Erfahrungen ERW Wärmepumpentechnik

4,30 Stern(e) 6 Votes
Bolzen

Bolzen

Ja schönen guten Morgen allerseits.

Wir haben vom GU ein Angebot vorliegen, wo er als Aufpreis eine Sole Erdwärmepumpe angibt.
Der Hersteller ist ERW Wärmepumpentechnik aus Wadersloh (zwischen Beckum und Lippstadt).

Hat jemand Erfahrung mit der Firma und deren Wärmepumpen?

Vielen Dank im Voraus!
 
T

tigris

nicht zu empfehlen!!
Wir haben seit 4 Jahren eine Wärmepumpe ERW mit 10,80 kW. Stromfresser: Jährlicher Verbrauch ca. 7000kwH . EG 86qm Raumtemperatur 22 Grad, UG: 70qm durchschnittlich 17 Grad
Keine Einweisung bei Einbau, Telefonische Beanstandung hoher Stromkosten bei der Fa. -- Kommentar: sei normal bei Neubau im ersten Jahr, und ich möge doch eine andere Einstellung vornehmen.
Verbrauch hat sich bis heute nicht geändert.
Nun ist eine Queutschverbindung undicht, das Druckmanometer zeigt 1,0 bar. Kein Kundendienst und Ansprechpartner erreichbar.
Außerdem versuche ich seit Jahren einen Heizungsfirma zu finden, die einen hydraulischen Abgleich machen kann und die Heizkurve etc. einstellt. Stoße bei allen auf Ablehnung.
Selbstversuche, die Heizung vernünftig einzustellen, waren erfolglos.
Wer weiß einen Rat?
Danke für eine Antwort
 
R

Reinhold

Hallo miteinander!
Wir hatten mit dieser Firma leider nur Ärger. Nach dem Einbau brauchte es 4 Anläufe und 3 unterschiedliche Mitarbeiter bis die notwendigen Einstellungen getätigt werden konnte, dass die Wärmepumpe halbwegs störungsfrei lief. Dazwischen Wartezeiten ohne Ende.
Doch bereits nach 5 Jahren war die erste Umwälzpumpe kaputt. Wir führten lange nervraubende Telefonate, da niemand für so eine "Kleinigkeit" sofort kommen wollte, sondern wir warten sollten, bis ein Mitarbeitern in der Nähe sei. Und das im Winter, mit zwei kleinen Kindern und an einem Donnerstag. Langes Hin und Her am Telefon. Ergebnis: Am Freitag kam jemand und wir durften knapp 750,- € für ein Pümpchen zahlen, was laut Rechnung 110,- € kostete. Der Rest war An-/ Abfahrt und die Fahrzeit des Monteurs und eine Stunde Arbeitszeit. Frechheit!!!
Nach 9 Jahren das selbe Spiel. Wärmepumpe ist defekt. Wie immer am Winteranfang. Diese Herstellerfirma fühlt sich aber nicht verantwortlich für ihr Produkt, ist absolut nicht hilfsbereit oder willig, eine Lösung zu finden. Andere Kältetechniker aus der Nähe gehen aber nicht an die Wärmepumpe, da sie "keine Verantwortung für so eine Murksarbeit" (Zitat zweier Kältetechniker nach Besichtigung) übernehmen wollen. Wir sitzen hier seit 8 Tagen ohne Heizung und bekommen am Telefon folgenden Tipp: "Ich verstehe Sie gar nicht. Es ist doch draußen noch gar nicht so kalt und ein Heizgebläse kostet nur 20,- €." Telefonate werden einfach aufgelegt und der Ansprechpartner lässt sich verleugnen, um nicht telefonieren zu müssen.
Wirklich unverschämt.
Lasst die Finger von dieser Firma. Man nimmt hier gerne das Geld für ein neues Gerät, aber bei Problemen wird einem nicht geholfen, vielmehr wird man frech und unverschämt abserviert.
 
H

homeathome

Ich kann die Aussagen der "Vorredner" nur bestätigen. Und ich könnte hier noch einige Episoden ergänzen...
Aber unter dem Strich bleibt nur zu sagen: FINGER WEG von ERW!!!!
Nur Ärger, keine Hilfe, viele kalte Nächte und am Ende zahlt man darauf!
 
A

ankaara

Wir haben eine ERW Erwärmeheizuung. Jetzt haben wir immer eine Störung „Hochdruck „
Diese Firma scheint es nicht mehr zu geben.
Wenn jemand diese Heizung hat, was macht bzw. was habt ihr gemacht?

brauchen dringend Hilfe.

lg
Anja karaarslan
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrungen ERW Wärmepumpentechnik
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 61439
2Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln 45
3Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? 14
4Luft-Wasser-Wärmepumpe Verbrauch bei 30kWh pro Tag 52
5Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich 16
6Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe - Seite 758
7Wie Heizung mit Wärmepumpe im Neubau planen? - Seite 214
8Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 654
9Luft-Luft-Wärmepumpe Erfahrungen? - Seite 645
10NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus - Seite 12132
11Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch? 418
12Tecalor THZ 504 Luft-Wasser-Wärmepumpe keine 2 Monate in Betrieb und dauernd defekt - Seite 550
13Wieviel kostet eine gute neue Wärmepumpe? Erfahrungen gesucht! 58
14Wärmepumpe privat kaufen / verkaufen - Seite 19117
15Stromverbrauch Wärmepumpe Erfahrungen? - Seite 322
16Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung - Seite 498
17Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
18Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
19Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
20Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) - Seite 222

Oben