sind die Laminatböden (Fliesen macht der GU).

Bauantrag ist schon durch, Bauvertrag mit Festpreisgarantie verhandelt (wurde durch eine Rechtsanwältin des Bauherren-Schutzbund geprüft und durch uns nachverhandelt), ab September geht's los und Bauzeit ist mit 12 Monaten angegeben.

Außerdem haben wir einen Bauherren-Schutzbund Gutachter beauftragt, der 8 mal vor Ort sein wird, um die verschiedenen Bauphasen abzunehmen.

Ich halte euch auf dem Laufenden.

Grüße!
 
H

Höhlenbewohner

Hallo zusammen,

es sind jetzt ein paar Monate in Land gegangen und ich wollte den netten Menschen hier, die mir bei der Entscheidung sehr geholfen haben, ein kurzes Update geben: und zwar bauen wir mit einem lokalen GU, der mit lokalen Subunternehmern zusammenarbeitet :)

Wir bauen schlüsselfertig; das einzige, was wir rausgenommen haben, sind die Laminatböden (Fliesen macht der GU).

Bauantrag ist schon durch, Bauvertrag mit Festpreisgarantie verhandelt (wurde durch eine Rechtsanwältin des Bauherren-Schutzbund geprüft und durch uns nachverhandelt), ab September geht's los und Bauzeit ist mit 12 Monaten angegeben.

Außerdem haben wir einen Bauherren-Schutzbund Gutachter beauftragt, der 8 mal vor Ort sein wird, um die verschiedenen Bauphasen abzunehmen.

Ich halte euch auf dem Laufenden.

Grüße!
Darf man wissen welcher GU es geworden ist?
Wir sind auch Nähe Landkreis Kelheim und suchen momentan.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100399 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gewerke einzeln vergeben oder Generalunternehmer / schlüsselfertig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vertragsprüfung Bauherren-Schutzbund, Verbraucherzentrale - Seite 212
2Baubegleitung via Bauherren-Schutzbund, Verband Privater Bauherren, TÜV, DEKRA, freier SV oder "xyz"...? - Seite 557
3Bauleiter kommt nicht, prüft nicht bzw. es ist ihm alles egal - Seite 216
4Hanseatische Immobilien Treuhand (HIT) Berlin und Potsdam 40
5WU-Beton +Unterputzdosen im Wohnkeller - wie kann man das lösen? - Seite 335
6BBQ - Baubegleitende Qualitätskontrolle - Seite 542
7Elm Bau Königslutter Erfahrungsbericht 2017 - 2018 - Seite 319
8Unabhängiger Bausachverständiger - Notwendig oder Alternativen? - Seite 540
9Bau verzögert sich laufend - Bauleiter anrufen? - Seite 636
10Ersttermin Bauleiter - Tipps? 11
11Bauleiter verschollen - Seite 210
12Bauleiter Kündigen wegen fehlender Leistung - Geht das? - Seite 316
13Bauablaufplanung - Wer muss diese erstellen? GU, Bauleiter? - Seite 211
14Zusagen vom Bauleiter - Vertrauensverhältnis 13
15Bauleiter Raum Neukirchen-Vluyn (Duisburg/Kleve/Wesel) 10

Oben