Fußbodenheizung im Hauswirtschaftsraum?

4,20 Stern(e) 5 Votes
tecker2010

tecker2010

Hi,

uns ist heute spontan der Gedanke gekommen, wir könnten ja die Fußbodenheizung im Hauswirtschaftsraum weglassen und dadurch Geld sparen. Da dort eh nur Gewaschen wird und ggf. etwas Lebensmittel in regalen lagern, brauch man ja dort nicht heizen. Andererseits ... ist es bei -20°C vielleicht keine Gute Idee einen kalten Raum zu haben und Wäsche trocknen will man ja auch dort. Habt ihr ein Fußbodenheizung auch im Hauswirtschaftsraum? Ist vermutlich Quatsch die da raus rechnen zu lassen, zu mal es nur 5,62qm sind. Der Raum hat aber auch eine aktiven Lunos-Lüfter. Für den nötigen Luftausstausch sollte also gesorgt sein. Aber eure Meinung würde mich in jedem Fall interessieren.

Viele Grüße.
 
L

Legurit

Welche Ersparnis erwartest du dir?
a) sie wird gering sein
b) unklar, ob das überhaupt funktioniert von der Berechnung
c) ist dein HKV da drin?
 
tecker2010

tecker2010

In der Wand vom Hauswirtschaftsraum zur Diele/Flur ist der HKV, ja. Erhoffen tue ich mir wenn dann ein paar Hundert EUR. Aber vermutlich wird es das nicht geben, falls es überhaupt möglich ist. Wir zahlen Insgesamt 7.000 EUR für Fußbodenheizung im gesamten 150qm großen Haus. Dein Punkt b) könnte da ausschlaggebend sein, das es nicht machbar sein wird. Im Grunde war es nur eine Überlegung und ich wollte mal wissen wie es andere handhaben.
 
S

Sebastian79

Ersparnis bei uns wären so 50-100 Euro gewesen - da man ein Haus immer komplett heizen sollte, war es da keinerlei Überlegung wert. Bei uns ist alles vom Keller bis ins OG beheizt - nur der Anschlussraum nur ein Teil, weil da schon der HKV mit allen Zuleitungen drin steht und eh durch Trockner und Wasserspeicher mitgeheizt wird.
 
tecker2010

tecker2010

Naja wir werden das wohl auch lassen. 100 EUR ist ja nicht sehr viel. Dann wird dort halt einfach nicht geheizt.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26776 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fußbodenheizung im Hauswirtschaftsraum?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung auch im Technikraum / Hauswirtschaftsraum - Seite 319
2Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung 13
3Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen - Seite 211
4Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen? - Seite 217
5Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23
6Fußbodenheizung und Teppichboden 12
7Klimadecke vs. Fußbodenheizung 13
8Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
9Mehrkosten durch Fußbodenheizung 11
10Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? 71
11Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? 10
12Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
13Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
14KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? 11
15Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? 22
16Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? 19
17Fußbodenheizung oder nicht? 20
18vorübergehender Bodenbelag bei Fußbodenheizung 14
19Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung? 18
20Fußbodenheizung Ja oder Nein? 32

Oben