evtl. Hauskauf - Luft-Wasser-Wärmepumpe möglicherweise Groschengrab

4,70 Stern(e) 3 Votes
Nafetsm

Nafetsm

Bin ich froh, dass wir Gas gemacht haben. Mal als Vergleich: gleicher Wandaufbau, 200qm beheizte Fläche = 50€ im Monat.

LWWP sind schlecht eingestellt verkappte Stromheizungen und gut eingestellt die größte ökologische Lüge der Industrie.

Haus kannste kaufen, aber Risiko ist, dass die Fußbodenheizung wie hier schon erwähnt, scheiße verlegt wurde. Pumpe kannste einstellen, da kann man sicher noch was rausholen. Die Frage ist nur, wie viel... vor allem musste da die Muße haben, dich einzuarbeiten. Heizkurve, Vorlauf Temperatur und viel Geduld sind dann deine besten Freunde.
 
J

Joedreck

Heizkurve und Vorlauf musst du bei Gas zum effizienten Heizen auch einstellen.
Ansonsten ist dem nichts hinzuzufügen.
 
C

Chris1982_1

Danke Euch.
Der Makler meint, dass in dieser Stromrechnung einerseits die Kosten der Heizung und andererseits die Kosten des Warmwassers inkludiert sind. Und damit wäre es nicht mehr so hoch :)
Ich muss mir alles mal genauer ansehen.
Falsch verlegte Fußbodenheizung: Wie kann ich dies prüfen? Geht das überhaupt?
 
Nordlys

Nordlys

Nö. Ist ja unterm Estrich, Falsch verlegt heisst ja auch nur, die Schlangen könnten enger liegen. Wenn da größere Abstände, muss die Heizung eben etwas wärmer arbeiten. Wäre auch kein Problem, kostet bloss Energie.
Die Frage ist, weil Du Dich typisch Mann so an der Technik festbeisst, passt das Haus sonst in Preis, Lage, Ausstattung? Dann ist diese Heizung eben die zu schluckende Kröte. Der Wandaufbau ist up to date. Karsten
 
J

Joedreck

Sorry aber falsch verlegt würde bedeuten in zu großem Abstand. Das heißt, dass die Wärmepumpe eine zu hohe Vorlauftemperatur bereitstellen muss. Und da arbeiten die Wärmepumpen extrem ineffizient.
Das ginge nur zu richten mit erheblichem Aufwand.

Warmwasser ist nur dann eine Ausrede, wenn die Anlage über eine Zirkulation verfügt welche 24/7 60 Grad warmes Wasser zu Verfügung stellt.
 
A

Alex85

Für Wärmepumpen lassen sich Wartungsverträge, die Einstellungen und Nachjustieren beinhalten, genauso abschließen wie für Gasheizungen. Oder einmalig jemand kommen lassen, der dies tut (wenn der erbauende Betrieb schon keine Ahnung hat).
Da muss niemand mehr oder weniger Muße haben als bei anderen Heizarten. Es empfiehlt sich jedoch einen Handwerksbetrieb auszuwählen, dessen fachliche Ausbildung nicht auf der Meisterschule für 40 Jahren endete.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1827 Themen mit insgesamt 26778 Beiträgen


Ähnliche Themen zu evtl. Hauskauf - Luft-Wasser-Wärmepumpe möglicherweise Groschengrab
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper - Seite 223
2Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? 28
3Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen - Seite 554
4zentraler Raumtemperaturregler für ERR der Fußbodenheizung - Seite 476
5Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen - Seite 19942
6Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt - Seite 965
7Fußbodenheizung vs. Flachheizkörper - Seite 314
8Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? - Seite 14300
9Klimadecke vs. Fußbodenheizung - Seite 213
10Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt - Seite 319
11Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? - Seite 871
12Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung? - Seite 318
13Von Strom auf GAS 10
14Sinnvolles Energiekonzept für Neubau Kfw70 ohne Öl oder Gas - Seite 219
15Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen 18
16Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme - Seite 552
17Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
18Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
19LWW, Gas oder Erdwärme Betriebskosten Erfahrungen 35
20Fußbodenheizung auch im Technikraum / Hauswirtschaftsraum - Seite 319

Oben