Euer Heizungsverbrauch aktuell

4,50 Stern(e) 4 Votes
S

Saruss

Auf die Werte blicke ich auch neidisch.
Keine Ahnung wie Saruss die Werte hinbekommt. Entweder keine Warmduscher oder die Vorfahren stammen aus Grönland oder er mogelt z.B. mit Kamin.
Kein Kamin, Raumtemperatur 22 Grad überall. 4 Personen, besonders Frau und Kinder Warmduscher/Bader. Meine Bohrung funktioniert aber anscheinend gut, denn ich habe auch nach dem Winter sehr hohe Soletemperatur (Eingang).
Ansonsten ist Kfw70 nicht gleich Kfw70. ZB haben wir zweischaliges Mauerwerk, also Verblender, dann Dämmung (Vorteil: Luftbewegung an der dämmenden Wand sehr gering), Lüftungsanlage mit Wärme+Feuchterückgewinnung. luftdichtigkeit des Gebäudes auf Passivhausniveau. Es könnte mit der Technik auch quasi KFW55 sein, aber zu einigem haben wir uns spät entschieden und die Anträge nicht mehr geändert. Ansonsten wird der KFW Status ja auch auf Standhaus gerechnet, wenn ihr zB mehr Fensterfläche habt, ist es gleicher KfW Status, aber wesentlich unterschiedlicher Energiebedarf.

Ansonsten ist alles optimiert, Heizkurve, keine Nachtabsenkung, keine ERR..
 
S

Saruss

Das relativiert es natürlich auch etwas.



Das hab ich auch alles gemacht, komme aber nicht ansatzweise in den Bereich. Allerdings haben wir auch keine Tiefenbohrung, sondern Flächenkollektoren.
Die sind natürlich auch ein wenig Wetterabhängig, wenn der Boden zB vor/in Frostphasen zu trocken ist geben die ja schon weniger her. Unsere Bohrung ist auch, gemessen an der Entzugsleistung, großzügig in der Länge. Ich hatte da auf die Planung einfach 30% draufgeschlagen, denn der reine Bohrmeterpreis direkt beim Unternehmen ist doch nicht so hoch gemessen an den Fixkosten (wenn die Bohrung dann nicht gerade eben nen Tag länger dauern würde)
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Euer Heizungsverbrauch aktuell
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
2Heizkosten pro Jahr KfW55 - KfW70, Bauentscheidung Heizung - Seite 211
3KfW70 in 2 Varianten ... Hilfe gesucht ! 10
4Kostenschätzung - einfaches Einfamilienhaus nach kfW70 30
5KFW70 Berechnung + Warmwasserspeicher 13
6Mit oder ohne KfW70?, Wie viel Mehrkosten bei KfW70? 11
7Kfw70 mit poroton und brauchwasserWP + Gas + dezentr. Lüftung 13
8Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen? - Seite 1171
9KfW70 mit Gasbrennwert und Solar auf keinen Fall möglich 21
10Sinnvolles Energiekonzept für Neubau Kfw70 ohne Öl oder Gas - Seite 219
11Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
12KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
13BlowerDoor Test Pflicht bei Lüftungsanlage und KfW70 16
14KfW70 nur noch mit Wärmepumpe? 26
15Lohnt sich KfW55 anstatt KfW70 mit Aufpreis 16
16Einschätzung Heizungskonzept KfW70 25
17Baukosten kfw70 vs. kfw55 vs. kfw40 30
18KfW70 Antrag noch machbar? 14
19KFW70 mit Gas-Brennwert+Solar-Warmwasser+Kamin 10
202-Fachverglasung bei KFW70 ??? 12

Oben