Eure Meinung zum Finanzierungsangebot

4,50 Stern(e) 4 Votes
Jochen104

Jochen104

Die Dauer der Zinsbindung ist KEIN muss, auch wenn es hier immer wieder propagiert wird!

Es ist einzig der eigenen Risikobereitschaft, der Risikotragfähigkeit und der Zinserwartung geschuldet, für welche Zinsbindung man sich entscheidet.

Die garantierten Mehrkosten der ersten Jahre für eine längere Zinsbindung muss in den Folgejahren durch deutlich gestiegene Zinsen erst wieder rein geholt werden.

Und das sehe ich, zumindest für die nächsten 10 Jahre nicht gegeben. Dies stellt allerdings meine eigene, risikogewichtete Meinung dar.
Das sehe ich genau so!
Allerdings gilt verallgemeinert gesagt: je kürzer die Zinsbindung desto höher die Tilgung.

Wer sich jetzt 2% Zins + 5% Tilgung Leisten kann, der kann sich in 10 Jahren im Normalfall auch 5% Zins und 2% Tilgung leisten (gerechnet auf den Anfangskreditbetrag).
 
H

HilfeHilfe

Die Dauer der Zinsbindung ist KEIN muss, auch wenn es hier immer wieder propagiert wird!

Es ist einzig der eigenen Risikobereitschaft, der Risikotragfähigkeit und der Zinserwartung geschuldet, für welche Zinsbindung man sich entscheidet.

Die garantierten Mehrkosten der ersten Jahre für eine längere Zinsbindung muss in den Folgejahren durch deutlich gestiegene Zinsen erst wieder rein geholt werden.

Und das sehe ich, zumindest für die nächsten 10 Jahre nicht gegeben. Dies stellt allerdings meine eigene, risikogewichtete Meinung dar.

tja und das unterstreicht Meine Aussage das 15-20 Jahre ein muß ist. Es ist deine eigene Erwartung die nicht eintreffen muss. Wenn hier der Threadersteller mit 1,65 % Tilgung anfängt und alles auf Sondertilgungen und Bausparvertrag aufbauen will halte ich es für fahrlässig. Hier will nur die kleine Spaßkasse verdienen an verschiedenen Produkten & niedrigen Tilgung.


Bei jedem kleinem Mist wird im Internet verglichen , bei so hohen Investitionen wird blind einer Hausbank vertraut.

Wenn wir in 10 Jahren Zinsen um 4-5 % haben will ich den Theradersteller sehen. Dann noch ein schöner Renovierungsbedarf und schon schwimmt er
 
B

Bauherren2014

Da Du aber den Threadersteller genauso wenig kennst wie wir, sind solche pauschalen Aussagen einfach nicht sinnvoll.
Was weißt Du denn, wie sehr der TE auf Sicherheit geht? Weißt Du, wie es beim TE nach der Elternzeit weitergeht? weißt Du, ob nicht noch weitere Sicherheiten in der Hinterhand sind?... Etc. etc. ...
Und genau deswegen ist die Aussage von Toxic absolut richtig.

Darüber nachdenken, ob der Bausparvertrag sinnvoll ist? ja!
Darüber nachdenken, ob eine längere Zinsbindung in dem Falle sinnvoll ist? Ja!
Aber pauschal sagen, es müssen jetzt mindestens 15 oder 20 ZB sein? Nein!
 
T

toxicmolotof

1) Woher weißt du, dass es sich um eine Sparkasse handelt? Es kann genau so gut ein Anbieter im Internet oder eine andere Bank/Bankengruppe sein. Dieses Modell ist mir zuletzt bei der Interhyp über den Weg gelaufen.

2) Woran verdient eine Bank mehr? An einem Kredit der 10 Jahre läuft oder 15 Jahre oder gar 20 Jahre? Da bin ich auf deine korrekte Antwort gespannt.
 
Jochen104

Jochen104

Wenn wir in 10 Jahren Zinsen um 4-5 % haben will ich den Theradersteller sehen. Dann noch ein schöner Renovierungsbedarf und schon schwimmt er
Und meinst du es ist besser, wenn du ihn in 15 Jahren mit 7% Zinsen siehst?

Das ganze Finanzierungsgeschäft sollte man sich selbst bis zum Ende durchkalkulieren. Dabei kann man dann seine eigenen Erwartungen zur Zinsentwicklung einfließen lassen.

Aber pauschal sagen mind. 15-20 Jahre halte ich für groben Unsinn.
 
H

HilfeHilfe

1) Woher weißt du, dass es sich um eine Sparkasse handelt? Es kann genau so gut ein Anbieter im Internet oder eine andere Bank/Bankengruppe sein. Dieses Modell ist mir zuletzt bei der Interhyp über den Weg gelaufen.

2) Woran verdient eine Bank mehr? An einem Kredit der 10 Jahre läuft oder 15 Jahre oder gar 20 Jahre? Da bin ich auf deine korrekte Antwort gespannt.
1) Woher weißt du, dass es sich um eine Sparkasse handelt? Es kann genau so gut ein Anbieter im Internet oder eine andere Bank/Bankengruppe sein. Dieses Modell ist mir zuletzt bei der Interhyp über den Weg gelaufen.

2) Woran verdient eine Bank mehr? An einem Kredit der 10 Jahre läuft oder 15 Jahre oder gar 20 Jahre? Da bin ich auf deine korrekte Antwort gespannt.
1. ja stimmt es kann auch die Raffgierbank sein. Typisches Modell.

2. Wenn Sie nur eine Tilgung über 1,65 % machen verdient die Bank über 10 Jahre mehr. Zumal man aktuell auch nur schwach Refinanzieren kann über einen langen Zeitraum. Nach dem Ablauf ist es in den meisten Fällen so das der Kreditnehmer eh bei seiner Bank bleibt. Das heißt auch das Anschlußgeschäft ist sicher. Dank Bausparvertrag hat man sich die Raffbank grundsätzlich billig (teil)refinanziert und verlangt sogar Abschlussprovision.

Gegenfragen: 1. Macht es Sinn einen Bausparvertrag abzuschließen das einen Guthabezins hat wo man dank Inflation Geld verliert ?
2. Macht es Sinn Gegenangebote klassischer Annuitätendarlehen einzuholen für 15-20 Jahre die womöglich nur einen geringen Zinsaufschlag mehr kosten ?
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70551 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eure Meinung zum Finanzierungsangebot
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung 15
2Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung? 27
3Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich - Seite 422
4Sparkasse Erfahrungen - Konditionen - Erfahrungen? - Seite 233
5Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse 57
6Bewertung Zinsangebot Sparkasse 17
7Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? 13
8Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
9Finanzplan mit Bausparvertrag oder mit Risiko ? - Seite 212
10Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag - Verständnisfragen - Seite 747
11Anschlussfinanzierung 2030 Jetzt vorsorgen Bausparvertrag/Sondertilgung/Festgeld - Seite 1064
12Zinsbindung und Kreditlaufzeit auf 10, 15 oder 20 Jahre? 12
13Finanzierung mit Tilgungsaussetzungsdarlehen + Bausparvertrag - Seite 250
14Darstellung einer Baufinanzierungsvariante 18
15Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
16Vorstellung Baufinanzierung 10
17KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? 189
18Tipps zu Kreditmöglichkeiten - Seite 544
19Baufinanzierungs-Schutz der Sparkasse 16
20Kombination aus Bausparer, KFW und Darlehen 10

Oben