Finanzierung mit KFW Förderung..

4,60 Stern(e) 5 Votes
B

Burner610

Hallo,
habe mal eine kurze Frage zum Ablauf der Finanzierung mit KFW Mitteln.
Wenn ich 260.000€ finanzieren will, davon 100.000€ über die KFW laufen lasse, wie setzt sich das dann zusammen?
100.000€ über KFW zu z.B. 0,5% durch die Förderung und der Rest von 160.000€ über z.B. BHW zu 1,2%.
Werden dann die beiden Kredite zusammen gerechnet oder wird erst das KFW Darlehen abbezahlt da es ja nur 10 Jahre die Zinsbindung hat und anschließend der Rest!?
Hab da echt keinen Plan

Danke Burner
 
L

Leo

Es werden beide gleichzeitig abgezahlt. Du kannst beim Beziehen vom Kredit aber angegeben, von welchem Kredit das Geld zuerst verwendet werden soll, je nach kostenloser Bereitstellungszeit macht hier taktieren Sinn, wobei kfw nur noch 6 Monate anbietet.

z.b. monatlich 200€ KfW und 300€ BHW.
 
B

Burner610

Also wenn ich die 100.000€ in 10 Jahren abbezahlen will mit mit ner Rate von z.B 700€, dann könnte ich gleichzeitig den anderen Kredit mit z.B. 200€ schon mit abbezahlen, damit ich auf ne mtl. Belastung von so 900-1000€ kommen würde..
24.000€ würden wir als ST von dem Baukindergeld nehmen..
Also müsste ich dann beim 2ten Kredit schauen das ich eine feste Zinsbindung von z.B. 15 Jahren nehme damit der fest ist für die Zeit.. Der Zinssatz rechnet sich dann aber nur auf die 160.000€.
 
H

HilfeHilfe

jo.... wobei du die BHW , also eine Bausparvariante drin hast ??

hattest du den schon mal ein Beratungstermin zur Finanzierung ? Wenn man ein Produkt nicht versteht , fragen fragen fragen oder sein lassen
 
B

Burner610

Haben nächste Woche einen Termin, wollte mich vorher schon mal nen bissl kundig machen. Im Netz kann man zu den genauen Abläufen nicht wirklich was finden.
Das mit der BHW war nur ein Beispiel..

Den Tilgungssatz kann ich immer anpassen lassen? Also wenn das KFW Darlehen durch ist kann dann der andere dann ja hoch gesetzt werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Tassimat

Tassimat

Haben nächste Woche einen Termin, wollte mich vorher schon mal nen bissl kundig machen. Im Netz kann man zu den genauen Abläufen nicht wirklich was finden.
Das mit der BHW war nur ein Beispiel..

Den Tilgungssatz kann ich immer anpassen lassen? Also wenn das KFW Darlehen durch ist kann dann der andere dann ja hoch gesetzt werden!
Nein. Wenn du mit der KfW in 10 Jahren durch bist, dann hast du von den 100.000€ noch 60.000€ offene Schulden, die du weiter tilgen musst. Wahrscheinlich zu höheren(!) Zinsen als die ersten 10 Jahre.
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70416 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung mit KFW Förderung..
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fehler in der Finanzierung? 282
2Nur von BHW Finanzierung wie kann das sein??? 35
3Finanzierung über KFW 55 oder doch von Bank?? 18
4KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
5Kfw-Kredit soll ab 01.07. günstiger werden - Seite 458
6Finanzierung KfW - Ist mal so grob geschätzt folgendes Szenario - Seite 210
7KFW Kredit 261: Neubau Effizienzhaus 40 NH 17
8Finanzierung Grundstück & Haus - 2 verschiedene Darlehen - Seite 434
9Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus - Seite 965
10Zinsbindung und Kreditlaufzeit auf 10, 15 oder 20 Jahre? - Seite 212
11Darlehen und Baukredit - KfW Verwendungsnachweis erstellen 11
12Finanzierung mit KFW, Unterschrift Sachverständändiger 14
13Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
14KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung 39
15Finanzierung mit Bauspardarlehen+KfW+Nachrangdarlehen 17
16KfW-Kredit noch zu retten / zu ändern? 10
17Neue KfW Bauen Kredit Konditionen - Seite 217
18Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20
19Zinsbindung - Einschätzung Finanzierung 23
20Finanzierung mit 35 Jahren Zinsbindung 52

Oben