Gebrauchtes Haus sanieren oder Neubau

4,80 Stern(e) 6 Votes
A

Asuni

Aber sowas von! Bestandsbauten, die einigermaßen gepflegt wurden bzw. die fachmännisch und innovativ renoviert/saniert wurden, können wunderbare Heime sein, die - je nach Anspruch und Investition - durchaus mit dem ein- oder anderen Neubau mithalten können. Darüber hinaus bekommt man oft - nicht immer - ein größeres Grundstück mit gewachsener Vegetation und on Top ein Haus mit (s)einer Geschichte.

Pauschalisierungen in jeder Hinsicht offenbaren lediglich die Ahnungslosigkeit und mangelnde Differenzierungsfähigkeit des Urteilenden.
 
T

Trademark

Aber sowas von! Bestandsbauten, die einigermaßen gepflegt wurden bzw. die fachmännisch und innovativ renoviert/saniert wurden, können wunderbare Heime sein, die - je nach Anspruch und Investition - durchaus mit dem ein- oder anderen Neubau mithalten können. Darüber hinaus bekommt man oft - nicht immer - ein größeres Grundstück mit gewachsener Vegetation und on Top ein Haus mit (s)einer Geschichte.

Pauschalisierungen in jeder Hinsicht offenbaren lediglich die Ahnungslosigkeit und mangelnde Differenzierungsfähigkeit des Urteilenden.
Kann ich nur unterstreichen. Wir sanieren gerade ein Haus dessen Anfänge aus dem Jahr 1853 stammen und ich liebe es einfach, wenn wir kleine Geschichten entdecken, aufbereiten, bewahren.

Aber -> Ich glaube Bestandsbauten können dann unglücklich machen, wenn man eigentlich einen Neubau haben möchte und wenn man nicht die finanziellen Möglichkeiten hat die Bestandsimmobilie nach seinen Wünschen zu gestalten.
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100232 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gebrauchtes Haus sanieren oder Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizkörper im Neubau? 13
2Neubau auf Gemeinschaftsgrundstück, Steuerfrage - Seite 216
3Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15
4Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
5Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen? - Seite 571
6Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? - Seite 320
7Was lässt einen Neubau teuer werden? 20
8Neubau: Betondecke im EG verputzen lassen 18
9Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
10Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14
11Finanzierung Neubau realistisch? - Seite 212
12Leise dezentrale Lüftung für Neubau Einfamilienhaus - Seite 473
13Neubau oder Haus kaufen Bj.91 - Seite 332
14Altbau 1957 renovieren oder einen Neubau kaufen? 13
15Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? - Seite 434
16Schimmel im Neubau? - Seite 320
17Elektrik für Smarthome Neubau vorbereiten 17
18Kalte Ecken im Neubau noch zeitgemäß? 13
19Haus kaufen, umbauen oder Neubau? 41
20Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau? 18

Oben