Finanzierungsangebote für einen Neubau

4,70 Stern(e) 10 Votes
J

Joedreck

Fragt euch mal bitte selbst, warum ihr zwingend 30 Jahre zinssicherheit teuer bezahlen wollt als ingenieur und verbeamtete Lehrerin.
Auch die Bausparvertrag würde ich mal ganz dringend prüfen ob sinnvoll.
 
A

ArthHaus

Ich hab zu den Versicherungen eine kurze Frage:
  • Berufsunfähigkeitsversicherung - 30
Wie viel Netto habt ihr damit abgesichert??
Das ist aus einem Vertrag, den ich schon in meinem Studium abgeschlossen habe. Die geringe monatliche Zahlung geht noch bis 2022 und steigt dann bis 2030 auf ca. 75 €/Monat - Absicherung müsste ich grade lügen (Waren glaube ich um die 2000€), schaue ich nachher nochmal nach. Danke für den Hinweis.
 
A

ArthHaus

Fragt euch mal bitte selbst, warum ihr zwingend 30 Jahre zinssicherheit teuer bezahlen wollt als ingenieur und verbeamtete Lehrerin.
Auch die Bausparvertrag würde ich mal ganz dringend prüfen ob sinnvoll.
Die Bausparvertrag sind mir auch ein Dorn im Auge. Früher wollte man hier schön sparen - aber dann baut man doch schneller als gedacht. Die Konditionen sind auch nicht die besten.

Es ist doch schon ein gutes Gefühl sich eigentlich nie wieder Gedanken über die Finanzierung machen zu müssen. Wenn das dann auch nicht signifikant teurer ist...
Wir haben bei Bank 1 eine Laufzeit von 20 Jahren angefragt. Der Zins würde sich nur auf ca. 1,65 verbessern. Das lohnt sich meiner Meinung nach nicht.

Ich sehe die Chance, dass sich die Zinsen erhöhen werden als höher an als eine weitere Verringerung. Hier guckt jeder in seine eigene Glaskugel.

Falls wir wirklich für alle Kredite Zinsen unter 1 % haben werden in 10 Jahren, gibt es immer noch das Sonderkündigungsrecht.
 
A

Alibert87

Fragt euch mal bitte selbst, warum ihr zwingend 30 Jahre zinssicherheit teuer bezahlen wollt als ingenieur und verbeamtete Lehrerin.
Auch die Bausparvertrag würde ich mal ganz dringend prüfen ob sinnvoll.
Darf ich hier mal "einhaken":
Ist es wirklich ratsam bei solch honen Kreditsummen eine kurze ("geringfügig" günstigere) Laufzeit von z.B. 15 Jahren zu nehmen? Dann hat man doch am Ende der Laufzeit einen relativ hohen Schuldenberg... Machen die Banken das mit?
 
N

nordanney

Ist es wirklich ratsam bei solch honen Kreditsummen eine kurze ("geringfügig" günstigere) Laufzeit von z.B. 15 Jahren zu nehmen? Dann hat man doch am Ende der Laufzeit einen relativ hohen Schuldenberg... Machen die Banken das mit?
Den Banken ist das so was von egal.
Ansonsten hat das nichts mit der Kreditsumme, sondern mit dem persönlichen Sicherheitsbedürfnis, der persönlichen Zukunftserwartung (Zinsen, Konjunktur, Familienentwicklung, Gehaltsentwicklungen usw.) als auch einer mathematischen Komponente zu tun (wie muss sich der Zins in 15 Jahren entwickeln, damit ich die eine oder andere Variante wählen muss).
 
A

Alibert87

Den Banken ist das so was von egal.
Ansonsten hat das nichts mit der Kreditsumme, sondern mit dem persönlichen Sicherheitsbedürfnis, der persönlichen Zukunftserwartung (Zinsen, Konjunktur, Familienentwicklung, Gehaltsentwicklungen usw.) als auch einer mathematischen Komponente zu tun (wie muss sich der Zins in 15 Jahren entwickeln, damit ich die eine oder andere Variante wählen muss).
ich hätte gedacht, dass der Kreditgeber bei "hohen Summen", eine gewisse Taktung der Tilgung haben will. Wenn nicht, dass es dann teuer wird ...
Also könnte ich 500TE Kredit aufnehmen, den mit einer Rate von 1500 Euro bedienen und nur 15 Jahre laufen lassen und dann mal "schauen" was nach 15 Jahren ist?
Ist das schlau (ich habe auch keine Glaskugel)?
Und kann man beider der Finanzierung einer Immobilie die Rate regelmäßig anpassen oder muss man in den Finanzierungsplan der Bank bleiben?
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70539 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierungsangebote für einen Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
2Finanzierung mit Bausparvertrag? - Seite 318
3Fehler in der Finanzierung? 282
4Wie sicher ist Absicherung der Restschuld über Bausparvertrag? 17
5Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
6Finanzplan mit Bausparvertrag oder mit Risiko ? 12
7Wohnriester für Hauskauf-Finanzierung - Wer hat Erfahrungen? 16
8Unsicher wegen Finanzierung - Seite 543
9Finanzierung sinnvoll/realisierbar? 10
10Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag - Seite 572
11Warum Finanzierung so schwer ? - Seite 481
12Baufinanzierung - Welche Ratenhöhe bei Finanzierung wählen? 23
13Welche Finanzierung beim Neubau? - Seite 212
14Konditionen für Riester-Bausparvertrag - Welcher Zinssatz? 16
15TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok - Seite 213
16Zinsbindung - Einschätzung Finanzierung 23
17Welche Finanzierung (Art/Bausteine) sollten wir in Betracht ziehen? - Seite 329
18Ist die Finanzierung realisierbar? - Seite 529
19Welche Finanzierungsvariante TH oder Bausparvertrag? 23
20Bewertung Neubau-Finanzierung 17

Oben