Gasheizung ergänzen Holzvergaser, wasserführende Kamine & Solar

4,60 Stern(e) 5 Votes
G

Grundaus

Brauchwasser und Heizungswasser ist immer getrennt. Pufferspeicher muss deutlich größer sein min 1500l oder wenn du Platz hast auch das doppelte.
Solar bringt im Sommer genug für das Brauchwasser, da reichen 4-6m², und im Winter nichts. 25kW +2x5kw kommt mir auch sehr viel vor. Würde 2 ganz normale Kaminofen nehmen, sind deutlich billiger. Wenn du eine Steuerung selber programmieren kannst, kannst du versuchen das mit der Gasheizung zu kombinieren. Wenn nicht, würde ich die beste Steuerung der Welt nehmen, deine rechte Hand, und es manuell steuern
 
Winniefred

Winniefred

Brauchwasser und Heizungswasser ist immer getrennt. Pufferspeicher muss deutlich größer sein min 1500l oder wenn du Platz hast auch das doppelte.
Solar bringt im Sommer genug für das Brauchwasser, da reichen 4-6m², und im Winter nichts. 25kW +2x5kw kommt mir auch sehr viel vor. Würde 2 ganz normale Kaminofen nehmen, sind deutlich billiger. Wenn du eine Steuerung selber programmieren kannst, kannst du versuchen das mit der Gasheizung zu kombinieren. Wenn nicht, würde ich die beste Steuerung der Welt nehmen, deine rechte Hand, und es manuell steuern
Das kann man so nicht sagen. Unsere Solarthermie hat selbst bei tiefen Minusgraden über 60 Grad gebracht (wir haben sie für Wasser und Heizungsunterstützung). Klar ist es in den dunkelsten Wintermonaten nur wenig, aber nicht nichts. Freunde von uns haben seit 6 Jahren ST und brauchen bei 5 Personen zwischen Mai und September/Oktober gar kein Gas und in den Übergangszeiten deutlich weniger als vor der ST.
 
D

dertill

Bei 25kw HVG Minimum 2000l Puffer und Warmwasser extra (aus Puffer gespeist).
Wenn du den HVG nur einmal am Tag anmachen willst, nimm einen anderen. Attack SLX Lambda (zum Beispiel ) hat einen doppelt so großen Füllraum und die Steuerung ist toll. Bei Atmos kommt's auf den Kessel an, gibt's da inzwischen auch einen mit automatischer Regelung?

Ich würd's nicht mit Gas kombinieren, sondern mit Wärmepumpe. Die dann direkt in den Vorlauf, nicht über den Puffer. Wärmepumpe mit niedrigerer Heizkurve als die Regelung für den HVG. Dann geht die Wärmepumpe automatisch aus, sobald der Speicher mehr Temperatur liefert und wieder an, wenn er kalt wird.
 
B

bortel

Das kann man so nicht sagen. Unsere Solarthermie hat selbst bei tiefen Minusgraden über 60 Grad gebracht (wir haben sie für Wasser und Heizungsunterstützung). Klar ist es in den dunkelsten Wintermonaten nur wenig, aber nicht nichts. Freunde von uns haben seit 6 Jahren ST und brauchen bei 5 Personen zwischen Mai und September/Oktober gar kein Gas und in den Übergangszeiten deutlich weniger als vor der ST.
Ist euch eigentlich bewusst was es kostet, Warmwasser mit Gas zu machen? Ich benötige 20m³ im Monat, eine große Familie vielleicht das 3 fache....
Da kann ich viel eJahre Warmwasser mit Gas machen, bis eine ST sich mal amortisiert hat^^

1500L Pufferspeicher?!?! for what?
 
Zuletzt aktualisiert 12.10.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1838 Themen mit insgesamt 26848 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gasheizung ergänzen Holzvergaser, wasserführende Kamine & Solar
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat - Seite 329
2Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 2149
3Luft-Wasser-Wärmepumpe - Pufferspeicher Ja oder Nein? - Seite 228
4Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe 58
5Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll? 72
6Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 67491
7Warmwasser von Solaranlage auf Photovoltaikanlage umrüsten ? 12
8Warmwasser nur mit Wärmepumpe? - Seite 210
9Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
10Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 236
11Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
12Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? - Seite 328
13Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 4115
14Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
15Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe - Seite 274
16Gas vs. Luft-Wasser Wärmepumpe - Seite 534
17Kfw55 Wahl der Heizung Gas vs Luft-Wasser-Wärmepumpe.... 17
18Aufpreis Luft-Wasser-Wärmepumpe gegenüber Gas gerechtfertigt? - Seite 332
19Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
20Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll? 26

Oben