Feedback Vorentwurf Hang KG/KG/EG/DG mit Einliegerwohnung

4,20 Stern(e) 5 Votes
11ant

11ant

ist mir aufgefallen, dass die Ankleide eine Breite von 1,70 hat. Wenn man Kleiderschränke ggü stellen möchte, verbleiben gerade mal 50cm, das reicht zum Durchgehen, nicht aber für eine Schranktür, geschweige zum Anziehen oder Betrachten seiner Kleider.
Da habe ich mich von den Maßverhältnissen in der Zeichnung täuschen lassen und auf die Maßzahl gar nicht geachtet, ja. Die Schränke sollten tiefer sein, das muß dem Platz dazwischen zugerechnet werden. Ich würde eventuell anstelle der Wand hier eine hochwertigere Schrankrückseite erwägen, dann ist man da flexibler.

Gleiches würde ich im Bad überprüfen: 3 Meter für Wanne, Hauptdurchgang Toilette, Waschtisch, Fliesen an den Wänden -> da kann der Durchgang eng werden.
Ohne Abstellraum kann man da den Drempel zur Abseite verschieben, da ist ja reichlich Platz, aktuell steht diese Wand ja sogar noch diesseits der 2m-Linie.

Ich finde eine Tür zum heimatlichen Arbeitszimmer auch nicht schlimm, sondern eher gut :)
Vom Wohnzimmer aus wird man weniger gestört als vom Treppenhaus oder gar von zwei Türen, und ist bei Überstunden näher am Ehepartner auf der Couch, also nicht so "weg obwohl man da ist". Mit Publikumsverkehr bedeutete es natürlich einen Weg durch den Privatbereich.
 
P

Pommes01

danke für die Tipps. Büroeingang möchte ich bewusst durchs Treppenhaus. Aus Erfahrung weiß ich dass das Arbeitszimmer in der ersten Zeit erstmal als Abstellraum für alles mögliche benutzt wird. Wenn da ständig die Tür aufgeht während ich TV schaue würde mich das nerven.

Irgendwelche Einwände wegen der angedachten Spiegelung?
 
Y

ypg

danke für die Tipps. Büroeingang möchte ich bewusst durchs Treppenhaus. Aus Erfahrung weiß ich dass das Arbeitszimmer in der ersten Zeit erstmal als Abstellraum für alles mögliche benutzt wird. Wenn da ständig die Tür aufgeht während ich TV schaue würde mich das nerven.

Irgendwelche Einwände wegen der angedachten Spiegelung?
???
Wer schaut den TV, während der andere das Tageswerk schafft?
Und warum Abstellbereich, wenn doch genug Abstellfläche im Keller verplant ist? Das solltest Du Dir mal veranschaulichen, eventuell die Lage des Büros und Kellerräume überdenken!


Gruß, Yvonne
 
P

Pommes01

Arbeitszimmer ist hier als privates Büro/Gastzimmer zu verstehen das im Alter als Schlafzimmer genutzt werden kann.

Wie im Ausgangspost erwähnt,wolleb wir auch mit einem Stock weniger bauen
 
11ant

11ant

Wie im Ausgangspost erwähnt,wolleb wir auch mit einem Stock weniger bauen
Das habe ich nicht vergessen. Allerdings sehe ich davon noch nichts umgesetzt: an der Haustiefe scheint sich mir noch nichts verändert zu haben, und einfach so einen Keller mehr oder weniger kann man ja wohl kaum auf demselben Gelände bauen, mindestens nicht bei gleichem Straßengeschoß.

Da kommt mir in den Sinn: das wäre vielleicht ein Ansatz für Split Level: DG in DG/Hochparterre, EG in EG /Souterrain wandeln und dabei KG II/I zusammenfassen ?

Schließlich könnte man damit hier praktisch gesehen ein halbes Geschoss in der Höhe schummeln ;-)

Die Treppenhaus-Garderobe-WC-Suite zu spiegeln, würde entsprechende Mitänderungen in den Untergeschossen nach sich ziehen, wäre aber an sich gut machbar.
 
tanja.bee

tanja.bee

Hallo, gibt es keine Möglichkeit, die Tür von der Diele aus quasi unter der Treppe einzubauen? wenn die spätere Nutzung als Schlafzimmer angedacht ist, würde ich auf die Dusche in dem Geschoss nicht verzichten.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86651 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Feedback Vorentwurf Hang KG/KG/EG/DG mit Einliegerwohnung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum? 29
2Grundriss Neubau Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten, Wohnfläche ca. 350m² - Seite 972
3Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum - Seite 224
4Schlafzimmer im Keller 13
5Grundriss Einfamilienhaus ca. 140m² - Abtrennbares Treppenhaus - Seite 435
6Grundriss Einfamilienhaus, ~180m², Keller mit Satteldach - Seite 281
7Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 6162
8Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller - Seite 1378
9Grundriss Einfamilienhaus, 140 qm mit Keller 40
10Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 965
11Fußbodenheizung im Keller sinnvoll?? 60
12Jetzt der finale Grundriss - 189qm ohne Keller; Stadtvilla - Seite 424
13Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss ca. 160m²- mit Keller und Garage - Seite 234
14Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht 67
15Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 316
16Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt 115
17Nach KfW55 monolithisch mit Keller bauen aber sinnvoll! - Seite 212
18Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller - Seite 232
19Grundriss für schmale Doppelhaushälfte - Keller + 2 VG+ DG ohne Kniestock 53
20Keller ohne zusätzlichen Bodenbelag / Reinigung Bodenplatte - Seite 434

Oben