Garage als Grenzbau - Ideen

4,30 Stern(e) 4 Votes
M

MangoLychee

Wir planen eine Doppelgarage neben unser Haus. Sie wird ein Grenzbau. Die Nachbargarage hat ein Satteldach. Laut Bebauungsplan müssten wir auch ein Satteldach bauen. Die Garage wird direkt neben das Haus und gleicher Dachausrichtung gebaut. Wir brauchen die Fenster auf dieser Hausseite im zweiten Stock. Wir haben uns jetzt nur überlegt. Die Dachseite zum Nachbarn mit Satteldach und die Seite zum Haus als Dachterrasse zu bauen. Jetzt habe ich irgendwo gelesen, dass das auch nicht so einfach geht. Stimmt das? Habt ihr Ideen wie wir es sonst noch bauen könnten?

Danke für euere Hilfe
 
A

apokolok

Eine Dachterrasse auf einer privilegierten Grenzgarage ist in aller Regel nicht zulässig.
Details erklärt der Architekt deines Vertrauens
 
A

Alex85

Insbesondere wenn die Dachform schon vorgegeben ist.
Was für einen Lichteinfall erwartest du, wenn du nach 3m Dachterrasse auf ein Satteldach guckst?

Ich glaube das ist keine zielführende Idee.
 
M

MangoLychee

Hm wir finden langsam keine sinnvolle Lösung mehr ;( das Problem ist auch, dass die Baufirma mit der wir bauen, da sie ein All inclusive Programm macht, nicht extrem viel Zeit in Architektur setzt. Wir haben den Termin mit den Architekten erst beim abstecken des Grundstücks, bisher ist alles mit dem Bauberater gelaufen.

Habt ihr eine alternative Idee?

Ist eine Grenzgarage mit Flachdach als Ausnahme des Bebauungsplan dann einfacher durchzubekommen als eine mit Satteldach und Dachterrasse?
 
A

Alex85

Anstatt die Hoffnung in Ausnahmegenehmigungen zu setzen, würde ich beginnen den Grundriss an das Grundstück und den gültigen Bebauungsplan anzupassen.
 
kbt09

kbt09

stimme Alex85 zu .. und evtl. beginnen, sich von Doppelgarage zu lösen, sondern evtl. Einzelgarage und bis zum Haus dann nur eine Carport-Überdachung mit Auflegern am Haus und an der Garage.
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garage als Grenzbau - Ideen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schätzung Baukosten Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Walmdach 51
2Einfamilienhaus Entwurf - ca. 160-170qm / Innovatives Satteldach 71
3Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm 26
4Neubau Einfamilienhaus ca. 190m² mit Doppelgarage ohne Keller - Entwurf Nr. 3 42
5Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller 32
6Grundriss-Idee 180 QM + Doppelgarage. 24
7Kosten für Teilaufstockung und Flachdach mit Dachterrasse Erfahrungen? 17
8Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 2 geschossig, Doppelgarage ca. 290qm + NF 11
9Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus in Hanglage, Einliegerwohnung, Doppelgarage - Seite 271
10Grundriss 200m² Einfamilienhaus, Hochparterre, Bestandsgrundstück, Doppelgarage 88
11Einfamilienhaus - Grundriss, Kostenschätzungen für Umsetzung ? 10
12Satteldach und Dachschräge planen 17
13Pultdach oder Satteldach? Wir müssen uns entscheiden - Seite 216
14Stadtvilla oder klassisches Satteldach-Haus? Vorteile? Kosten? - Seite 251
15Grundriss Einfamilienhaus Satteldach - Bitte um eure Tipps 10
16Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach 32
17Stattvilla mit "Satteldach" oder Flachdach 37
18Dachplanung - Nur Satteldach oder Krüppelwalmdach erlaubt - Seite 215
19Kosteneinsparung durch zurückgesetztes Satteldach 22
20Satteldach als Nutzfläche 12

Oben