Erfahrungen mit Online-Küchenstudios

4,90 Stern(e) 18 Votes
DaSch17

DaSch17

Ich versuche Eure Beiträge mal systematisch abzuarbeiten...

Wie muss ich mir das vorstellen? Das läuft alles online ab?
Grundriss hochladen, 30 Minuten Gespräch und ab gib ihm?
1. Schritt: Kontaktformular auf der HP mit ein paar Eckdaten ausfüllen und Wunschtermin angeben
2. Schritt: Per E-Mail den Grundriss zusenden und (so haben wir es gemacht) die Ausstattungswünsche und vielleicht schonmal Beispielbilder aus Pinterest etc. mit angeben bzw. zusenden.
3. Schritt: Telefonat über ca. 30 Minuten. Hier werden dann noch besondere Wünsche was Arbeitsplatte, Farbe, Griffart, Ausstattung und Hersteller der Elektrogeräte etc. betrifft abgefragt.
4. Schritt: Schriftliches Angebot mit 2 Jahre Gültigkeit (!) per E-Mail. Angeblich inkl. Skizzen und Ansichten und sehr transparent bzw. der Kostenpositionen - so wie man es aus dem stationären Handel nicht kennt.
5. Schritt: Detailplanungsgespräch via Videokonferenz über 2-3 Stunden
6. Schritt: Aktualisiertes Angebot per Mail
7. Schritt: In einem der Showroom kann man via VR-Brille durch die konfigurierte Küche gehen. Außerdem stehen dort viele Ausstellungsküchen und man kann sich Muster von Arbeitsplatte, Fronten etc. ansehen.

Nach Schritt 7 geht es dann zur Bestellung, Aufmaß, Aufbau etc.

Schritt 3 haben wir jetzt durch. Anfang der Woche soll das Angebot kommen...

Edit: in diesen 20k, was ist da für eine Arbeitsplatte enthalten?
Wir finden Naturstein ganz nett. Habe ich ihr auch gesagt. Denke der Preis bezieht sich aber eher auf eine laminierte Arbeitsplatte in Eiche-Optik, was für uns auch ganz ok wäre.

Hört sich für mich (auch) eher nach Vorgaukeln von Qualität an.
Zumal ich die genannten Marken auch eher im Niedrig-Normalsegment sehe, aber nicht
Ok. Habe jetzt nicht so die Ahnung von den Marken der Küchenhersteller. Ich hatte jetzt eher den Eindruck, dass für jedes Budget ein Anbieter vorhanden ist, tendenziell aber eher mit den hochwertigen Herstellern zusammengearbeitet wird.

Wer will kann sich einen Eindruck auf der HP unter "Hersteller" machen.

Wer macht zb den Aufriss? Wer misst nach?
Die haben dafür einen Außendienst. Ist mit im Küchenpreis enthalten.

Wie dem auch sei: berichte mal, wie es so läuft - ich bin gespannt!
Mach' ich gerne.

Was ich mit nicht vorstellen kann, wie läuft da die Beratung ab?
Siehe meine Antwort oben :)


Schönen Sonntag Euch!
 
DaSch17

DaSch17

wow, sieht toll aus, viel Küche. und wie viel soll das kosten?
Danke!
Unser Grundriss zeigt ja schon, dass wir Staufläche gut gebrauchen können :)

Budget liegt so bei 20 TEUR; allerdings dann mit laminierter Arbeitsfläche in Eiche-Optik. Ein Küchenstudio hat uns die Küche im letzten Jahr für 17,5 TEUR angeboten.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Irgendwie ist gerade Küchenzeit. Wir waren heute auch 4,5 Stunden beim Händler planen. Und die Nachbarn bekommen nächste Woche auch eine Neue geliefert.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1073 Themen mit insgesamt 12741 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrungen mit Online-Küchenstudios
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche 529
2Arbeitsplatte Keramik, Quarz oder Naturstein - Seite 247
3Was darf eine Arbeitsplatte aus Eichenholz kosten? - Seite 216
4Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf - Seite 3155
5Gute Arbeitsplatte - Seite 227
6Mülleimer in Arbeitsplatte 24
7Arbeitsplatte Numerär für Ausschnitte verstärken 13
8Sockel an Kühlschrank und Arbeitsplatte über Kühlschrank 19
9Arbeitsplatte 5-10mm zu kurz 13
10Ausleuchtung Arbeitsplatte - URail von Paulmann 24
11Problem Berechnung Brüstungshöhe bei ins Fenster laufender Arbeitsplatte 24
12Fehler in Arbeitsplatte, angeblich natürlich… - Seite 336
13Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung 23
14Wie findet ihr diesen Grundriss? - Seite 211
15Grundriss: Bitte um Meinungen Erdgeschosstwurf - Seite 214
16Bitte um ehrliche Meinung zu unserem Grundriss!! 29
17Grobe Kostenrechnung anhand Grundriss 13
18Grundriss die IV! :-) 18
19Meinungen zum Grundriss EG 10
20Grundriss über 200qm - Was haltet die Experten davon? 13

Oben