Erste Grundriss-Planung Einfamilienhaus 190m2

4,70 Stern(e) 11 Votes
R

Rapha811

Viel Besser, aber beide Sofapositionen sind sehr unglücklich ... wie wäre es so .. Die Terrassentür dann evtl. etwas weiter nach planoben
Anhang anzeigen 64916
Das gefällt uns leider auch nicht so gut, da die Position des Fernsehers nicht optimal ist und keine Lautsprecher hinter dem Sofa platziert werden können. Das Thema "Heimkino" ist uns relativ wichtig, sodass wir das bei der Platzierung des Sofas auch bedenken müssen.

Ich begrüße schon´mal die Bereitschaft zur Abkehr von der einläufigen Treppe, enthalte mich aber ansonsten noch stürmischer Begeisterung.
Weil es dir dennoch nicht gefällt? Gerne immer raus mit der Kritik! :)
 
Y

ypg

Das einzige, was uns noch stört, ist, dass man vom Sofa nicht in den Garten (planlinks) schauen kann
Das würde mich auch stören. So etwas kann man ja der Architektin kommunizieren - es fällt hier ja besonders negativ auf, dass hinter dem Sofa ungenutzter Platz ist und noch dazu eine Terrassentür. Was denkt der gelernte Planer sich dabei, frage ich mich da immer wieder.
und dass wir keinen Hängesessel im Wohnzimmer
Temporäre Sache. Ich denk mal, dass könnte man vernachlässigen, wenn es nicht auch der Platz werden soll, wo der Weihnachtsbaum angehängt werden soll ;)
Allerdings wird dann alles relativ eng und man müsste die Ecke zwischen Esszimmer und Küche durch eine schräge Wand ersetzen,
Ich möchte darauf hinweisen, dass im Essbereich ein 1,40er Tisch mit 6 Sitzpltzen eingezeichnet ist, was praktisch nicht funktioniert. Zeichne einen 180/200er Tisch mit 4 Sitzplätzen oder 220/240mit 6 Sitzplätzen ein, und Du wirst sehen, was wenig Platz ist.
Die Fenster an den Privaträumen: warum sind die bodentief? Soll jeder unter die Gürtellinie reinschauen können?
 
11ant

11ant

Weil es dir dennoch nicht gefällt? Gerne immer raus mit der Kritik!
Ich finde in
haben wir uns mit einer befreundeten Innenarchitektin hingesetzt
zwei "Fehler", nämlich "befreundet" und "Innen". Ihr braucht m.E. - dies merkte ich bereits in Beitrag #19 an - eine/n Architekt/in. Mich haut die neue Variante einfach immer noch nicht vom Hocker. Ich sehe eine Abkehr von der einläufigen Treppe - aber nicht den Knoten, der dabei gelöst worden wäre. Der Entwurf wirkt auf mich nach wie vor wie der eines 150 qm Hauses. Die mehr Quadratmeter sehe ich ihm nicht an - und wenn es im Sofabereich noch zu Langsamfahrstellen kommen kann, wurden sie offenbar auch nicht dort eingebaut. Vielleicht hilft eine Innenarchitektin da so "viel" wie ein Ohrenarzt, wenn man "Rücken" hat ?
 
R

Rapha811

Das würde mich auch stören. So etwas kann man ja der Architektin kommunizieren - es fällt hier ja besonders negativ auf, dass hinter dem Sofa ungenutzter Platz ist und noch dazu eine Terrassentür. Was denkt der gelernte Planer sich dabei, frage ich mich da immer wieder.

Temporäre Sache. Ich denk mal, dass könnte man vernachlässigen, wenn es nicht auch der Platz werden soll, wo der Weihnachtsbaum angehängt werden soll ;)

Ich möchte darauf hinweisen, dass im Essbereich ein 1,40er Tisch mit 6 Sitzpltzen eingezeichnet ist, was praktisch nicht funktioniert. Zeichne einen 180/200er Tisch mit 4 Sitzplätzen oder 220/240mit 6 Sitzplätzen ein, und Du wirst sehen, was wenig Platz ist.
Die Fenster an den Privaträumen: warum sind die bodentief? Soll jeder unter die Gürtellinie reinschauen können?
Wie gesagt: Der Platz hinter dem Sofa ist zwar "ungenutzt", aber notwendig für den richtigen Abstand zu den Lautsprechern. So richtig zufrieden sind wir damit aber dennoch nicht.

Wie kommst du darauf, dass das ein 1,40er Tisch ist? In der Zeichnung ist der Tisch 1,80 x 1,10 groß. Dementsprechend würden auch 2,40 locker reinpassen. Man kann den Tisch ja auch um 90° drehen.

Die bodentiefen Fenster im OG müssen wir tatsächlich nochmal überdenken, danke für den Hinweis!

Ich finde in

zwei "Fehler", nämlich "befreundet" und "Innen". Ihr braucht m.E. - dies merkte ich bereits in Beitrag #19 an - eine/n Architekt/in. Mich haut die neue Variante einfach immer noch nicht vom Hocker. Ich sehe eine Abkehr von der einläufigen Treppe - aber nicht den Knoten, der dabei gelöst worden wäre. Der Entwurf wirkt auf mich nach wie vor wie der eines 150 qm Hauses. Die mehr Quadratmeter sehe ich ihm nicht an - und wenn es im Sofabereich noch zu Langsamfahrstellen kommen kann, wurden sie offenbar auch nicht dort eingebaut. Vielleicht hilft eine Innenarchitektin da so "viel" wie ein Ohrenarzt, wenn man "Rücken" hat ?
Ich verstehe nicht genau, inwiefern der Entwurf wie der eines 150 qm Hauses wirkt? Also an welchen Stellen ist es konkret zu eng oder wirkt es zu klein? Für uns ist eigentlich alles bis auf der Sofabereich recht durchdacht und insofern sehen wir aktuell nicht die Notwendigkeit noch einen externen Architekten zu Rate zu ziehen.
 
kbt09

kbt09

Na ja, wenn das Homekino SO wichtig ist, wird es wohl nichts mit einer schönen Sofaplatzierung ;). Und Lautsprecher hinter dem Sofa, das mit Abstand zum Fenster steht ... wie stellt ihr euch das denn vor? Auf Ständern hinter dem Sofa?
 
kbt09

kbt09

Evtl. wäre es dann besser 2 System zu planen ... TV ganz öde und normal und Leinwand vor der Terrassentür herunterziehbar und dann mit Lautsprechern hinter dem Sofa für Heimkino.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86641 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erste Grundriss-Planung Einfamilienhaus 190m2
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrassentür ungleich Fenster, oder? 21
2Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht - Seite 221
3Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen - Seite 422
4Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20
5Entwurf - alle Richtungen bei Neubau vom Einfamilienhaus 91
6Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung - Seite 222
7Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns - Seite 643
8Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
9Planung unseres Einfamilienhaus - Was meint ihr zum Entwurf? - Seite 656
10Einfamilienhaus als Reihenmittelhaus an Hanglage - Entwurf - Seite 318
11Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage - Seite 238
12Erster Entwurf des Grundrisses für 150m2 Haus 31
13Erster Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (ca. 200qm) - Bitte um Feedback - Seite 746
14Meinungen zu unserem Grundriss Entwurf erwünscht - Seite 670
15Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses - Seite 42267
16TMP Weru Kebotherm Fenster Erfahrungen - Seite 211
17Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
18Entwurf für ein Einfamilienhaus mit 160-180qm - Verbesserungsvorschläge? - Seite 7122
19Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen - Seite 32420
20Einfamilienhaus 180-190qm auf 10x20m Baufenster, erster Entwurf GU - Seite 278

Oben