Gesundes Raumklima bei mindestens 24° C?

4,70 Stern(e) 3 Votes
S

Steffen80

Wir haben zwischen 50 und 60% Luftfeuchtigkeit mit Klima bei Raumtemperaturen von ca 22 Grad. Finde das völlig in Ordnung.

Draußen über 35 Grad und drinnen 20 Grad glaube ich nur, wenn ich es mit meinen eigenen Augen gesehen habe. Hier in unserer Straße gibt es kein Haus mehr, was unter 25 26 27 Grad drinne hat. Trotz exzessiven lüften. Nach wochenlanger Hitze ist das aber auch völlig normal.

Unterm Strich, denke ich eher dass uns hier der ein oder andere was vom Pferd erzählt
 
truce

truce

Unterm Strich, denke ich eher dass uns hier der ein oder andere was vom Pferd erzählt
Also hier ist leider kein Pferd - auch wenn du es gerne für dein Ego hören würdest.

Es klappt ganz ohne Klima - nur mit Lüften und Raffstores + Dämmung

gesundes-raumklima-bei-mindestens-24-c-273573-1.jpg


Das Bild ist zwar jetzt ca. 5 Tage alt, aber da kam an dem Tag unser Estrich in der Garage rein bei offener Hauswirtschaftsraum Türe, die direkten Zugang zur Garage ermöglicht (wegen Wasserzuleitung für Estrich etc.)

Im restlichen Haus waren es an dem Tag trotzdem nur:
DG 23,3 °C
OG 22,6 °C
EG 21,8 °C
Garage in dem Moment 25,8 °C bei um die 90% Luftfeuchte (Estrich noch frisch)

P.S.
Wir haben momentan so gut wie nie den TV / Laptop etc. in Betrieb.
Das sind auch Hitzequellen, die Wärme produzieren und das Haus während des Tages aufheizen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

garfunkel

Komme dank kalter Nächte einigermaßen über dir Runden. Tagsüber, wie die meisten hier, von außen verschatten und alles zu lassen. Nachts alles auf.
Steigt dann kaum über 24 Grad, was für mich zwar schon zu viel ist, aber ok so.
Chancenlos bin ich aber wenn es Nachts auch nicht mehr kühler wird, dann dauert es nicht lange und drinnen ist wie draußen.
 
K

Kekse

Hab aber noch nie gehört, dass eine gute Dachdämmung zur Erwärmung im Sommer beiträgt.
Das war früher so, als die Dämmung eben noch nicht so gut war. Ältere DG-Wohnungen heizen sich mangels Dämmung auf. Im Winter sind sie kalt.
Neuere DG-Wohnungen heizen sich dagegen vor allem durch die vielen Dachfenster auf. DG war, ist und bleibt Mist im Sommer.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gesundes Raumklima bei mindestens 24° C?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
2Feuchte Wand durch fehlendes Lüften nach Estrich - Seite 639
3Nur Estrich in der Garage - Befahren im Winter 11
4Estrich Belegreif heizen 23
5Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen - Seite 218
6Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? 49
7Estrich seit drei Tagen drin und noch feucht? - Seite 252
8Abdichtung der Garage mit Betonboden? 21
9Fußboden Garage Fliesen oder 2K Anstrich - Seite 429
10Angebot Baukosten gerechtfertigt - gemauerte Garage 9x6 m 14
11Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
12Lüften im gedämmten Dachboden 23
13Richtiges Lüften/Trocknen von Innenputz / Trocknungszeit 21
14Baustelle zum lüften besuchen? 17
15Lüften im Sommer ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung problematisch 19
16Feuchtigkeit im Waschkeller - Lüften oder Entfeuchter? - Seite 221
17Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
18Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
19Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
20Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10

Oben