Elektro- Lampeninstallation bei Massivholzdecke

4,70 Stern(e) 3 Votes
W

world-e

Hallo zusammen,



gibt es irgendwie Empfehlungen/Erfahrungsberichte zu Lampeninstallation (Einbauspots, Hängelampen) bei einer Massivholzdecke? Vor allem die Lampe über einem Esstisch, weil man während der Bauphase vermutlich weder den Tisch, noch die genaue Position des Tisch und dementsprechend die Lampe weiß. Und wenn man die Leitungen von darüberliegenden Geschoss verlegt, muss die Position ja genau festgelegt sein. Bei einer abgehängten Decke ist man dahingegend noch flexibler, weil die Leitungen innerhalb der Abhängung im gewissen Rahmen bewegbar ist. Über Erfahrungen, vielleicht auch Bilder, würde ich mich sehr freuen.



Vielen Dank
 
Y

ypg

Ich versteh die Frage nicht ganz. Was ist es bei einer Massivholzdecke schwieriger als bei einer gängigen Massivbetondecke?
 
D

dohuli

Wenn man sich vorher nicht festlegen möchte, wo der Tisch stehen soll, legt man zu möglichen Lampenstellen Leitungen hin und macht nen Baldachin darauf.
 
W

world-e

Dass man sich auf die Positionen festlegen sollte, wie bei einer Betondecke, ist mir klar. Aber bei einer Holzdecke wird das vermutlich öfters auch erst später gemacht, solange man von oben noch rankommt. Aber vielleicht hat jemand auch andere Lösungen, um zumindest ein wenig flexibel zu bleiben. Ein Baldachin möchte ich nicht unbedingt. Dann schon eher ein Schienensystem. Vielleicht gibt es für den Esszimmertisch auch nur eine Position, wenn der Rohbau dann mal steht. Und für andere Bereiche sind auch Lampen an der Wand denkbar.
 
N

nasenmann

ich gehe einfach mal davon aus, das du mit Holzdecke eine Sichtholzdecke meinst?

Ich bin damals mit meinem Elektriker durch den Rohbau marschiert und habe die Positionen festgelegt.
Wie du vermutest geht das im Rohbau tatsächlich deutlich besser, als "per Plan"
 
W

world-e

ja, ich meine eine Massivholzdecke in Sichtqualität. Ich denke manches wird man schon vorab planen können. Manches wohl auch erst, wenn der Rohbau steht. Da kann man auch testen, wie welche Lampen wirken und ob sie ausreichend sind. Sofern man die Lampen vorher schon hat.
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13446 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elektro- Lampeninstallation bei Massivholzdecke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kein Angebot für Elektroarbeiten - muss Rohbau gestoppt werden? 12
2Lampen anbringen 11
3Lampen, Spots und Beleuchtungs-Planungen - Seite 226
4Kurze Lampen-Einbaugehäuse-Empfehlung in Betondecke 12
5Lampen aufhängen - Kostenschätzung Elektriker 17
6Wie viele Lampen im 7m langen Flur? 13
7Lampen für die ganze Wohnung - Tipps gewünscht 26
8Aufpreis hochwertige Lampen notwendig? 21
9Welche Smarten Lampen für Matter? 40
10Welcher Bohrer für die Decke zum Lampen aufhängen? 31
11Rohbau noch dieses Jahr 15
12Risse im Mauerwerk (Rohbau) 14
13Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? 28
14Fliesen kaufen während Rohbau 24
15Angebot von Bauunternehmer erhalten: Kosten Rohbau - Erfahrungen? 26
16Rohbau kaufen und Fertigstellen inkl Finanzierung 15
17Kosten m3 umbauter Raum Rohbau 14
18Rohbau kaufen - Erfahrungen 21
19Einfamilienhaus, Hanglage, Untergeschoss halb Wohn/Nutzfläche-teurer Rohbau? 15
20Zahlungsplan mit 35% nach Rohbau okay? 10

Oben