Finanzierung: Briefgrundschuld vs. Buchgrundschuld

4,80 Stern(e) 6 Votes
A

Antonio2908

Liebe Community,

Hat jemand bereits Erfahrung mit der Briefgrundschuld gemacht?

Wir sind gerade dabei unser Baugrundstück zu finanzieren. Nun haben wir von einem potentiellen Kreditgeber die Möglichkeit der Briefgrundschuld vorgestellt bekommen. (natürlich nur Vorteile :))
Hab auch im Netz über Vor- und Nachteile gelesen, mich würde aber gerne eure Meinung dazu interessieren. Sinnvoll? Oder lieber beim old-school Bucheintrag bleiben?

PS: müssen ein variables Darlehen abschließen da die Haus Planung noch nicht steht und die damit verbundenen Kosten.

LG
 
O

Olli-Ka

PS: müssen ein variables Darlehen abschließen da die Haus Planung noch nicht steht und die damit verbundenen Kosten.
Versteh ich nicht?
Was hat das Grundstück mit dem Haus zu tun?
Festes Darlehen für´s Grundstück.
Für´s Haus dann später ein neues Darlehen, der abgezahlte Teil vom Grundstück ist Eigenkapital.
Olli
 
A

Antonio2908

Versteh ich nicht?
Was hat das Grundstück mit dem Haus zu tun?
Festes Darlehen für´s Grundstück.
Für´s Haus dann später ein neues Darlehen, der abgezahlte Teil vom Grundstück ist Eigenkapital.
Olli
Versteh ich jetzt nicht deine Anmerkung..
Na wir erwerben ein Baugrundstück. Da der Notartermin ziemlich kurzfristig ansteht, und wir entsprechend noch Koen Hausemtwurf haben(und die damit verbundenen Kosten nicht fest stehen) , können wir keine Gesamt Finanzierung abschließen. Ergo müssen wir auf ein variables Darlehen umschwanken um jederzeit die Grundschuld mit ggfs. Einem dann neuen Kreditgeber ab zu lösen.
Aber es geht ja jetzt nicht darum, sondern um Erfahrungswerte mit einer Briefgrundschuld und Buchgrunsachuld... Aber anscheinend hat hierzu noch niemand richtig ne Erfahrung..
 
N

nordanney

Erfahrungswerte mit einer Briefgrundschuld und Buchgrunsachuld...
Brief ist teurer. Ansonsten sind beides Grundschulden. Keine Unterschiede bei der Darlehensabsicherung. Beim Brief gibt es ein paar Vorteile, z.B. ist eine privatschriftliche Abtretung möglich (relevant, wenn die Bank Dir ein Darlehen im eigenen Namen auf fremde Rechnung gibt). Im normalen Leben für Dich uninteressant.
Würde immer zunächst Buch nehmen, den Brief kann man immer noch nachträglich bilden falls nötig.

P.S. Old School sind Hypotheken. Brief und Buchgrundschulden sind beide modern.
Aus welcher Bankengruppe kommt der Hinweis?
 
A

Antonio2908

Brief ist teurer. Ansonsten sind beides Grundschulden. Keine Unterschiede bei der Darlehensabsicherung. Beim Brief gibt es ein paar Vorteile, z.B. ist eine privatschriftliche Abtretung möglich (relevant, wenn die Bank Dir ein Darlehen im eigenen Namen auf fremde Rechnung gibt). Im normalen Leben für Dich uninteressant.
Würde immer zunächst Buch nehmen, den Brief kann man immer noch nachträglich bilden falls nötig.

P.S. Old School sind Hypotheken. Brief und Buchgrundschulden sind beide modern.
Aus welcher Bankengruppe kommt der Hinweis?
Vielen Dank!
Vorschlag kommt von der VR Bank
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung: Briefgrundschuld vs. Buchgrundschuld
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grenzabstand Baugrundstück / Wald 31
2Baugrundstück zu Freizeitgrundstück umdeklarieren 25
3Finanzierung - Baugrundstück variables Darlehen 12
4KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
5Riester-Darlehen für mein Fall brauchbar? 13
6U-Werte Wärmeverluste laut Auflage, Vergleich für KfW85 Darlehen 12
7Darlehen mit Zinssatz 2.51% - Tipps zur Finanzierung - Seite 322
8Darlehen TEUR 500 - möglich mit monatlichem Einkommen? - Seite 217
9Vorfinanzierung Schwäbisch Hall Wohnriester Bausparvertrag/Variables Darlehen - Seite 216
10Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? 13
11Darlehen und Baukredit - KfW Verwendungsnachweis erstellen 11
12Kombi-Darlehen BSS vs. Annuitäten-Darlehen - Seite 319
13Zwischenfinanzierung / variables Darlehen 11
14Erst variables Darlehen, dann Baufinanzierung? 11
15Bei Darlehen keine Sondertilgung möglich. Wie Geld ansparen? 15
16Kombination aus Bausparer, KFW und Darlehen 10
17Ablösung Ratenkredite durch Nachrangiges Darlehen 28
18Größeres Darlehen mit nur 5 Jahren Zinsbindung 14
19L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? 2451
20Endfälliges Darlehen und ETF aktuell eine Überlegung Wert? 27

Oben