Gedankenwirrwarr/Kreditabruf / Bereitstellungsfreie Zeit / Zinsen

4,40 Stern(e) 5 Votes
A

amelie74

Liebe User,

wir haben uns ein Grundstück reservieren lassen und wollen mit dem Bau im Spätsommer beginnen.

Einige Daten dazu:

Das Haus wird von einem Fertigbauunternehmen gebaut. Das Grundstück hierfür von einem Handelsvertreter verkauft, der mit dem Bauunternehmen in Verbindung steht.

Meine Frage wäre: Im März soll der Notartermin sein. Das Geld für das Grundstück + die anfallenden Steuern (Grunderwerb; Notar, Eintrag ins Grundbuch etc.) werden dann fällig.
Wir hatten bereits mehrere Finanzierungsgespräche und tendieren auch zu einem.
In allen wurde die Auszahlung zu 100% festgelegt; d.b. in einer Komplettsumme.
Würde das bedeuten, der komplette Kreditbetrag wird uns überwiesen; wir bezahlen das Grundstück aus diesem. Die Kaufnebenkosten müssen ja aus unserem Eigenkapital bezahlt werden.
Was ist mit der restlichen Summe des Kredits?
Das Haus wird zu 95%; nach dem Innenausbau und zu 5% bei Hausübergabe bezahlt.
Wie berechnet sich denn dann die Bereitstellungszinsfreie Zeit?

Wo liegt mein Denkfehler? Ich komme einfach nicht darauf.

Morgen Abend kommt zwar der Bankberater noch mal zu uns, aber ich hätte es schon gern vorab gewusst.

Für Eure Antworten vielen Dank im Voraus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
D

Doc.Schnaggls

Hallo amelie74,

die 100% Auszahlung bedeutet nicht, dass Du den Kredit in einer Summe ausbezahlt bekommen musst.

Üblicherweise kannst Du, gerade bei einem Neubau, den Kredit Stück für Stück abrufen, und bezahlst dann auch nur die Zinsen
(und eventuell auch gleich die Tilgung) für den abgerufenen Teil.

100% Auszahlung bedeutet lediglich, dass Du die volle Darlehenssumme abrufen kannst, und nicht ein Teil der Darlehenssumme bereits
als Zinsvorausszahlung (ein sogenanntes Disagio) verwendet wird.

Die bereitstellungszinsfreie Zeit sagt Dir, wie lange Du Dir Zeit lassen kannst das Darlehen vollständig abzurufen.
Soll heißen, die Bank gesteht Dir beispielsweise 9 Monate bereitstellungszinsfreie Zeit zu - dann solltest Du bis zum Ende der 9 Monate
Dein Darlehen vollständig abgerufen haben. Hast Du das noch nicht, weil beispielsweise die Übergabe noch nicht erfolgt ist, musst Du ab
diesem Zeitpunkt Bereitstellungszinsen (üblicherweise 0,25 - 0,5 %) aus der nicht abgerufenen Darlehenssumme an die Bank bezahlen.

Hast Du noch Fragen dazu? Dann einfach her damit.

Grüße,

Dirk
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo amelie74,

sehr gerne.

Die Bank wird voraussichtlich auch bei Euch immer nur nach Baufortschritt auszahlen (entsprechende Nachweise sind dann von Euch einzureichen).

Hintergrund ist genau die von Dir angesprochene Sicherstellung des Darlehens, die bei einem unbebauten Grundstück ja nur teilweise gegeben wäre.

Grüße,

Dirk
 
Der Da

Der Da

Bereitstellungszinsen sind eine fiese Sache.
Wir hatten 12 Monate freie Zeit, haben unterschrieben und 11 Monate nach der Unterschrift stand das Haus. Leider gingen dann fast 4 Monate ins Land, wor wir jeden Monat für den noch nicht abgerufenen Betrag Zinsen zahlen mussten.
Die haben weh getan, da die ja eigentlich zu nichts gut sind.

Klärt mir den Hausbauunternehmen eine Stellgarantie ab, und wann Ihr einziehen könnt. Der Innenausbau dauert in der Regel 3-4 Monate nach der Hausstellung. Unser Hausbauunternehmen gibt inzwischen 13 Monate Wartezeit an
 
Zuletzt aktualisiert 26.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gedankenwirrwarr/Kreditabruf / Bereitstellungsfreie Zeit / Zinsen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
2Grundstück schuldenfrei - Kredit auf Mann? - Seite 326
3Finanzierung Grundstück, variabler Kredit? 20
4Welcher Kredit Betrag für Hausbau realistisch? 190
5Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
6Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
7Beeinflussung Pferdebesitz/das Alter die Chance auf einen Kredit? 10
8Was bekommt man für 1000 Euro/Monat an Kredit? - Seite 319
9Grundstück kaufen, und erst später bauen 10
10Grundstück jetzt kaufen und in 2 Jahren bauen 13
11Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? 20
12Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
13480.000 Kredit zu hoch, Erfahrungen? - Seite 436
14Haus Bauen? Finanzberater sagt mit Grundstück und Finanzierung ok 15
15Grundstück vorhanden - Basis-Inventar finanzieren? 71
16Grundstück jetzt kaufen, und in 3 bis 5 Jahren bauen? - Seite 252
17Erbpacht-Grundstück die einzigste Lösung? - Seite 653
18Mit welchem Wert wird Grundstück bei Finanzierung bewertet - Seite 424
19Grundstück finanzieren - Bau in 3 Jahren 10
20Kaufvertrag / Teilung der Immobilie / Grundstück wie ansetzen 21

Oben