Finanzierungsvariante - Welche ist die Bessere ???

5,00 Stern(e) 3 Votes
D

DubaiVAE

Kannst mir sagen was du willst, die Zahlungen, Restschulden, Zeiten, Bindungen sind so undurchsichtig wie die vielen "bunten" Zahlen selbst.

Wann zahlst du was zu welchem Zins und welcher Tilgung und hast welche Restschuld und wann bist du tatsächlich fertig?
Hallo emer,
ich versuch mal, es ganz einfach darzustellen, wie die Zahlung abläuft:

Jahr 1-10 = 1.080,00
L-Bank 247,62
Bausparvertrag-Sparen 80,00
Fuchs 383,34
Darlehen 369,04

Jahr 11-16 = 1.007,38
Bausparvertrag-Sparen 255,00
Fuchs 383,34
Darlehen 369,04

Jahr 17-26 = 995,04
Fuchs 626,00
Darlehen 369,04

Jahr 26-Ende Darlehen (Restschuld OHNE Sondertilgungen nach 25 Jahren ~70.000,-
Sondertilgungen sind von uns in den ersten 5 Jahren eingeplant, somit sinkt die Restschuld auf rund 40.000,- nach 25 Jahren.
Ab dem 26. Jahr wird die komplett auf das Darlehen getilgt

Und sollte eine Reduzierung der monatlichen Rate von Nöten sein, kann das normale Darlehen in der Tilgung reduziert werden (ich weiß, dadurch verlängert sich die Laufzeit wieder). Aber mit der Variante haben wir doch relativ hohe Zinssicherheit bei "angemessener" Flexibilität - ODER nicht ???

Dank euch für jede Anregung.
 
emer

emer

Wie weit willst du Tilgung denn senken bei 55.000€ und jetzt schon nur etwas über 0,5% Tilgung. Da sparst du ein paar Euro,Viezig. Wer hat dir diese Flexibilität denn eingeredet? Und wir kann ein 55.000€ Darlehen nach 25 Jahren eine RS von 70.000€ haben?

Solltest du vor haben, die Raten für einen der vielen Bausparer zu senken, geht vielleicht, aber dann bekommst du ihn in berechneter Zeit nicht mehr zuteilungsreif.

Wo stehen deine Gebühren? Die gibts bei BVS immer.
Gesamtkosten? Wieviel Geld holst du nun von wem? Ich steig immer weniger durch.

Mach es doch mal komplett.
 
D

DubaiVAE

Wie weit willst du Tilgung denn senken bei 55.000€ und jetzt schon nur etwas über 0,5% Tilgung. Da sparst du ein paar Euro,Viezig. Wer hat dir diese Flexibilität denn eingeredet? Und wir kann ein 55.000€ Darlehen nach 25 Jahren eine RS von 70.000€ haben?

Solltest du vor haben, die Raten für einen der vielen Bausparer zu senken, geht vielleicht, aber dann bekommst du ihn in berechneter Zeit nicht mehr zuteilungsreif.

Wo stehen deine Gebühren? Die gibts bei BVS immer.
Gesamtkosten? Wieviel Geld holst du nun von wem? Ich steig immer weniger durch.

Mach es doch mal komplett.
Bitte beachte meinen Post 15. Das normale Darlehen ist 105.000 EUR mit einer anfänglichen Tilgung von 0,87%. Soll ich die Daten nochmal für dich zusammenfassen?
Die Abschlussgebühren sind immer bereits verrechnet, somit kommen da keine weiteren kosten dazu.
 
D

DubaiVAE

Nun ja, erstmal seh ich es nicht durch die rosarote Brille. Und um vorzubeugen, beratungsresistent bin ich auch nicht. Wir könnten auch ca. 1.200 monatlich abzahlen, möchten dies jedoch nicht.

Wir haben ja auch ein Modell mit L-Bank und reinem Annuitätendarlehen. Dies könnten wir sicher auch noch von aktuellen 1.190,- auf max. 1.100,- runterschrauben.

Ich wollte daher die Meinung zu beiden Varianten wissen. Es laufen 2015 und 2018 Anlagen mit gesamt ca. 13.000,- aus, diese werden zB als Sondertilgung vorgesehen.
Natürlich denke ich daran, dass das 2 Jahre alte Auto irgendwann erneuert werden muss, auch das vielleicht mal 1 Kind kommt - oder auch 2 Kinder. Geh ja nicht blauäugig an das Thema ran.

Allerdings möchte ich jetzt keine Grundsatzdiskussion anfangen, lediglich die Meinung zu den gepostetn beiden Varianten erfahren bzw. Tipps für andere Überlegungen zu bekommen.

Wir haben 3 Angebote vorliegen. Angebot 1 (L-Bank 50k, Fuchs 100k, Darlehen 105k) und Angebot 2 (L-Bank 50k, Darlehen 50k, Darlehen 150k) hab ich ja gepostet. Variante 3 kam nicht in Frage (kommt von einer anderen regional tätigen Bank mit nem weißen S auf rotem Hintergrund), hier sah der Plan so aus, dass L-Bank 50k, Darlehen 50k und Bausparvertrag 150k von den Zinsen bereits zu schlecht waren. Somit die Rate und auch die Kosten im vergleich zu den beiden anderen zu hoch waren.

Und, ich nehme wirklich jeden Tipp ernst und mache mir dazu Gedanken ;-) - daher wirklich danke dafür.
 
B

backbone23

Also hast du nur Angebote von zwei Banken eingeholt. Vielleicht ein bisschen wenig?!

Frage an Alle: Ist es denn denkbar dass die Bank ein Angebot ohne Bausparvertrag "schlechtrechnet" um Bausparvertrag zu verkaufen? Vielleicht einfach mal direkt nach einem klassischen Darlehen fragen ... .

Wie flexibel sind denn die Darlehen ohne Bausparvertrag bei Höhe der Tilgung, Sondertilgung (mit denen rechnest du ja) und Tilgungsänderungen? Hab nämlich wieder etwas mit Excel gespielt. ;)
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierungsvariante - Welche ist die Bessere ???
Nr.ErgebnisBeiträge
1L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? - Seite 3272450
2L-Bank - Zinsbindung/Zinssicherheit/Konditionen 12
3Finanzierungsangebot: TA Darlehen mit Bausparvertrag - Seite 424
4Bei Darlehen keine Sondertilgung möglich. Wie Geld ansparen? 15
5Bitte Finanzierungsangebot bewerten 12
6Bausparvertrag bei hoher Restschuld als Teilabsicherung sinnvoll? - Seite 317
7Wie sicher ist Absicherung der Restschuld über Bausparvertrag? 17
8Bausparvertrag mit Vorausdarlehen versus Annuitätendarlehen - Seite 213
9Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag 300k Darlehen - Seite 210
10Welche Finanzierungsvariante für Doppelhaushälfte? 20
11Restschuldabsicherung in 15 Jahren - Seite 632
12L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller 39
13Ablösung Ratenkredite durch Nachrangiges Darlehen 28
14Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag - Seite 672
15Bausparvertrag als Zinsabsicherung oder das Geld in Sondertilgung stecken? 10
16Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
17Tilgung von welchem Darlehen erhöhen Erfahrungen? 13
18Finanzplan mit Bausparvertrag oder mit Risiko ? 12
19Welches Finanzierungsmodell? - Seite 211
20Frage zum Finanzierungsangebot 33

Oben