Finanzierung machbar? Einfamilienhaus 155qm²

4,70 Stern(e) 6 Votes
B

BackSteinGotik

Es gibt im übrigen auch Leute, welche behaupten, dass es wirtschaftlich besser ist, keine Sondertilgung zu machen (durch den günstigen Zins) sondern das Geld bis zur neuen Finanzierung anzulegen und dann ggf. als Eigenkapital wieder einzubringen.
Wobei der Ansatz historisch sehr neu und noch noch nicht wirklich krisenerprobt ist. Der andere, tilge zuallererst deine Schulden, schon.
 
A

Altai

Ich habe für einen Baustein auch eine Sondertilgungsoption. Wollte ich die komplett ausschöpfen, dann entspräche das noch einmal der kompletten Jahresrate (für alle Bausteine) obendrauf.
Sorry, selbst wenn nichts weiter ansteht - das kann ich nicht. Ich bin Alleinverdiener/alleinerziehend. Schön für alle, bei denen es finanziell so gemütlich ist, wie bei @Wiesel29 aber ich denke nicht, dass das die Regel ist.

Übrigens, nach der doch anstrengende Bauphase... und das habe ich nun zum zweiten Mal erlebt... da habe ich regelmäßig einen Hänger. Was nicht fertig ist, bleibt erst mal liegen. So etwa nach einem halben Jahr habe ich mich soweit "erholt", dass ich wieder was angehe, vorzugsweise erst mal überschaubarere Sachen als der komplette Garten. Und ich bin schon froh, dass die Außenanlagen (weitgehend) gleich mit fertig geworden sind, noch kurz nach Einzug und in professioneller Ausführung. Dafür habe ich sogar noch eine Nachfinanzierung aufgenommen.
 
OWLer

OWLer

Vermessung 2.500 €
Prüfstatiker 1.000 €
Bodengutachten 1.500 €
Erdarbeiten 20.000 €
Anschlüsse (Strom, Glasfaser) 2.500 €
Anschlüsse (Wasser, Abwasser) 3.000 €
Revisionsschacht legen 2.500 €
Baugenehmigungsverfahren ODER - €
Kenntnisgabeverfahren 500 €
Bereitstellungszinsen 3.000 €
straßenrechtliche Genehmigung/Baustelleneinrichtung 300 €
Baustrom 500 €
Bauwasser 200 €
Bauversicherungen 1.120 €
Bauvertragsprüfung 2.000 €
Baubegleitung (Bauherren-Schutzbund/TÜV/etc.) 1.500 €
Außenanlage 15.000 €
Küche 15.000 €
Summe 72.120 €
Bei mir hatte ich in den 70k Nebenkosten noch Carport und Pflasterarbeiten dabei. Dafür keine Küche. Ist das im Preis schon drin?
 
S

Snowy36

Aber da sind wir schon beim Punkt... Wenn ich mir diverse Häsuchen im Neubaugebiet anschaue, frag ich mich halt ob das sein muss, dass schon direkt beim Einzug neue Gartenmöbel stehen, bzw. die Außenanlagen schon komplett gemacht sind? Muss es wirklich sein das Haus direkt komplett einzurichten?

Das ergibt sich doch nach und nach... Aber da sind wir wieder beim Punkt wie man erzogen wurde oder nicht. 80% der Neubauten sind schon nach Bau perfekt eingerichtet. Muss das sein?
Dazu mal ein Denkanstoß : deine Nachbarn sind vielleicht nicht 23 und 29 sondern 33 und 39 ... sie haben somit bei gleichen Voraussetzungen ca 200.000 Euro mehr Eigenkapital und einen geringeren Kredit und auch Rate ... ja u die haben dann vielleicht keinen Bock in dem Alter mehr 5 Jahre auf Mineralbetonschotter zu schauen ... dazu haben die sich ausgerechnet dass Die Außenanlagen selber zu machen bei den privaten schlechten Einkaufspreisen 5000 Euro spart gegenüber dem Rumänischen Gartenlandschaftsbauer ... dafür gehen sie dann vielleicht lieber paar Überstunden machen statt sich den Rücken zu verrenken ...
Ich persönlich finde 500K Kredit heftig , allerdings hast du nichts zu deiner Situation gesagt ... Grundstück ist da ? Zahlt ihr derzeit Miete ? Weil dann macht es je nachdem ja auch keinen Sinn jetzt zu warten mit bauen und sind wir mal
Ehrlich ... ich hab vor paar Jahren in München 850 warm gezahlt allein für 65 qm ... und mein Gehalt war deutlich geringer als deins ... würdet ihr beide allein wohnen und einzeln würdet ihr ja auch ca 1200 oder so bezahlen u kein Hahn würde danach Krähen ....

Aber der eindringliche Rat : Trennung jetzt regeln ... allein die vorzeitige Beendigung so eines hohen Kredites kostet 50.000 Euro oder so ....
Wem gehört das Grundstück , hoffentlich beiden 50/50...
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3201 Themen mit insgesamt 70517 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung machbar? Einfamilienhaus 155qm²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung Außenanlagen, Carport, Einrichtung 32
2Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
3Hang-Grundstück, Carport abfangen 22
4Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
5Grundstück schuldenfrei - Kredit auf Mann? - Seite 326
6Finanzierung Grundstück, variabler Kredit? 20
7Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
8Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? - Seite 234
9Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
10Kostenaufstellung und Finanzierungssituation (Schnäppchen Grundstück) 23
11Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
12Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten - Seite 232
13Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
14Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
15Haus passend zum Grundstück? Größe vom Grundstück ausreichend? 22
16Welches Haus können wir uns leisten? Grundstück besteht - Seite 220
17Einschätzung Grundstück - Hanglage 15
18Fertighaus inkl. Grundstück projektiert - Finanzierung - Seite 645
19Finanzierung Einfamilienhaus - Grundstück vorhanden 35
20Finanzierung Grundstück und Einfamilienhaus nähe Mainz 27

Oben