Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)?

4,40 Stern(e) 5 Votes
N

Nairil

Für uns kam diese Erkenntnis leider zu spät. Uns bleibt nur noch zu hoffen, dass zukünftige Bauherren ihre Konsequenzen aus unseren Erfahrungen ziehen können.

Aber die von @KeMi0705 vorgeschlagene Möglichkeit ist doch wenigstens noch mal ein kleiner Lichtblick. Danke!
 
N

Nairil

Es gibt auch mal etwas Positives zu berichten. Laut unserem Sachverständigen hat die mit unserem Projekt beauftragte Rohbaufirma wohl sehr gute Arbeit geleistet.
 
N

Nairil

Bisher lief eigentlich alles ganz gut weiter. Bis auf den Fenstereinbau, bei dem auf das Dichtband verzichtet und stattdessen Bauschaum verwendet wurde.
Interessant in dem Zusammenhang war die Bemerkung der Arbeiter, dass sie das auf anderen Baustellen eigentlich anders handhaben.
 
K

KeMi0705

Mal ein kleines Update zu unserem Haus. Wir sind im November eingezogen und haben jetzt bereits den zweiten Wasserschaden. Fenstergriffe wurden im Februar! geliefert, die Treppe ist noch nicht abgenommen und an sich werden den anderen ausstehenden Mängeln zumindest von Wand nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
K

KostetNerven

Kleine Updates sind gut Nach viel Hin- und Her mit Fa. Wand und selbst einer Begehung zusammen mit dem Bauleiter und dem Geschäftsführer (welcher sich zu diesem Zeitpunkt sehr arrogant und nicht gesprächsbereit zeigte), wurden kleine und mittlere Mängel kurzfristig behoben.
Unser Hauptproblem war, blieb ein weiteres halbes Jahr und ist noch immer der Außenputz. Wir hatten die entsprechende Rate bis zu einem Cut im Januar nicht bezahlt. Der Außenputz wurde mangelhaft aufgebracht, dies wurde von unserem Sachverständigen und mehreren unabhängigen sachkundigen Bauarbeitern bestätigt. Es wurden Verarbeitungsanweisungen des Herstellers nicht berücksichtigt (beispielsweise die Notwendigkeit eines Egalisierungsanstriches - den sollten wir als Zusatzleistung extra zahlen). Eine Korrektur der Mängel ist nie geschehen, auf die Egalisierung mussten wir ein halbes Jahr warten. Selbst beim Aufbringen der Egalisierung wurden erneut die Verarbeitungsrichtlinien des Herstellers ignoriert.
Unser Sachverständiger hat am Ende alle Mängel zusammengetragen und angemeldet, sodass bei Schäden aufgrund dieser Mängel es nicht zu einer Beweislastumkehr kommen kann. Dann haben wir die offenen Posten gezahlt, um endlich einen Schlussstrich ziehen zu können.

Noch ein letzter Hinweis: montiert die Sockelleisten für Eure Fußböden erst ein Jahr nach dem Einzug. Wir hatten nach nicht einmal 2 Monaten Schimmel aufgrund aufsteigender Restfeuchte, die Hälfte der Sockelleisten war betroffen und ist somit wieder im Müll gelandet. Momentan sind alle restlichen Sockelleisten abgenommen und liegen auf dem Dachboden.
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Town & Country Haus Lizenzgeber GmbH gibt es 87 Themen mit insgesamt 1787 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus von einem Profi / Sachverständigen prüfen lassen? - Seite 212
2Einbehalt von Zahlungen für Mängel am Rohbau - Seite 274
3Bauabnahme Neubau trotz fehlender Wärmepumpe. Wesentlicher Mängel? - Seite 650
4Gartenbaufirma - Mängel, Hohe Rechnung, keine Gewährleistung?! 13
5Mängelhaftung diverser Mängel nach Abnahme der Immobilie 19
6Balkontür und Fensterbänke - Mängel bei Neubau - Seite 228
7GU Insolvenz nach Abnahme - Offene Mängel 15
8Mängel im Neubau. Streit um Höhe der Einbehalte. 35
9Bank zieht wegen Mängel Finanzierungszusage zurück 20
10Fliesen mit Fliesensockel oder Sockelleisten? 34
11Fliesen: Sockelleisten schneiden lassen oder fertig bestellen? 20
12Schiefe Wände - Abstand Sockelleisten 28
13Bauüberwachung durch Sachverständigen? 17
14Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
15Gehören Raffstores rechtlich zum Außenputz? 11
16Innen- und Außenputz im Winter 10
17Schallproblem: Lärm kommt durch Mauerwerk - durch den Außenputz? 20
18Außenputz vor Innenputz möglich im Sommer? 10
19Garage 8m x 7,5m Satteldach, Streifenfundament, Außenputz Kosten 10
20Außenputz verläuft, Fensterbänke zu kurz, Dichtheit WDVS 63

Oben