Generalunternehmer Zahlungsplan akzeptabel? Danke für Tipps

4,50 Stern(e) 6 Votes
H

HilfeHilfe

Unglaublich schlecht . Da will sich der GU vorfinanzieren auf eure kosten . Wenn der hopps geht dann Prost Mahlzeit
 
E

Egberto

Wenn ihr das Insolvenzrisiko übernehmen wollt, dann aber bitte mit Fertigstellungsbürgschaft etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

HausbauTiNa

Ihr zahlt 88% vor dem Innenausbau.

Es gab mal gute Threads dazu. Leider scheint tatsächlich die Suchfunktion out of Order zu sein
@Mycraft ?

Genau weiß ich auch nicht mehr, wo bei 50% die Grenze liegt. Bei geschlossenem Rohbau?!

8% gleich vorne weg ist auch zu viel.
Bei dem Hauspreis wären 3-4 angemessen.

P. S. Wieso Kaufvertrag?
Kaufvertrag ist hier ein Fehler, danke.

Erste Rate sind statt 8 real 3, aufgrund des Sicherheitseinbehaltes.

Dass wir 88 Prozent vor dem Innenausbau zahlen, sehe ich nicht so.
Zum Beispiel betrifft Rate 6, wie benannt, die Fertigstellung Innenputz.
Dies bedeutet ja auch, dass bereits Rohre und Kabel in den Wänden liegen müssen.
Rate 7 Estrich beinhaltet faktisch auch die Verlegung der Fußbodenheizung und Kontrollierte-Wohnraumlüftung Rohre.
Hier ist sicherlich noch mal sinnvoll, die Installation der Therme und der Kontrollierte-Wohnraumlüftung zu benennen.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42641 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Generalunternehmer Zahlungsplan akzeptabel? Danke für Tipps
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wo Rohre für Kontrollierte-Wohnraumlüftung in oberster Geschossdecke verlegen 21
2Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
3Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen? 54
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! - Seite 679
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung selber installieren, Zeitplan einhalten, Kosten? - Seite 1063
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung Luft vorwärmen Erfahrungen? 10
7Vorbereitung für zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlage 14
8Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftungsanlage - Entscheidungshilfe 31
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ist Stufe 7 von 9 eine vertretbare Auslegung? 22
10Planung / Auslegung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung - maximale Rohrlängen 12
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung in Bungalow: Decke abhängen nötig? - Seite 323
12Wo Lüftungsschlauch für Kontrollierte-Wohnraumlüftung verlegen? - Seite 217
13Isoliertes Trockenbau-Kämmerchen für Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf Dachboden 26
14Neubau: Fußbodenaufbau / Deckenstärken für Kontrollierte-Wohnraumlüftung Verrohrung 10
15Kontrollierte-Wohnraumlüftung Hersteller - Welche sind empfehlenswert und wo planen lassen? 17
16Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Wärmerückgewinnung) + Luftbrunnen + Dunstabzug Abluft und "unabhängiger" Kamin - Seite 215
17Lüftungsrohre der Kontrollierte-Wohnraumlüftung durch Dachschräge legen 12
18Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Planung der Positionen für Zuluft / Abluft - Seite 1060
19Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Planung: Position der Komponenten; Länge der Leitungen 13
20Welche Max. Rate bei Nettogehalt von 3.000 Euro? 24

Oben