Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar?

5,00 Stern(e) 4 Votes
G

GManuel

So ist es geplant, dazu kommt noch ca. 500 € Miete von meiner Freundin, aber diese sollte man ja nicht fest mit einrechnen, man weiß ja nie wielange das hält.

Geplant ist eben das ich die Erschließung und die Abrissarbeiten von meinem Geld bezahle.

Dann hätte ich noch 40.000 Eigenkapital + 500 Miete, und 2100 Euro Verdienst.

Ich bin derzeit eh noch an anderen Firmen dran um ein Angebot zu erhalten das niedriger ist. Wobei ich denke das es sich ca. bei 250-280 einpendelt.

Die 310.000 Euro war jetzt die teuerste Firma.

Würde heißen wenn das Haus 260.000 kostet, + Baunebenkosten wie Abfuhr des Aushubs also ich rechne mit 280.000-290.000 - meiner 40000.

Hätte ich einen Kredit von 240.000-250.000
 
A

Abzahler

Wie alt bist Du denn?
Ich würde noch warten, mehr Eigenkapital ansparen und in ein paar Jahren die Sache gemeinsam mit der Ehefrau angehen, sodass man die Finanzierung zu zweit stemmen kann, oder halt das Einkommen gestiegen ist.
Und das Grundstück ist dir ja sicher, kein Grund zur Eile.
 
H

HilfeHilfe

wird die miete offiziell gezahlt ? falls ja kann man sie einfließen lassen. allerdings denk da an V+V. Dann sollte es gehen
 
K

kandamir

Was ist mit den Kosten für Küche, möbel, Lampen etc. welche alle nicht im Hauspreis enthalten sind.

Sowie auch die Bodenbeläge oder das Streichen/tapezieren der Räume.

Hier kommen noch einige tausender zusammen.

Und für die Außenanlage/Terrasse sollten Minimum auch ca 10k berücksichtigt werden.
 
Y

ypg

Würde heißen wenn das Haus 260.000 kostet, + Baunebenkosten wie Abfuhr des Aushubs also ich rechne mit 280.000-290.000 - meiner 40000.

Hätte ich einen Kredit von 240.000-250.000
Da stimmt etwas nicht. Zum einen bzw unabhängig würde ich die 40000* als Eigenkapital angeben, also bitte nicht schon vorab des Bankgespräches und Darlehensabschluss verbrennen.
Haus 260000
Baunebenkosten 30000
Abriss 30000? Wer es besser weiß, bitte posten!
Wären 320000

- *25000 Eigenkapital, Rest aufs Konto für Küche, Lampen und Möbel, also Eigenkapital doch weniger...
Wenn Du nicht sogar 20000 für deinen neuen Hausstand brauchst, es liest sich, dass du gar nix hast außer einem Jugendzimmer???

Lebenshaltungskosten, die die Bank nennt, hat nichts mit den Ausgaben jetzt zu tun, sondern mit den Ausgaben, die du haben wirst.
Und ohne Mietvertrag kann es sein, dass die Miete nicht anerkannt wird. Du hast schließlich keine offiziellen Mieteinnahmen ;)
 
K

Komposthaufen

Abriss 30000? Wer es besser weiß, bitte posten!
Wir haben jüngst in Berlin für Abriss/Entsorgung eines 90 qm großen Bungalows in massiver Bauweise aus den 1950er Jahren mit Teilunterkellerung und anschließender Einbringung und Verdichtung von Material zur Herstellung eines bebaubaren Untergrundes 16 TEUR bezahlt.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
2Sparanfänger mit Fragen zur Plausibilität des "groben" Plans - Seite 6181
3Baufinanzierung Einfamilienhaus - Hauspreis und Baunebenkosten 27
4Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit - Seite 328
5Eigenkapital Verständnisproblem - Seite 541
6Hausbau ohne Eigenkapital? - Seite 455
7Grundstückskauf + Hausbau möglich? bis zu 350k Eigenkapital, 3k netto mtl. - Seite 217
8Machbarkeit Bauvorhaben. Eigenkapital 50'000 Euro 23
9Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? - Seite 879
10Traum vom Haus realistisch? - kaum Eigenkapital 42
11Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? 30
12Hausbau mit 60tsd Eigenkapital machbar? 33
13Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
14Eigenkapital „geerbt“ was anstellen, Erfahrungen? - Seite 252
15Hauskauf ohne Eigenkapital in recht jungen Jahren - Seite 668
16Hauskauf ohne Eigenkapital Erfahrungen? - Seite 327
17Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer? - Seite 7154
18Baunebenkosten ... nur welche? 39
19Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
20Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? 22

Oben