Erstentwurf: 2-geschossig mit versetztem Pultdach

4,80 Stern(e) 6 Votes
11ant

11ant

Kann man so machen, wird nicht ganz billig. Große Katastrophen sehe ich nicht, die Badentwässerung ist im EG nicht eingezeichnet (in der Ecke hinter der Haustür). Den Türanschlag im Kinderbad würde ich drehen, und der S-Klasse die Mauer nicht so direkt vor´s Nummernschild setzen. "Garagenvordach" und Durchgangstür sind m.E. etwas was man nicht braucht auch noch doppelt gemoppelt. Ich gehe von ohne Keller aus (?)
 
Z

Zubi123

Ich gehe von ohne Keller aus (?)
genau. Deswegen noch die Überlegung mit größerer Garage (Zwischenwand wird dann noch 20 cm planoben verschoben) und ausreichendem Technik-Raum.

Türanschlag im Kinderbad ist ein guter Hinweis. Wollte zusätzlich dann ggfs. den Eingang zur Dusche dann auch gegen den Uhrzeiger noch 90 grad drehen.
 
P

pagoni2020

Bad OG "stösst" man nach dem Öffnen der Tür direkt gegen die Wanne, ich glaube, das Bad hat noch Planungsbedarf und auch -möglichkeiten.
Im UG würde ich auch den Durchgang Garage/Hauswirtschaftsraum schließen; dem Gäste-WC in dieser Etage auch eine zumindest kleine Dusche gönnen.
Haustechnik kommt mir als reiner Technikraum doch eher groß vor und zu nah am Wohnen dran. Von der
Lage und Größe/Küchennähe her würde ich diesen eher mit Hauswirtschaftsraum tauschen und den Technikraum dann evlt. sogar nur von außen (Garage) begehbar lassen.
Die Ankleide könnte etwas dunkel werden, zudem einen endlos lange Schrankwand? Hier würde ich darauf achten, dass es auch bedacht möbliert wird, weil sie eben doch zentral liegt und man ständig daran vorbeiläuft.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erstentwurf: 2-geschossig mit versetztem Pultdach
Nr.ErgebnisBeiträge
1Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
2 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
3Neubau Einfamilienhaus ohne Garage in Eigenleistung - Seite 967
4Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum 49
5Nebeneingangstür Garage / Haus, Hauswirtschaftsraum Garagenverordnung Niedersachsen - Seite 314
6Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
7Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
8Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna - Seite 654
9Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? - Seite 422
10Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück - Seite 555
11Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
12Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
13Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
14Grundriss Einfamilienhaus mit Garage 18
15Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
16Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung - Seite 217
17Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 644
18Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 15129
19Grundrissplanungen Einfamilienhaus und Garage - Seite 532
20Einfamilienhaus 145qm mit Garage ohne Keller 25

Oben