Fensterbänke innen - Welche Tiefe bzw Überstand?

5,00 Stern(e) 4 Votes
S

stefanc84

Unsere Fenster sitzen auch sehr weit innen. Mindestens so weit wie auf dem Foto. Liegt denke ich daran, dass die Rollos VOR dem Fenster sitzen, aber dennoch bündig zur Fassade. Wollten wir so haben. Dass die Fenster dadurch nach innen rutschen hat uns keiner gesagt und wir haben es nicht bedacht. Aber gut, hätte es uns jemand gesagt, hätten wir uns wahrscheinlich trotzdem so entschieden, um zu vermeiden, dass die Rollokästen über die Fassade raus stehen. Dann noch lieber die schmalen Bänke innen.

Nach dem gewünschten Überstand wurden wir vor kurzem gefragt. Als Kompromiss zwischen "möglichst breit" und "möglichst wenig Überstand" haben wir uns für 4cm entschieden.

Ein paar andere Dinge wurden aber auch bei uns ohne Absprache und Nachfrage anders gemacht als von uns erwartet. z.B. teilen sich Balkontür und angrenzendes feststehendes, bodentiefes Glasteil (3m) einen gemeinsamen Rollo. Wollen wir den Einblick zum großen Glasteil per Rollo verschließen, kommt man auch nicht mehr zum Balkon raus. Das fanden und finden wir auch richtig bescheiden. Würden davon ausgehen, dass ein separater Rollo für die Tür Standard ist.

Aber was will man machen, wenn es nicht konkret vereinbart wurde? Sieh es mal aus Sicht der Baufirma. Die müssten es nun, aus ihrer Sicht genauso unverschuldet, auf ihre Kosten austauschen.
Eine für beide Seiten faire Lösung wäre aus meiner Sicht, dass der GU 50-70% der Kosten übernimmt, du den Rest.
Bei unserem Fall genauso. Leider haben wir es versäumt so eine Lösung auszuhandeln, da ein paar andere Dinge ebenfalls noch ausgehandelt werden mussten und das wäre uns das nervlich zu anstrengend geworden. Angeboten hatten sie einen Austausch auf unsere Kosten, ca 800€. Nun leben wir mit dem ungeteilten Rollo...
 
Nordlys

Nordlys

Unsere sind auch so. Auch Ytong plus Putz plus nichts. Nur: Unserer Fensterbänke sind klar schmaler. Breite örtliches Telefonbuch längs plus ein wenig darauf. Fenster sind ok so. Sonst hat er draußen ja gar keine Fensterbank. Wo soll denn die Katze darauf dösen!
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100380 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fensterbänke innen - Welche Tiefe bzw Überstand?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung 16
2Nachträglicher Einbau eines Rollladens in WDVS 26
3Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
4Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
5Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster - Seite 334
6Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
7Rohbauer hat Fenster um 10cm versetzt - Seite 539
8Leere Fassade , hervorheben 32
9Fenster & Fenstergröße was wählen? Zweiflügelige Fenster? - Seite 346
10Belastung durch Dämmung im Kampa Haus Bj 1990 14
11S-Form Fassade herstellen - Bauweise 22
12Fenster fürs Bad (rausschauen ja/ hereinschauen nein) - Seite 215
13Mehrkosten / Aufpreis Höhere Fenster - Seite 548
14Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung - Seite 760
15Dämmung Geschossdecke verstärken, Wärmeeintrag ins OG verringern 13
16Fenster Stadtvilla 1,26x1,45 optisch ein Fehler ? 10
17Dach-Dämmung Walmdach Neubau KfW 40 - Seite 220
18Absturzsicherung Bodentiefe Fenster WDVS - Seite 211
19Feuchtigkeit zieht durch die bodentiefen Fenster im Neubau - Seite 634
20Schiefe Wand dämmen / Hohlraum vor oder hinter Dämmung - Seite 420

Oben