Finanzierungsvariante - Welche ist die Bessere ???

5,00 Stern(e) 3 Votes
B

backbone23

Ach und von der Variante mit Bausparvertrag fehlen die Zinssätze für die Vorausdarlehen. Schreib die mal noch bitte. Oder sind die 2,88% für Voraus- und Bauspardarlehen?
 
D

DubaiVAE

Also hast du nur Angebote von zwei Banken eingeholt. Vielleicht ein bisschen wenig?!

Wie flexibel sind denn die Darlehen ohne Bausparvertrag bei Höhe der Tilgung, Sondertilgung (mit denen rechnest du ja) und Tilgungsänderungen? Hab nämlich wieder etwas mit Excel gespielt. ;)
Hallo,

waren bei 3 Banken + Finanzdienstleister. 1 Bank ist gleich rausgefallen. Zu Dienstleistern allgemein haben wir einfach zu viele negativ behafteten Auskünfte erhalten und auch gelesen.

Somit sind noch 2 Banken im Rennen. 1 davon mit der "übersichtlichen" Bausparvertrag/Fuchs- Variante und die andere mit reinem L-Bank und Darlehen, als großer Brocken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
D

DubaiVAE

Ach und von der Variante mit Bausparvertrag fehlen die Zinssätze für die Vorausdarlehen. Schreib die mal noch bitte. Oder sind die 2,88% für Voraus- und Bauspardarlehen?
Kann dir wie folgt weiterhelfen:

Fuchs 50.000 EUR
Ansparphase 16 Jahre = Sollzins mtl. 116,67 EUR (2,80%) + Sparleistung 75,00 EUR
dann 9 J. 10 Monate = Tilgung 313,00 EUR (von Zinsen ist nicht mehr detailliert aufgeführt, evtl. Gesamtkosten als jährlicher Prozentsatz? => 3,25%)
 
D

DubaiVAE

Nichts desto trotz, auch bei der niedrigen Tilgung ist jegliche Flexibilität schon raus.

Aber du brauchst 250.000€ und hast nach 25 Jahren noch 70.000 auf dem Deckel stehen.
Das sind nach 25 Jahren 180.000€ getilgt - richtig?

Gezahlt hast du aber ~321.500€
Und da kommen noch 70.000€ RS + deren Zins. Wie willst du die dann in 5 Jahren weg machen. Das wären selbst Zinslos 1166€ p.m.

Auch richtig?

Sicher das du damit einen guten Deal machst?

Ich nehme an, dein Budget gibt nicht mehr als die 1080€ p.m.
Sonst wäre das Konstrukt nicht so abenteuerlich und die Tilgung nicht so krumm.

Ich hatte nun auch schon einige Gespräche mit Beratern und Banken, keiner ist bisher auf die Idee gekommen mir sowas Abenteuerliches auch nur vorzuschlagen. Und habe nicht gesagt, dass ich das nicht will.
Zum Vergleich nochmal:

beim "Abenteuerlichen" mit L-Bank (50k), Bausparvertrag (28k), Fuchs WohnRente (100k), Darlehen (105k) haben wir Gesamtkosten (ohne Einbeziehung von Sondertilgungen) von 421,339,64 EUR.
Die Variante L-Bank (50k), Darlehen (205k) (auch hier ohne Sondertilgungen) sind es Gesamtkosten von 448.743,38 EUR.

Ich habe mir das Konstrukt mittlerweile 3x bei der Bank angehört und erklären lassen. Es klingt plausibel, es hat niedrigere Gesamtkosten, die Laufzeit ist kürzer. Und, ich hatte von 2 Banken ein Angebot mit Bausparvertrag etc. vorliegen. Vielleicht liegt das aber auch einfach an den Banken selbst, nicht jede Bank bietet den Fuchs an.

Darüber stand, soweit ich weiß, auch was im Heft der Stiftung Warentest Finanzen (letzte oder aktuelle Ausgabe). Und generell negativ viel auch der Bericht nicht aus.
 
B

backbone23

Ich habe jetzt mal die Variante mit den drei Bausparern durchgerechnet, das scheint Alles zu passen. Scheint also bei den bisher vorliegenden Alternativen die besten zu sein.

Wenn du dir über die Funktionsweise eines Bausparvertrag und seinen Risiken bewusst bist ... mach es.

Nur nochmal der Vorschlag von mir, vielleicht noch über ein reines Annuitätendarlehen (+Kfw) mit 20 Jahren Zinsbindung nachdenken.

Wie flexibel sind denn die Darlehen ohne Bausparvertrag bei Höhe der Tilgung, Sondertilgung (mit denen rechnest du ja) und Tilgungsänderungen? Hab nämlich wieder etwas mit Excel gespielt. ;)
Hier fehlt noch die Antwort, wurde wohl zensiert?! ;)
 
D

DubaiVAE

Ich habe jetzt mal die Variante mit den drei Bausparern durchgerechnet, das scheint Alles zu passen. Scheint also bei den bisher vorliegenden Alternativen die besten zu sein.

Wenn du dir über die Funktionsweise eines Bausparvertrag und seinen Risiken bewusst bist ... mach es.

Nur nochmal der Vorschlag von mir, vielleicht noch über ein reines Annuitätendarlehen (+Kfw) mit 20 Jahren Zinsbindung nachdenken.



Hier fehlt noch die Antwort, wurde wohl zensiert?! ;)
Hallo backbone23,
so sehen wir es auch, scheint die beste Lösung zu sein. Natürlich sind uns die Tücken des Bausparvertrag und/bzw. Fuchs bekannt. Ich denk zB an starre Rate ohne Ratenänderung / beim Fuchs wenn je das Thema Verkauf wegen Pflegefall eintritt / Scheidung und was auch immer / .... gibt sicher noch mehr, du darfst daher gern noch ein paar kurze Schlagworte ergänzen ;-)

Beim Annuitätendarlehen (Bausparvertrag-Variante sind es 105.000 EUR, im reinen Annuitätendarlehen 205.000 EUR) sind immer die gleichen Zinsen veranschlagt. Zinsfestschreibung 25 Jahre, Sondertilgungen bis 5% p.a. sowie 5 Tilgungsänderungen inkl.. Auch gibt es ja das Sonderkündigungsrecht nach 10 Jahren falls der Zins "noch weiter runter" gehen sollte.

Die Zinsfestschreibung über "nur" 20 Jahre macht laut Bank übrigens keinen Sinn, da es lediglich 0,1%ausmachen würde.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierungsvariante - Welche ist die Bessere ???
Nr.ErgebnisBeiträge
1L-Bank - Zinsbindung/Zinssicherheit/Konditionen 12
2Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag 300k Darlehen - Seite 210
3L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? - Seite 32450
4Bausparvertrag mit Vorausdarlehen versus Annuitätendarlehen 13
5Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag - Verständnisfragen 47
6Annuitätendarlehen oder Zinszahlungsdarlehen in Verbindung mit Bausparvertrag 14
7Kredit mit Annuitätendarlehen und 2x gekoppelte Bausparverträge - Seite 547
8Welches Finanzierungsmodell? - Seite 211
9Aktuelle Erfahrungen mit Zinskonditionen 15
10L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller 39
11Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
12Finanzierung Neubau Einfamilienhaus - Volltilger, Bausparvertrag oder Annuitätendarlehen? 13
13Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
14Konditionen für Riester-Bausparvertrag - Welcher Zinssatz? 16
15Mehrfamilienhaus - Bausparvertrag & Vorfinanzierung sinnvoll? 24
16TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok - Seite 213
17Bausparvertrag und Wohnriester - Wo ist hier der Haken? - Seite 328
18Finanzierung mit Bausparvertrag? 18
19Finanzierung mit Tilgungsaussetzungsdarlehen + Bausparvertrag 50
20Wie sicher ist Absicherung der Restschuld über Bausparvertrag? - Seite 317

Oben