Fragen zur Firma das Massivhaus+Erfahrungen mit anderen Baufirmen

4,30 Stern(e) 3 Votes
N

neuling2016

Tag an alle.

Wir waren dieses Jahr auf der Baumesse in Offenbach gewesen und sind auf die Firma Das Massivhaus gestoßen.

Bei uns geht es um folgende Situation. Es besteht ein Grundstück unbebaut, wo wir nun eine Doppelhaushälfte darauf bauen möchten. Daher suchen wir nun nach der richtigen seriösen Firma, mit denen wir das Projekt realisieren können.

Wir haben nun dort ein Termin vereinbart und wollten uns vorher noch mal informieren, ob schon jemand Erfahrungen mit dieser Firma hatte. Wir konnten nicht so viel finden im Internet.
Was man zu dieser Firma wissen müsste. Sind das nur Vermittler? Bauen Sie selbst alles?

Welche Fragen wären denn wichtig, diese beim Termin zu fragen? Könnt ihr uns da Ratschläge geben?
Gibt es im Umkreis von 150 km von Frankfurt am Main aus eine Firma, die auch alles aus einer Hand anbietet? Wir suchen auf jeden Fall eine Firma, die sich auch auf Effizienz 55 spezialisiert hat. Es soll auf jeden Fall Stein auf Stein werden.

Wir wollten uns nämlich bei mindestens 3-4 Firmen Angebote dann einholen. Und da man viel schlechtes auch liest von Firmen die nicht weiter gebaut haben, die Insolvenz beantragt haben usw usw hoffen wir auf viele gute Tipps und Ratschläge und danken euch dafür..
 
11ant

11ant

Genauer heißen die Massivhaus Mittelrhein GmbH, haben ihren Hauptsitz in Mendig (nahe Koblenz) und soweit mir bekannt nahe Ffm ein Verkaufsbüro in Groß-Umstadt (Landkreis DA-DI). Laut Website sind sie Creditreform-zertifiziert.

Mir sind sie vor allem durch eine bemerkenswert gut strukturierte Modellpalette aufgefallen. Und damit, daß sie Kfw55 monolithisch bauen.

Ich selbst baue aktuell nicht, aber bei einem Freund und Kollegen ist dieser Anbieter in der engeren Wahl.

Unabhängig vom Anbieter bin ich bei Doppelhaushälfte der Ansicht, daß ein gemeinsamer Planer / Hausanbieter mit dem Nachbarn eine segensreiche Wahl sei. Eben wie der Name "Hälfte" schon sagt: zu einem Ganzen gehören zwei.

Informiere Dich über Fertigstellungsgarantien - Insolvenzen ausschließen kann man nie.

Meines Wissens baut dieser Anbieter selbst.

Wer mir in Hessen auch noch relativ gut "gefällt", sind GSE (in Raunheim).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Erfahrungen mit Hausbau-Firmen gibt es 883 Themen mit insgesamt 8484 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fragen zur Firma das Massivhaus+Erfahrungen mit anderen Baufirmen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
2Abstand Doppelhaushälfte Zwerggiebel - Seite 210
3Kosten für eine Doppelhaushälfte 18
4Doppelhaushälfte - wer stellt zuerst Bauantrag, der gewinnt? 29
5Kosten für Doppelhaushälfte 11
6Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte 14
7Doppelhaushälfte für 200Tsd.€ ? 25
8Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller 11
9Meinungen zu Grundrissen Doppelhaushälfte, die Aufteilung in Ordnung? 12
10Rat für eine Doppelhaushälfte 18
11Doppelhaushälfte bauen mit unterschiedlichen Bauträgern? 10
12Schätzung Gesamtkosten Doppelhaushälfte 10
13Offene Punkte bei Doppelhaushälfte Kauf mit Nachbar 15
14Grundriss Doppelhaushälfte-Kleinstgrundstück 39
15Kosten realistisch für Doppelhaushälfte / Kfw70 in BaWü? 22
16Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
17Grundriss EG + OG für Doppelhaushälfte 29
18Doppelhaushälfte, gehobene Ausstattung: Stimmen die Zusatzkosten? 53
19Suche Vorschläge für Grundriss Doppelhaushälfte - Seite 456
20Doppelhaushälfte mit 2 Wohneinheiten KFW 10

Oben