Finanzierung: Was hat euer Haus gekostet?

5,00 Stern(e) 38 Votes
T21150

T21150

In der Nähe Nein, privates Grundstück einer Firma. 180k ist heftig, aber was willst machen... kriegst ja nichts in der Gegend
Meine schwäbische Heimat ist mir heilig. Ich liebe es dort zu sein. Jede Minute genieße ich.

Man bekommt alles. Wenn man will. Dazu muss man hart arbeiten.

Man muss aber beharrlich suchen.

Hätte ich das nicht so gemacht, hätte ich mein Büdchen hier auch nicht um das Geld bauen können. Es wäre massiv teurer geworden.

Ich habe massiv gespart.

Einfaches Rezept, wie beim Thermomix.

- Beharrlich sein
- Nie aufgeben
- Geduld
- Freundlichkeit
- Verhandlung
- Bauchgefühl + Intuition (ja, können auch Männer haben) + zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort

Sagt Euch immer: veräppeln kann ich mich selbst. Verfolgt Eure Pläne. Seit stringent. Lehnt schwachsinnige Preise und Vorschläge ab.

Es geht immer was. Das ist machbar.

Ihr müsst es mit gestalten. Ihr seid Bauherren. Das ist keine Überschrift über der gleichnamigen Zeitung. Das ist eine zeitweise Rolle in Eurem Leben, wenn ihr ein Haus bauen wollt.

Seinerzeit konnte ich nicht groß planen. Dieser Haus-Bau Quatsch kam plötzlich.
90% Bauch.
10% Verstand
0.0000001 Glück.

Handelt so, dass ihr Euch wohl fühlt.

Thorsten
 
A

alter0029

Die Baukosten für unser Haus, 170 qm plus Keller, werden (ohne Baunebenkosten) 330.000 € betragen. Wände Tapezieren (oder anderswie gestalten) und Bodenbeläge in den Wohn- und Schlafräumen ist dabei nicht enthalten.Ich habe aber einige Gewerke herausgenommen. Das sind Elektro-, Sanitär- und Heizungsinstallation, Fliesenlegerarbeiten und Innentüren. Damit liegen wir jetzt bei 276.000 €, die der GU von mir bekommt.
 
A

abo68

Hallo,

Baujahr: 1978

Kaufdatum: Erster Teilkauf 2003 und den Rest 2014.

Grundstück: ca. 300m²

EG 80m², OG 80m², DG 70m², voll unterkellert, Massive Bauweise, Dach mit Gaube und Dachdämmung neu, Dachgeschoss 2014 erstbezug komplett neu (ja nach 36 Jahre erstbezug), Fenster komplett neu, Garage vorhanden.

Kaufpreis gesamt mit Nebenkosten: ca. 130.000,-€ + ca. 80.000,-€ für Renovierungsarbeiten wie Dacherneuerung, Ausbau Dachgeschoss und neue Fenster und noch vieles mehr, durch viel Eigenleistung viel Geld gespart.
Kaufpreis mit Nebenkosten Vollfinanzierung, die Modernisierung und Erneuerung aus Eigenkapital, hab mir allerdings für die Fenster und den Dachausbau etwas länger Zeit gelassen.

Kosten für Grund und Boden laut Internet 90€/m²
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70548 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung: Was hat euer Haus gekostet?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
2Grundstück und Nebenkosten - Bausumme realistisch? 16
3Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr - Seite 423
4Zusage Grundstück und wie geht es weiter - Seite 853
5Grundstück jetzt kaufen, und in 3 bis 5 Jahren bauen? - Seite 952
6Grundstück finanzieren, Baubeginn in 2 Jahren. Wie finanzieren? - Seite 217
7Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
8Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
9Grundriss Haus / Grundstück 28
10Neue Planversion zu meinem Grundstück 22
11Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 429
12Ausrichtung der Räume bei Nord-Ost Grundstück - Seite 322
13Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
14Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf 71
15Grundstück an Autobahn, Blick von Nachbarschaft - Genug Sonne - Seite 430
16Grundrissplanung Einfamilienhaus auf großem Grundstück - Seite 230
17Altbau auf Grundstück - Bungalow Anbau - Diverse Probleme 10
18Schmales Grundstück mit Grenzbebauung - Diverse Fragen / Probleme 26
19Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
20Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche - Seite 39529

Oben