Erhöhung der Baukosten je qm von 370€ auf 530€ in wenigen Monaten

4,10 Stern(e) 15 Votes
H

HilfeHilfe

370 plus 20% sind aber keine 530€.... lass es uns wissen was der Architekt für ne Story hat
 
Y

ypg

Der Durchschnittspreis erhöht sich pro QM oder Kubik, je kleiner wieder gebaut wird, da Technik, also Bäder und Heizung sich kaum preislich verändern, auch wenn kleiner gebaut wird. Wie @Scout schon erwähnt hat.
 
H

hampshire

Frage ihn doch einfach. Du brauchst in diesem Stadium keine „Gesprächsgrundlage“, es wird doch auch noch nichts verhandelt. Die Erklärung wird der von @Scout und @ypg ähneln. Das Festhalten an quantitativen Quadratmeter oder Kubikmeterpreisen ist sowieso fragwürdig im privaten Hausbau und stellt nur eine Schein-Vergleichbarkeit her.
 
Lucrezia

Lucrezia

hi Tomoy,
wir sind fast Nachbarn (ca. 25 Km von dir entfernt ).
Wir basteln an unserer Hausplanung schon über 1 Jahr, und haben sukzessive Preiserhöhungen erlebt (Holzbau). Es geht jedoch um ca. 10% Preiserhöhung in einem Jahr.
Inkl. Bodenplatte sind wir bei einem Fertighauspreis von ca. 2000 €/qm.
Mit allen Nebenkosten (Erdbewegung, Gutachter..) und Extras (Lehmputz, Photovoltaik, Küche, etc.) landen wir bei 2850 €.
Unser Haus wird 182 qm Wohnfläche haben und nur Bodenplatte (ohne Keller).
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29236 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erhöhung der Baukosten je qm von 370€ auf 530€ in wenigen Monaten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!" - Seite 214
2Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
3Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
4Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
5Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
6Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? 15
7Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? 11
8Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung? 16
9Bodenplatte oder Streifenfundamente für Garage 12
10Mindestabstand ab Bodenplatte? 11
11Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
12Bodenplatte über Winter stehen lassen 15
13Bodenplatte vs Streifenfundament 15
14Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
15Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
16Bodenplatte mit Mängeln? 22
17Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10
18Horizontale Abdichtung Bodenplatte - Seite 224
19Maße der Bodenplatte stimmen nicht - Seite 325
20Aufschütten für Bodenplatte 25

Oben