Erfahrungen / Meinungen zu Hydrocork von Wicanders

4,20 Stern(e) 5 Votes
A

AaA2016

Schönen guten Abend,
wir haben auf einer Messe einen Boden der Firma Wicanders ins Auge gefasst,der uns gut gefällt. Er nennt sich Hydrocork. Ist wasserdicht,wird mit Klick-system verlegt und macht einen super stabilen Eindruck. Meine Frage ist nun ob jemand damit Erfahrungen hat.Auch was die Einwirkung von Sonne angeht. Er soll im Wohnzimmer auf Fußbodenheizung verlegt werden. Ist Kork denn aber nicht bekannt dafür ein guter Dämmstoff zu sein? Kann das dann gut funktionieren? Freu mich über Meinungen und Kommentare!
Viele Grüße
 
B

Bieber0815

In Verbindung mit einer Fußbodenheizung sollte man einen dünnen Korkbelag, der direkt verklebt wird, vorziehen. Wie jedes Naturprodukt ist Kork nur bedingt dauerhaft farbecht unter Sonneneinwirkung.

Wicanders Hydrocork scheint mir ein Vinyl-Boden mit Kork-Kern zu sein. Angeblich besonders für Renovierungen geeignet. Erfahrung damit habe ich aber nicht ;-).
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 395 Themen mit insgesamt 3779 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrungen / Meinungen zu Hydrocork von Wicanders
Nr.ErgebnisBeiträge
1KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? - Seite 211
2Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp 30
3Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? 23
4Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? - Seite 336
5Kork oder Bambus für Kinderzimmer? - Seite 741
6Fußböden "irgend was Natürliches"; auf Fußbodenheizung 28
7Welchen Bodenbelag für Fußbodenheizung? - Seite 280
8Korkboden - Welcher Hersteller? - Seite 318
9Welchen Kinderzimmeroden? Hat jemand von euch Kork verwendet? 12
10Suche nach einem besonderen Bodenbelag. Vielleicht Kork? - Seite 313
11Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23
12Fußbodenheizung und Teppichboden 12
13Klimadecke vs. Fußbodenheizung 13
14Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
15Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung 13
16Mehrkosten durch Fußbodenheizung 11
17Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? 71
18Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? 10
19Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
20Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15

Oben