Freier Bausachverständiger oder Schutzbund?

4,60 Stern(e) 5 Votes
C

C.beckmann1986

Hallo noch mal,

auch hier muss ich noch mal eine Frage stellen. Wir haben uns nun dazu entschieden, sicherheitshalber einen Bausachverständigen bei unserem Neubau hinzuzuziehen. Allerdings haben wir uns etwas spät mit dem Thema befasst, so dass die Verträge etc. schon unterzeichnet sind. Angefangen zu bauen wurde aber noch nicht.
Wo ich aktuell auf dem Schlauch stehe, ist die Tatsache, wo für mich der Mehrwert beispielsweise im Bauherren-Schutzbund wäre. Kostet eine Aufnahmegebühr sowie einen monatlichen Beitrag. Kann ich dann nicht auch gleichen einen eigenständigen Sachverständigen nehmen? Im Bauherren-Schutzbund soll er ein bisschen günstiger sein. Bringt es sonst noch irgendwelche Vorteile?
Für die anwaltschaftliche Unterstützung habe ich doch eine Rechtsschutz oder verstehe ich das falsch?
Wäre über den ein oder anderen Tipp dankbar.
Ach ja gebaut wird im Bochumer Süden, falls jemand eine Empfehlung aussprechen kann.
Danke euch
 
Vicky Pedia

Vicky Pedia

Es muss noch Nichtmal ein Sachverständiger sein. Es gibt viele Ingenieurbüros, die erfahrene Bauingenieure beschäftigen. Ich habe gute Erfahrungen mit stundenweiser Abrechnung.
 
S

Snowy36

Die Rechtsschutz greift in 99,9% aller Fälle bei Neubau nicht , da musst mal in die Bedingungen schauen ...

Und bitte such keinen Sachverständigen einfach so übers Netz , wir sind da voll reingefallen ...
er sollte evtl vereidigter Sachverständigen sein dann bist auf der sicheren Seite ...
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Freier Bausachverständiger oder Schutzbund?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baubegleitung via Bauherren-Schutzbund, Verband Privater Bauherren, TÜV, DEKRA, freier SV oder "xyz"...? - Seite 357
2Vertragsprüfung Bauherren-Schutzbund, Verbraucherzentrale 12
3Haus kaufen, umbauen oder Neubau? - Seite 641
4Bauherren-Rechtsschutz - machen oder lassen? - Seite 436
5Kennt jemand MB-Massivhaus / IDEAL-Massivhaus in Greiz? - Seite 770
6Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? - Seite 596
7Warum Finanzierung so schwer ? - Seite 1081
8KfW -Baubegleitung / Nachweis / Abnahme - Seite 423
9GU wünscht Bauüberwachung von DEKRA 22
10Reicht als Schallschutz gemäß DIN4109 in Einfamilienhaus? - Seite 211
11Bauleiter kommt nicht, prüft nicht bzw. es ist ihm alles egal - Seite 216
12Bausachverständiger für Abnahme und Übergabe - empfehlenswert? - Seite 215
13Bauabnahme - Vorherige Sichtung - Eure Tipps? 21
14Baubegleitung Warum/ Wie oft /Woher 26
15Bauüberwachung durch Sachverständigen? 17
16Haus von einem Profi / Sachverständigen prüfen lassen? 12
17Heizkörper im Neubau? 13
18Gebrauchtes Haus sanieren oder Neubau 13
19Neubau auf Gemeinschaftsgrundstück, Steuerfrage - Seite 216
20Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15

Oben