Finanzierungsplan - klingt für uns fast zu gut

4,50 Stern(e) 4 Votes
A

aisukei

Die jährlichen Prämien sind zu 100 Prozent sicher. Das Manko der tilgungsänderung ist natürlich wirklich vorhanden. Wenn ich die ersten 13 Jahre nichts tilge, kann ich außer der Sparrate für den Bausparvertrag nichts anpassen.
 
N

nordanney

Ich habe jetzt mal gerechnet auf Euren Angaben. Nur auf Zinsen bezogen, zahlt Ihr bei der Bausparvariante ca. 1.500 EUR über die Gesamtlaufzeit mehr zzgl. der Abschlussgebühr für die Bausparverträge. Zugrunde gelegt habe ich einen auskömmlichen Zinssatz von 3,50% (der tatsächlich deutlich niedriger sein sollte, sofern Ihr ein wenig über Euren Horizont hinweg schaut). Das ist eine konstante Rate von monatlich EUR 1.150.
Daneben habt Ihr bei den meisten Banken die Flexibilität, den Tilgungssatz anpassen zu können (was macht z.B. Eure Familienplanung?) oder auch Sondertilgungen zu leisten. Nach 10 Jahren habt Ihr zusätzlich noch ein Sonderkündigungsrecht.

P.S. Wenn der Bausparer mit TEUR 45 angespart ist und Ihr eine Sondertilgung von TEUR 13 leistet, müssen nur noch TEUR 32 und nicht TEUR 42 finanziert werden. Hier ist irgendwo ein Rechenfehler
 
Der Da

Der Da

Das Problem ist, das ortsansässige Banken in Sachsen kaum überhaupt 20 Jahre anbieten und wenn, dann zu 4 % und mehr. Das ist hier keine Alternative.
War bei uns auch so. Kaum fragt aber ein Finanzierungsprofi bei der selben Bank an, sind 20 Jahre und 3 % plötzlich kein Problem mehr gewesen. Wir haben inzwischen deshalb unsere Hausbank verlassen. Uns hat man mehrfach am Tisch gesagt, dass es absolut nicht möglich sei, und dass man mit Bausparverdingens besser fährt.

Wir haben 200 000 € zu 3,1% auf 20 Jahre fest finanziert, und das vor einem Jahr. Jetzt sind die Zinsen ja nochmals runter gegangen. Allerdings handelt es sich bei uns nur um eine 60% Finanzierung. Das macht auch nochmal nen Unterschied.
 
S

Shism

Wenn die Abschlusskosten etc der Bausparvertrag da schon berücksichtigt sind, scheint das Angebot ganz gut zu sein... Entspricht einem Annuitätendarlehen von ~3% auf 20 Jahre.

Ich selbst habe derzeit ein Angebot vorliegen über 20 Jahre als Volltilger zu 2,83%.

Der vorteil beim Annuitätendarlehen ist imho die Einfachheit im vergleich zur Bausparvertrag Geschichte und die Möglichkeit Sondertilgungen zu leisten...
 
N

nordanney

@shism
Ich habe nachgerechnet, das Angebot entspricht eher einem Annuitätendarlehen von ca. 3,50 % für 20 Jahre (unter Berücksichtigung der Abschlusskosten Bausparvertrag sogar noch mehr). Der große Knackpunkt ist, dass 13 Jahre lang ! ! ! kein einziger Euro getilgt wird. Bei einem Annuitätendarlehen mit ca. 3,5% Tilgung (= Volltilger) ist zu diesem Zeitpunkt schon das halbe Darlehen zurückgeführt und die Zinslast deutlich gesunken.
Das Angebot ist m.E. schlecht und unflexibel. Könnte ich meinen Kunden nicht empfehlen (es sei denn, ich achte auf meine Profisionsabrechnung zum Monatsende)...
 
S

Shism

also ich komme auf eine Monatsrate von 1067 in der Bausparvertrag Phase und auf 1133 in der Ansparphase...
= 1110€/monat im Schnitt über 20 Jahre

Wenn ich das mit einem Volltilger über 20 Jahre vergleiche müsste dieser einen Zinssatz von ~3% haben...
bei 3,5% lande ich da eher bei 1160€ die ich monatlich zahlen müsste...

Oder wie kommst du auf 3,5%?
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierungsplan - klingt für uns fast zu gut
Nr.ErgebnisBeiträge
1Darlehen mit Zinssatz 2.51% - Tipps zur Finanzierung - Seite 222
2Konditionen für Riester-Bausparvertrag - Welcher Zinssatz? 16
3Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag 300k Darlehen - Seite 210
4Finanzierung mit Tilgungsaussetzungsdarlehen + Bausparvertrag 50
5Bausparvertrag mit Vorausdarlehen versus Annuitätendarlehen 13
6Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag - Verständnisfragen 47
7Annuitätendarlehen oder Zinszahlungsdarlehen in Verbindung mit Bausparvertrag 14
8TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok - Seite 213
9Bausparvertrag und Wohnriester - Wo ist hier der Haken? - Seite 328
10Hauskauf Finanzierung trotz hoher Zinsen? 24
11Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
12Finanzierung Neubau Einfamilienhaus - Volltilger, Bausparvertrag oder Annuitätendarlehen? 13
13Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
14Finanzplan mit Bausparvertrag oder mit Risiko ? 12
15Gespartes tilgen o. sparen? + Zinssatz sichern - Seite 847
16Kredit mit Annuitätendarlehen und 2x gekoppelte Bausparverträge 47
17Mehrfamilienhaus - Bausparvertrag & Vorfinanzierung sinnvoll? 24
18Finanzierung mit Bausparvertrag? 18
19Wie sicher ist Absicherung der Restschuld über Bausparvertrag? - Seite 217
20Anschlussfinanzierung 2030 Jetzt vorsorgen Bausparvertrag/Sondertilgung/Festgeld 64

Oben