Erster Entwurf des Grundrisses für 150m2 Haus

4,80 Stern(e) 5 Votes
kbt09

kbt09

@matte1987 ... da ist aber noch die Kaminposition als Engstelle, die man eben von den 350 cm abziehen muss.

Der Vorschlag von j.bautsch, Hauswirtschaftsraum/Gäste-WC zu tauschen ist richtig gut, dann wäre so ein WC auch vom Gästezimmer gut zu nutzen. Und, bei geschickter Planung läßt sich auch noch eine kleine Dusche integrieren oder zumindest der Platz dafür freihalten.
 
A

Alex85

Da geb ich dir recht. 80cm als Durchgang sind auf dauer zu wenig. aber wenn ich die 3,50 mal ansetze: Wand - 80cm Platz - 1m Tisch - Platz X - Wand
Jop, das stimmt. Man müsste den Tisch näher an die Außenwand ran rücken.
Wenn man nur zu viert ist und selten Gäste bewirtet, könnte man ihn auch quer stellen und/oder mit der Stirnseite ganz an die Außenwand schieben.
Aber Großzügig wird es nicht wirken. Der Raum ist halt ein recht langgezogenes Rechteck. Würde auch den Tresen an der Küche überdenken, da der esstisch eh gleich nebendran steht und auch der Tresen wieder einengend wirkt.
 
Y

ypg

3,50 ... und dann in die Länge... ich glaube, dass das kein schönes Wohngefühl gibt. Das wird dann eine Art Kanal/Röhrengefühl werden.

Den Kamin würde ich da auch nicht positionieren.
Seine Größe kann auch sehr schnell diesen Raum erdrücken.
 
11ant

11ant

Er stammt von einem Architekten.
Aha (?) - man erkennt Routine in baubaren Dimensionen; man erkennt aber auch Unentschlossenheit, sich am Achtelmeterraster oder am Dezimeterraster zu orientieren. Bei Porenbeton ist das fast egal, ansonsten bei massiv besser Achtelmeter, aber auch bei Porenbeton sollte man sich entscheiden, ob Planblock oder nicht (Richtmaße ohne oder mit Stoßfugenberücksichtigung).

Wenn das obere Arbeitszimmer Verfügungsmasse ist, wäre es mir auch niederrangig bei der Raumanordnung. Das Bad ist Murks, und für Nacktschläfer ungeeignet: das bodentiefe Flurfenster auf dem Weg dorthin wäre in Ornamentglas ehrlich gesagt architektonisch nicht mein Traum. Und ob man auf dem Weg zum Bad Spanner erfreuen möchte ...

Als Raumteiler ist ein Kamin ein netter unnützer Preiserhöher. Gemütlichkeit kann er jedenfalls nicht erzeugen, so (vom Esstisch gesehen) in die Ecke geklebt.

Wenn die Küche in den Dimensionen nicht Euer Geschmack ist, mit welchem Lastenheft ist der Architekt denn dann überhaupt losgezogen ?

Ich sachma:

1) Im Bad beginnt und beschließt man den Tag. Wenn das architektonische Erlebnis dabei nicht höherwertig ist als hätte man sich bloß mit dem Gartenschlauch abgespritzt, dann kann man auch Mieter bleiben.

2) Wenn Tante Trude wirklich mal drei Wochen bleibt und früh Schlafen geht, dann stellt man den Steuerordner mal so lange woanders hin und laptoppt auf der Couch. Dafür braucht man für Arbeit und Gäste nicht gleich zwei Zimmer.

3) Wer nicht bloß auftaut, sondern kocht, verbringt einige Zeit in der Küche. Da muß es einem auch gefallen. Und wer da helfen soll, darf nicht im Weg stehen.

Fenster in der Garagenwand sind brandschutzabhängig zuweilen nicht machbar. Ohne Keller braucht man den Garagenrest sowieso zum Abstellen, für eine Werkbank oder Staffelei wo man Licht bräuchte reicht es so eh nicht.

Was heißt "das Dach auf mindestens 22° erweitern" - was ist denn jetzt vorgesehen ?

Gerümpel unter der Treppe: sehe ich nicht, müßte man abmauern, schadet der Optik. Hundekörbchen, mehr nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86672 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erster Entwurf des Grundrisses für 150m2 Haus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Esstisch in einer kleinen Küche 49
242,5cm Porenbeton und 400cm breite Fenster und Raffstoren 18
3Geschlossene oder offene Küche ? 11
4Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 752
5 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 243
6Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
7Küche & Preis - Schnelle Einschätzung erwünscht!! - Seite 15165
8Bestandshaus umbauen - Mehr Platz für Küche und Bad - Ideen? - Seite 220
9Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 11104
10Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung 60
11Geplanter Küche Ideen oder Anmerkungen? - Seite 442
12Grundriss: Offenes Wohnzimmer inkl. Kamin - Feedback 11
13Außenwand Town & Country Häuser 11
14Kritik zur Grundrissplanung Bauernhaus - Seite 227
15Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
16Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
17Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
18Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
19Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
20Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12

Oben