Gartenteich zuschütten

4,70 Stern(e) 7 Votes
D

der_Schwede

Hallo zusammen,

ich bin neu im Forum und hoffe, dass ich mit einigen Fragen hier richtig bin.

Meine Freundin und ich sind auf der Suche nach einem Haus, wir haben uns schon zahlreiche Objekte angesehen. Nun haben wir ein schönes Objekt gefunden, bei dem uns aber etwas stört: Der Garten ist mit zwei großen Teichen versehen, zumindest der erste und größere müsste entfernt werden. Wir haben keine Idee, wie man das am besten macht und mit welchen Kosten zu rechnen ist. Weiß da jemand Bescheid? Der Teich ist etwa 2,5 Meter tief und etwa 6x6 Meter lang/breit. Es gibt also schon ein recht großes Loch im Boden. Ich habe auch schon überlegt, ob man in das Loch ein Fundament gießen könnte, um einen weiteren Kellerraum zu bauen. Aber auch da habe ich keine Ahnung, welche Kosten das mit sich bringen würde.

Falls jemand einen Rat geben kann, würden wir uns sehr freuen.

Viele Grüße,
der Schwede
 
Y

ypg

Zuschütten lassen! Die Voraussetzung dafür ist, dass ein grosses Gefährt den Teich erreichen kann - ansonsten ist es eine Knechtaufgabe, 100 Kubik Erde/Sand mit einer Karre dorthin zu transportieren. Einsacken wird die Erde dann auch....
 
B

Bieber0815

(6 x 6 x 2,6) m macht ungefähr 90 m³. Du brauchst dann ungefähr 90 m³ Auffüllmaterial. Je nach dem sind das auch ca 90 t. Hier kostete 1 t Mutterboden, gesiebt, 15,60 Euro netto (liefern und einbauen). Sagen wir 19 Euro brutto. Dann bist Du bei 1710 Euro, um das Loch wieder zu schließen. Plus minus 50 %.

Natürlich muss da nicht 2 m tief beste Muttererde rein. Da gibt's sicher günstigeres für den Großteil des Volumens.

Dann brauchst Du eine Teichpumpe, bisschen Gartenschlauch, pumpst den Teich leer (Kanalisation? Nachbars Acker?). Dann aufräumen (Folie?), dann verfüllen.

Dann ein, zwei Winter ins Land gehen lassen, damit sich der Boden setzt .

Nur weil da ein Teich ist, würde ich keinen Keller bauen. Was sollte über den Keller? Was habt ihr mit dem Platz vor, wo heute der Teich ist?

Zunächst wäre aber festzustellen, welcher Art der Teich ist. Künstlich? Natürlich? Mit Folie? Oder "natürlich" wasserhaltig?
 
Zuletzt aktualisiert 26.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gartenteich zuschütten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Teich entfernen und verdichten - Seite 215
2Wasserdichter Keller - "Frischbeton-Verbundfolie" - Seite 531
3Keller-Sanierung im Altbau: Selber machen oder machen lassen? - Seite 214
4Bodenplatte - Folie gegen aufsteigende Feuchtigkeit 15
5Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
6Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
7Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
8Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
9Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
10Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
11Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
12Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
13Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
14Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
15Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
16Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
17Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
18Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
19Schlafen im Keller ok? 14
20Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17

Oben