Geh- und Fahrtrecht vor Verkauf - Vor- Nachteile?

4,00 Stern(e) 5 Votes
T

taschenonkel

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zu einem im Grundbuch einzutragenden Geh- und Fahrtrecht. Meine Frau und ich möchten ein Haus kaufen, was vorher aus einem Wohnhaus, 3 Garagen und angeschlossener Arztpraxis bestand. Davor ist ein gemeinsam genutzter Parkplatz/Zufahrt. Die Realteilung ist schon erfolgt. Wir wollen die linken zwei Teile (im Bild rot markiert) kaufen. Die Arztpraxis nebenan bleibt Eigentum der Verläuferin und ist weiterhin an einen Hausarzt vermietet.

Die Verkäuferin möchte nun ein Geh- und Fahrrecht für den oberen Teil (Parkplatz) meines zu kaufenden Grundstücks eintragen lassen. Die Teilung der Grundstücke ist genau auf der Hälfte der Hofeinfahrt. Die Arztpraxis soll das herrschende Grundstück sein, mein Teilgrundstück das dienende.

Frage: Habe ich dazu irgendwelche Nachteile oder soll ich versuchen auf ein "Gentlemens Agreement" zu bestehen, sodass das Recht nicht ins Grundbuch kommt? Soll ich mir für den rechten Teil des Nachbarparkplatzes ebenfalls so ein Recht eintragen lassen? Mir gehören 2 von den 3 Garagen.
geh-und-fahrtrecht-vor-verkauf-vor-nachteile-335987-1.png
 
R

Reini1234

Ich würde mir vorsichtshalber auch ein Fahrtrecht auf deren Grundstück eintragen lassen. Ist dann eine saubere Sache
 
C

cschiko

So sehe ich das auch, so wären beide Seiten abgesichert. Auch wenn deine Einfahrt vielleicht breit genug ist, so dass du nicht darauf angewiesen bist. Dennoch würde ich dann ein gegenseitiges Recht eintragen lassen, dann ist man abgesichert.
 
H

hampshire

Bauträger machen es oft so: Sie trennen den Weg als eigenes Flurstück ab und verteilen es mit einer Unteilobarkeitserklärung proportional an die Anlieger. Auf diese Weise ist alles beim Katasteramt geregelt - Nutzungsrecht und Verpflichtung zur Instandhaltung, Teilung eventueller kosten (Straßenreinigung...). So wäre das sauber, sicher und fair.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42642 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Geh- und Fahrtrecht vor Verkauf - Vor- Nachteile?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Öffentlicher Parkplatz neben Grundstück kaufen. 17
2Bauen auf dem Grundstück der Eltern - Seite 212
3Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme? - Seite 19161
42 Brüder Hausbau, wie vorgehen (teilen, vermessen, grundbuch etc.)? - Seite 321
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr - Seite 423
6Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? - Seite 211
7Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? - Seite 320
8Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? 11
9Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? 13
10Grundstück erweitern 11
11Bestimmung Grundstückswert von Grundstück mit Altbestand - Seite 425
12Grundstück überschreiben / nicht verheiratet 33
13Grundstückskauf, Ehepartner mit ins Grundbuch eintragen? 17
14Übertrag von Grundstück von Schwiegermutter auf mich und Ehefrau 41
15Einsicht Grundbuch Elternhaus - Seite 321
16Grundschuld - Grundstück und Hausfinanzierung separat 12
17Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung - Seite 211
18Bauzwang durch Bank oder Gemeinde ? Kaufvertrag Grundstück - Seite 215
19Grundstück mit Preis deutlich höher als Bodenrichtwert - Seite 323
20Wie sieht es aus bei einen geschenkten Grundstück mit dem Hausbau 11

Oben