Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen?

4,30 Stern(e) 3 Votes
Y

ypg

Man kann so ziemlich viel Geld in die Elektrik stecken. Drum prüfe, ob manche Ideen von einem wirklich gelebt werden.

- Klassiker: Steckdose in jede fensterlaibung
ich weiss: für die Weihnachtsbeleuchtung. Ich habe vergessen, sie einzuplanen - und mir fehlt tatsächlich nur eine! Kleistert man wirklich noch die Fenster mit Lichterkette voll oder stellt diese "wie heissen sie noch mal Holzecken mit 5 Lichtern Aufsteller, die Oma schon hatte" auf? Denn bei 10 Fenstern können es über einen GU 500 € sein, die verbrannt werden.

- musikvorbereitung für Terrasse?
Da tut es im Sommer für eine Feier auch die Innensteckdose mit Verlängerungskabel - Dauermucke ist in Nachbarsgärten nicht gern zu hören
 
kbt09

kbt09

@ypg ... im Erzgebirge ist die Fensterlaibungssteckdose aber Pflicht und das nicht für irgendwelche Industrie-5-Lichtlein-Leuchter, sondern für ordentliche Schwibbögen

Und, Terrasse .. Musik- oder auch TV-Anschluss ... ich sage nur "Terrassenviewing Weltmeisterschaft oder Europameisterschaft" ist schon mal toll und es ist auch toll, wenn dann kein Kabel irgendwo von innen nach außen geführt werden muss.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
P

Payday

alles von mir waren ja nur Ideen, keine Verpflichtung. ich habe auch keine Lautsprecherkabel nach draußen, die Steckdose in den paar Fenstern waren aber nun echt kein Problem. wenns nach deiner Logik ginge, dürfte man auch nicht in jede ecke ne Steckdose packen...
wie schon im 1 post geschrieben, es gibt nicht zu viele Steckdosen, nur zu wenige. jetzt sind es paar Meter Kabel, später abertausende Euro aufwand...
elektrokabel kann man super auch in Eigenleistung verlegen...
 
Y

ypg

@ypg ... im Erzgebirge ist die Fensterlaibungssteckdose aber Pflicht und das nicht für irgendwelche Industrie-5-Lichtlein-Leuchter, sondern für ordentliche Schwibbögen
Schwibbogen! Danke der war's! Ich plädiere eher zu einer Steckdose im oberen Bereich für eine hängende Lichterkette

"Terrassenviewing Weltmeisterschaft oder Europameisterschaft"
Jo, da ist eh alles erlaubt Aber ehrlich? Kann jeder auch mit Stolperfalle - TV muss eh rausgeschoben werden . Was ich sagen will: Kleinvieh macht auch Mist, und es wäre eine Steckdose, an der nicht dauerhaft oder regelmässig etwas angeschlossen wäre. Insofern darf man nette und teure Details auch nicht überbewerten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Y

ypg

wenns nach deiner Logik ginge, dürfte man auch nicht in jede ecke ne Steckdose packen...
Genau, haben wir auch nicht, da ich Dosen und Schalter nicht gerade ästhetisch finde. Und ich muss dazu auch sagen, dass wir kaum zu wenig haben, ausser in zwei Ecken fehlt je eine... und Küchentresen fehlt mir eine zweite. Dafür sind viele zur Zeit unbesetzt. Hinterm TV habe wir 3 zu viel: ansatzweise gut geplant mit dem Schalter, aber nicht bedacht, dass Receiver etc an dieser einen Mehrfachsteckdose hängen.

Aber wir sammeln für TE eh nur Anregungen, ob sie umgesetzt werden sollten, muss jeder selbst entscheiden
 
B

Bieber0815

Da tut es im Sommer für eine Feier auch die Innensteckdose mit Verlängerungskabel
Eine Steckdose an der Terrasse, von innen abschaltbar, ist doch Bestandteil selbst minimaler Ausstattungspakete, oder? Darauf würde ich jedenfalls keinesfalls verzichten.

Es gibt dann ja noch elektrisch betriebene Gartengeräte (leitungsgebunden, Klassiker früher: Rasenmäher. Weiß nicht, ob es da heute nur noch Akkugeräte für kleine Gärten gibt und die nächste Stufe dann der Aufsitzmäher mit 5 L V8 ...). Wie dem auch sei: Strom draußen -- ein Muss.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100380 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Viele bunte Kabel für Lampenanschluss - Wie Lampe anschließen? 11
2Lautsprecher im Badezimmer u. Terrasse - Seite 219
3Bewegungsmelder statt Schalter? - Seite 219
4Smart Home ohne Schalter? P.Hue, Home Assistant, Homematic wired IP - Seite 753
5Clevere Ideen die den Alltag einfacher machen ins Haus einbauen - Seite 17145
6TG-Stellplatz: Beste Position für 230V Steckdose und Wallbox 11
7Welcher Platzbedarf für Steckdose in der Fensterlaibung innen? - Seite 221
8Spotlicht mit Steckdose verbinden..? 12
9Terrasse mit Plenera Dielen 32
10Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
11Begehbare Garage (Terrasse) - Seite 211
12Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
13Terrasse erstellen lassen 11
14Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
15Fundament/Untergrund WPC Terrasse 36
16Terrasse und Auffahrt 55
17Terrasse auf Garage wird nur zum teil genehmigt 11
18Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
19Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? 45
20Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? 57

Oben