Erfahrungen mit Cisco SG250X-24P-K9-EU Switch vorhanden?

4,20 Stern(e) 6 Votes
Tarnari

Tarnari

Sodele, zwischenzeitlich sind alle anderen Switches entfernt, die Fritz-WLANs sind deaktiviert. Alles läuft über den Cisco-Switch und die UNIFI-ACs. Der Switch ist bis zum Umzug ins Rack gewandert.


HiFi- und Netzwerksystem auf einem Regal mit schwarzem Verstärker, WLAN-Lampe, PS4 und Blu-ray.


Bin sehr zufrieden. Als nächstes werde ich mich den Themen VLANs und Netzwerk-Authentifizierung widmen.
Ich kann es jedem nur empfehlen. Probiert es vor dem Umzug aus. Dann braucht ihr nur die Technik „umziehen“.
 
K

knalltüte

Hi,
schön das das bereits alles so schön läuft. Hattest du nun einen CloudKey oder Server worauf der Unyfi Controller läuft?

Zudem sehe ich das du diesen "schönen" flachen LAN Kabel nutzt. Mit denen hatte ich früher oft Probleme GBit Verbindungen hinzubekommen (nur 100MBit/s ging). Deswegen nehme ich diese prinzipiell nicht mehr. Welchen Grund gibt es dafür das du diese einsetzt?
 
Tarnari

Tarnari

Hi,
schön das das bereits alles so schön läuft. Hattest du nun einen CloudKey oder Server worauf der Unyfi Controller läuft?

Zudem sehe ich das du diesen "schönen" flachen LAN Kabel nutzt. Mit denen hatte ich früher oft Probleme GBit Verbindungen hinzubekommen (nur 100MBit/s ging). Deswegen nehme ich diese prinzipiell nicht mehr. Welchen Grund gibt es dafür das du diese einsetzt?
Der Controller läuft auf nem Windows Server 2016. Je nach dem, welches Gerät ich bediene, rufe ich den per IP auf oder Remote.

Die flachen Kabel sind eine Notlösung für die Bude in der wir zur Zeit wohnen. Die Wohnung hat meine Frau 2010 gebaut, aber kein Netzwerk berücksichtigt.
Dann kam ich xD
Spaß beiseite, da wir keine NW-Verkabelung haben, bin ich vor ein paar Jahren hingegangen und habe farblich passende, schmale Kabelkanäle an den bodenflachen Fußleisten angebracht. Ich wollte es möglichst unsichtbar haben. Platzbedingt musste ich für die Kabel leider die dummen Flachkabel verwenden...

hier die vorhandenen Fußbodenleisten


Weiße, leicht strukturierte Wand mit heller Fußleiste über dunklem Holzboden.


So habe ich es „improvisiert“...



Beige texturierte Wand mit weißer Sockelleiste über dunklem Holzboden; Schatten links.



Bodennähe: graue Wand mit weißen Flecken, braune Sockelleiste, dunkler Holzboden.


Daher musste ich Flachkabel nutzen

Im Neubau wird das anders.
 
Tarnari

Tarnari

Was ich leider nicht mehr anpassen kann, ist der Titel des Threads. Aus dem 24P wurde ein 48P Switch. Damit haben wir noch ein bisschen Luft nach oben.
 
Zuletzt aktualisiert 19.09.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 820 Themen mit insgesamt 13498 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrungen mit Cisco SG250X-24P-K9-EU Switch vorhanden?
Nr.ErgebnisBeiträge
1TV / SAT-TV / Über das Netzwerk oder Verteiler und über Kabel im Neubau ? 14
2Das sichere, gehobene Netzwerk im Einfamilienhaus - Seite 259
3Cat. 7 Netzwerk von Haupthaus zu Anbau unter der Erde 27
4FTTH/Netzwerk/DECT/IPTV so richtig? - Seite 227
5Welchen Switch benötigen wir 16
6Switch mit SFP / SFP+ getrennte Installation - Seite 333
7Welchen Switch mit POE und 16 bzw. 24 Ports 20
8LAN Duplex oder Gigabit Switch 13
9Umzug steht an ? Was beachten beim Umzugsunternehmen - Seite 215
10Der Einzug ins Haus - Möbel, Umzug Einrichten 91
11Zeitplanung Wohnungsübergabe und Umzug 20
12Möbel für Umzug markieren - Wie habt ihr das gemacht? 20
13Umzug - habt ihr für Annehmlichkeiten gesorgt? 11
14Umzug national - weite Distanz - wie Umzugsunternehmen finden? - Seite 2108
15Allgemeines: Netzwerk, TV-Leitung, Bus-System - Seite 956
16Leerrohre Kosten - Netzwerk, SAT, Backup 14
17Netzwerk mit Unitymedia einrichten - Seite 328

Oben