Estrich kein Funktions-Heizen nach 7 Wochen

4,00 Stern(e) 5 Votes
S

SimonBe3

Danke schon mal für all die Tipps!

Also tritt deinem Verantwortlich auf die Füße, lass dir nen Griff geben oder zur Not kaufste selber einen im Baumarkt und dann raus mit der Feuchtigkeit sonst wird das nichts.
Ja, das werden wir schnellstmöglich machen.

Das ist nicht deren Haus! Sie darf das nicht. Das ist fremdes Eigentum. Es wird erst ihres beim Ankauf. Sie kann nur sagen, wenn ihr das so schlampig hochzieht kauf ich es nicht.
Man kann es dem Bauträger ja vorschlagen, beim Lüften zu helfen, ob sie es wollen oder nicht, ist eben die andere Sache - Falls nicht, müssen sie es eben tun.

Wir haben in Einzelvergabe gebaut - also waren wir immer Chef.
Das war eigentlich auch unser Ziel, jedoch ist es in Berlin sehr schwierig an freie Grundstücke zu kommen und ohne Bauträger das Ganze abzuwickeln.
 
Nordlys

Nordlys

Auch bei Schlüsselfertig von Bauunternehmung bin ich Bauherr.
Das ist ja folgende Konstruktion: der BU und ich planen Haus auf meinem Land. Ich beauftrage ihn, dieses zu bauen. er macht dafür den Festpreis. er hat das Recht, den Auftrag so auszuführen, wie er kann: also ggf. mit Subunternehmern. Für deren Arbeit er gerade steht. Bauherr bleibe ich. Wenn ich etwas zahle wird es meines. also Dach fertig, bezahlt, meines. Bodenplatte...meine. Etc. pp
Der Bauträger hingegen ist Bauherr: Er baut ein Gebäude. Und verkauft dieses mir, wenn es fertig ist. Ich kaufe es so wie es ist. Ggf. kann ich via Vorvertrag wie beim Auto über Ausstattung und Ausführung mitbestimmen. aber wie beim Auto: bauen tut es Ford oder der Bauträger, meines wird es nach Ankauf erst am Ende. zuvor hab ich da auch nicht hereinzureden.
Was nicht ausschliesst, wenn mir was auffällt einen Hinweis zu geben. aber...ob der befolgt wird ist offen. K.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 395 Themen mit insgesamt 3779 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Estrich kein Funktions-Heizen nach 7 Wochen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen! 12
2Bauträger oder doch Architekt? 15
3Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern 13
4Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
5Bauträger "gliedert" Leistungen mit Festpreis an Subfirmen aus - Seite 212
6Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
7Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? 11
8Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? - Seite 430
9Massive Probleme mit Bauträger - Vertragsauflösung möglich? - Seite 233
10Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
11Wie sucht ihr nach passendem Bauträger? - Seite 230
12Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12
13Bauträger baut nicht nach Plan 14
14Doppelhausbau: Gemeinsamer oder getrennter Bauträger 20
15Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen 23
16Grundstück separat von der Bauträger kaufen - Seite 213
17Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll? - Seite 339
18Bauträger ändert Grundstücksgröße 25
19Einfamilienhaus - Bauträger abgelehnt 25
20Individuelle Badplanung trotz Bauträger (und Geld sparen...) 14

Oben