Fragen zum Hausbau - Tipps von erfahrenen Bauherren

5,00 Stern(e) 4 Votes
C

Canca42

Hallo an alle,

bin neu hier im Forum und hoffe auf ein paar hilfreiche Tipps. Wir sind gerade dabei ein Einfamilienhaus zu planen, das Grundstück haben wir bereits gekauft. Derzeit haben wir einige Angebote von Fertighausanbietern sowie eines Massivhausanbieters (hier ist es wirklich so,dass die Preise sich nicht viel geben). Die Gretchenfrage ist, dieser angegebene Preis ist ja meist nicht der Endpreis.

Nun meine Frage, mit wieviel Mehrkosten kann man rechnen, allein beim Haus? Unser derzeitiger Kostenplan sieht so aus Haus 230T€, Grund 70T€ (vollerschlossen), Baunebenkosten 30T€ - ist diese Berechnung ausreichend?

Einfamilienhaus 150 qm, 1 1/2 geschossig mit KN 1,80m, Grundfläche 9 x 10 m (Haus) - macht das überhaupt Sinn auf einem Grundstück mit 22m x 22m. Wir wollen ohne Keller bauen, brauchen somit Stauraum. EG WZ, Esszimmer, Küche, Technikraum, Gast, WC/DU - OG 2 Grundriss. KZ, Schlafzimmer, Bad mit 1/4 gewendeter Treppe (andere Ideen evtl. hierzu?) Wie groß sollte ein Technikraum bemessen sein, die Technik wir Gas-BWT mit Lüftungsanlage und Solarer Heizunterstützung ... (die diversen Meinungen zu dem Heizthema habe ich gelesen, bei uns ist es auch eine monetäre Entscheidung. Bitte hier keine Grundsatzdiskussion). Die ganzen Förderungen zu WP werden total überbewertet, wir bauen in Bayern, da gibt es das 10.000-Häuser-Programm, das wurde bereits 1 Woche nach Eintreten der neuen kfW-Förderungen bereits in den Leistungen heruntergerechnet!!! Da sich die ganzen Programme überschnitten haben .... (kopfschlag)

An was muss man alles denken, bereits im Vorfeld der Planung abgesehen von Vermesser, Baugrundgutachen, Anschlüsse des Hauses etc. ?
Bitte um einige Anregungen an was man alles denken muss, bzw. an was man meist im Vorfeld nicht denkt und dann dennoch aufgetreten ist.

Vielen Dank schon einmal. Charly
 
C

Caspar2020

Kostenplan sieht so aus Haus 230T€, Grund 70T€ (vollerschlossen), Baunebenkosten 30T€ - ist diese Berechnung ausreichend?
Knapp. Man sollte schon mit 1600 pro qm rechnen.
Was ist mit kaufnebenkosten fürs Grundstück?
Die Baunebenkosten sind auch knapp, können aber passen. Besser noch mal 10 mehr rechnen.

Was ist mit Garage? Was ist mit Außenanlagen?

Grundstücksgröße kann passen, kommt stark darauf an was man für Ansprüche an garten hat; bzw. wie das baufenster aussieht
 
T

Tommes78

na ja ich kann Dir sagen wir haben ein 10x10 Haus und 2,30m Kniestock und wir haben um die 154 m2. Aber es gibt da auch unterschiedliche Flächenberechnungen.
 
Zuletzt aktualisiert 27.09.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100638 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fragen zum Hausbau - Tipps von erfahrenen Bauherren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm 24
2Kann ein Einfamilienhaus auf diesem Grundstück sinnvoll geplant werden? 14
3Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus in Hanglage, Einliegerwohnung, Doppelgarage - Seite 271
4Grundriss Einfamilienhaus mit Flachdach auf 600m² Grundstück - Seite 419
5Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
6Grundriss sowie Grundstücksplazierung Einfamilienhaus 135qm ohne Keller 29
7Grundriss & Positionierung Einfamilienhaus ca. 150qm 2 Vollgeschosse Satteldach 34
8Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 41
9Grundriss Einfamilienhaus ca 127qm 12
10Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller - Seite 432
11Selbsterstellter Grundriss - Meinungen und Feedback erwünscht - Seite 546
12Grundriss für 2 Doppelhaushälfte - breit und schmal bzw. quadratisch 25
13Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse 195 qm Satteldach in Bayern - Seite 425
14Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
15Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 429
161 DH oder 2 Einfamilienhaus auf Grundstück bauen? 20
17Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 94
18Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 333
19Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus 15
20Grundstück nicht Rechteckig - Idee für Grundriss gesucht - - Seite 320

Oben