Garagengrösse 6x6m oder 6x7m? Was ist sinnvoll?

4,70 Stern(e) 3 Votes
E

exto1791

Hallo zusammen,

wir planen aktuell unseren Hausbau und überlegen uns eine Großraumgarage dazu zu planen.

Die Frage die sich hier stellt: Ca. 20k für eine 6x6 Garage oder ca. 23k für eine 6x7 Garage? Was habt ihr für Erfahrungen mit euren Garagen gemacht?

1x Kombi
1x Kleinwagen/Mittelklassewagen
2x Sätze Reifen
1x Rasenmäher
3x Mülltonnen
2x Fahrrad
und alles was sich so ansammelt

Allerdings haben wir auch einen Keller, deshalb soll die Garage auch nicht zum Mülleimer werden.

Was meint ihr? Reicht eine 6x6 Garage? Hier scheiden sich ja die Geister...
 
AxelH.

AxelH.

Wir haben 6 x 7,5 Meter und die Garage dürfte keinen Zentimeter kleiner sein. So ist noch genügend Platz für Winter- bzw. Sommerreifen, Rasenmäher, Schubkarre, Fahrräder, Gartengeräte und zwei Regale für alles, was man rund um Auto und Garten so braucht. Und Laufwege zwischen alledem gibt es auch noch.
 
G

gmt94

Wir haben eine Garage mit 10,5x7. Jedoch ist die Garage noch mal in Stellplatz für Auto und Werkstatt abgeteilt.

Stellplatz für die Fahrzeuge hat eine lichte Länge von 6m und eine Breite von 6,65m.

Dort steht ein Octavia Kombi drin. Auf der anderen Seite noch ein Fabia. Hinter dem Fabia habe ich noch 3 Schwerlastregale.

Man kann bequem ein und aussteigen. Einen Rasenmäher, Mülltonne, Schubkarre etc. würde ich da nicht mehr rein bekommen.

Gucke Mal wie lang dein Kombi ist. Dahinter brauchst du mindestens 1m Platz um bequem ein und auszuladen.

Und ob ich eine Mülltonne in die Garage stellen würde, würde ich mir überlegen. Den ganzen Muff abgesehen von der Papiertonne würde ich mir freiwillig nicht in die Garage stellen.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garagengrösse 6x6m oder 6x7m? Was ist sinnvoll?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt - Seite 213
2Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? 67
3Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? 18
4Stellplatz / Zufahrt Problem bei Hanglage (v. Straße ansteigend) 12
5Bauen ohne Keller - Carport, Garage? 18
6Garage selbst mauern oder nicht? Was ist günstiger? - Seite 425
7Garage zu hoch - Welche Lösungen gibt es? - Seite 759
8Garage im Haus oder Carport daneben 10
9Ausgewiesener Stellplatz als Garten nutzen - Seite 213
10Grenzbebauung Garage in Bezug auf HBO §6 (10) - Seite 419
11Ab wo werden die 5,50m Abstand zwischen Garage und Straße gemessen? - Seite 315
12Garage an Hammergrundstück: Wenden so möglich? 17
13keine Genehmigung Stellplatz wg. Klimaschutz? 11
14Wer muss die Höhe Garagen/Stellplatz wiederherstellen? - Seite 650
15Grundriss Einfamilienhaus ca. 135 m³, Grundriss. Garage, 1,5 Geschossig, 4 Personen 11
16Garage, Carport mit Fahrradschuppen - Grundstücksplanung 22
17Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
18Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
19Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
20Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10

Oben