Energie Visualisierung der Loxone Config

4,40 Stern(e) 5 Votes
/threads/energie-visualisierung-der-loxone-config.44515/page-3
Zuletzt aktualisiert 21.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Energie Visualisierung der Loxone Config
>> Zum 1. Beitrag <<

Patricck

Patricck

Ja dir ist das nicht bekannt uns dagegen schon. Gira Homeserver, Timberwolf, IP-Symcon, Logicmachine, Savant um nur ein paar zu nennen. Es gibt natürlich viel mehr. Die Darstellung der Energieflüsse ist jetzt auch nichts außergewöhnliches und fester Bestandteil von Visualisierungen.
Ja ok wenn man dann nochmal Geld in die Hand nimmt, dann sicher ja, in dem Fall muß man das eben nicht tun.
 
Araknis

Araknis

Da du den Miniserver ja gekauft hast, hast du dieses Geld ebenfalls in die Hand genommen. Nur ist der bei dir eben Pflicht, weil bei Loxone alles an dem Ding hängt und eben nicht autark laufen können, wie bei KNX. Der Vergleich hinkt also gewaltig.
 
Patricck

Patricck

Das ist Philosophie Sache, ich habe kein Problem damit.

Ich kenne Loxone Systeme die laufen schon länger als mache knx Systeme wo schon 2 Aktoren kaputt waren, und bei so 16 Fach Aktoren ist dann halt auch dunkel.
 
rick2018

rick2018

Was hat die Lebensdauer eines Aktors mit dem Standard zu tun?
Auch ja weisst du ja nicht. Für KNX gibt es viele Hersteller…
Loxone wurde erst 2009 gegründet Und ist nur in Europa vertreten.
KNX oder gar EIB gibt es schon viel länger.
Hast du schon mal ein Hotel, hochwertiges Haus, großes Firmengebäude mit Loxone gesehen?
Ich nicht. Hat auch seine Gründe.
Wie gesagt toll für nicht ganz so begabte Selbstbaster. Ein Kumpel von mir hat es auch in seinem Haus verbaut. Ist einfacher zu “programmieren“ aber auch viel eingeschränkter. Von den Komponenten mal ganz abgesehen.
Das System hat eine gewisse Berechtigung. Hat aber in keinster Weise die Möglichkeiten eines Standards wie KNX. Teurer ist es auch noch sobald die Kanalanzahl steigt…
 
Patricck

Patricck

..und in Amerika

Gibt es schon Einige ja, machen grad selber eines bzw in dem Fall Ferienhäuser auf einem Camping Platz
Eingeschränkt, in welcher Weise eingeschränkt? Wüsste nicht worin man eingeschränkt ist?
 
Zuletzt aktualisiert 21.05.2025
Im Forum Loxone gibt es 5 Themen mit insgesamt 94 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Energie Visualisierung der Loxone Config
Nr.ErgebnisBeiträge
1Loxone in Eigenleistung 19
2KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? 239
3KNX, Loxone, mygekko usw? 14
4Loxone Erfahrungen, Preise realistisch? 35
5Einfamilienhaus Elektrik Ausführung und Kosten (Loxone) 10
6Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? 16
7Abschätzung Kosten KNX Automation 18
8Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? 81
9Ist KNX Smart-Home die Zukunft? 571
10KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
11KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31
12SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? 59
13KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten 18
14Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? 78
15Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? 99
16KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? 45
17Fingerprint-Türschloss,KNX und Alarmanlage scharf schalten ? 22
18Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
19KNX-Einstieg - Verständnisfragen 83
20Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, Fussbodenheizung, PV, KWL? 18

Oben