Frostsichere Gründung einer Mauer bei bestehender Nachbareinfriedung

5,00 Stern(e) 4 Votes
ateliersiegel

ateliersiegel

wenn eine Steinwand (die Neue) dicht am Holz steht, wird das Holz sehr wahrscheinlich bald faulen.
 
WilderSueden

WilderSueden

Und was mir gerade auch noch auffällt...das Gartenhäuschen entwässert auf euer Grundstück. Das kann der Nachbar auch noch in Ordnung bringen ;)
 
X

Xhnnas

Ja, er hat wirklich L Steine auf L Steine gestellt für sein Gartenhaus und er entwässert auf unser Grundstück und ist mit seinem Dach 5cm über der Grundstücksgrenze.

Wir haben leider Nachbarschaftlich sehr schlechte Karten vor Ort.
Wir sind die letzten die in dem Neubaugebiet gebaut haben. Am Tag der Hausstellung haben sogar Nachbarn das Ordnungsamt gerufen um die Baustelle zu verhindern.

Unser Sohn war zu dem Zeitpunkt sehr Krank und mehrere Wochen auf der Intensivstation und wir konnten daher auch kein Richtfest machen, was uns auch negativ angehängt wird.

Wenn wir jetzt beim Nachbarn ein Fass aufmachen, sind wir "ganz unten durch" und das wollen wir unseren beiden Kindern nicht antun, die hier ja in ruhe aufwachsen sollen.

Wenigstens kommen wir mit der Mauer soweit voran. Heute haben wir die ersten 30 Säcke verarbeitet für das Fundament. Die Mauer wird aber "nur" 1 Meter hoch, mehr dürfen wir nicht. dann kommt 1 Meter Zaun und davor eine Hecke die hoffentlich hoch wächst.
 
B

Benutzer 1001

Dann kommuniziere das mit ihm sonst wirst du immer der bückling.

Hör zu Herr Nachbar dein Haus steht zu nahe an der Grenze ich lass das jetzt mal so stehen.

Und ich garantiere dir er wird dir ans Bein pinkeln wo er nur kann.

Glückwunsch zum Erfolg zeig Fotos und sei stolz drauf.
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 526 Themen mit insgesamt 5018 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Frostsichere Gründung einer Mauer bei bestehender Nachbareinfriedung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps - Seite 11134
2Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. - Seite 217
3Grundstück aufschütten - wir jetzt, Nachbar wartet 14
4Platzierung Stellplätze / Carport auf dem Grundstück - Seite 542
5Rodung und Herrichtung von Grundstück 12
6Grundstück mit angrenzendem privat Waldgebiet - Seite 322
7Stark bewachsenes Grundstück - wie gehe ich am besten vor? 22
8Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten? 151
9Verkleidung/Verschönerung Mauer im Garten 30
10Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? - Seite 4114
11Grundstück Einfamilienhaus C630 Heinz von Heiden am Standort Sachsen - Seite 364
12Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 422
13Mauer auf Grundstücksgrenze - Seite 245
14Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? - Seite 644
15Grundstück befestigen 17
16Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34 17
17Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus - Seite 6155
18L-Steine direkt an Nachbarzaun? 34
19Außenanlage - Nachbar hat bereits Mauer 15
20Nachbar baut Stützmauer auf meinem Grundstück. Was tun? - Seite 887

Oben