Elektro- Lampeninstallation bei Massivholzdecke

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Elektro- Lampeninstallation bei Massivholzdecke
>> Zum 1. Beitrag <<

Mycraft

Mycraft

Moderator
Ich denke bei einer Holzdecke(welche Ausführung auch immer) ist es einfacher als Beton, das eine oder andere Kabel lässt sich hinterher einfacher verstecken...ansonsten habe ich das auch so wie die anderen gemacht, im Rohbau dann mit dem Elektriker zusammen
 
W

world-e

Hallo,

möchte das Thema nochmals hervorholen. Also inzwischen haben wir uns für eine Massivholzdecke in Sichtqualität entschieden. Manche Lampenbohrungen werden wohl schon vorab in die Decke eingebracht. Aber einige wohl auch erst später im Rohbau, damit man sieht, wo noch Licht benötigt wird. Wie würden bei euch die nachträglichen Lampenbohrungen gemacht? Löchsäge und dann das innere mit einem Stechbeitel entfernen oder wurde das irgendwie gefräst? Danke
 
N

nasenmann

was hat du genau vor mit Lochsäge und Stechbeitel? ein Loch mit einem 8er Bohrer reicht üblicherweise für ein Kabel...
Du wirst ja wohl keine Spots in die Holzdecke setzen wollen?
 
N

nasenmann

Ich habe es nicht gemacht, sondern kleine Aufbaustrahler genommen.

Ist halt sonst allemal ein ordentliches Gefrickel
Du hast ja kaum Luft, so dick ist das Holz ja nicht. Da soll dann der Strahler rein und das ganze noch angeschlossen werden.
Mir wollte das auch ehrlich gesagt keiner machen. Keine Ahnung was deine Baufirma (Stabilität etc) oder dein Elektriker (Anschlussgefrickel, Temperaturentwicklung,..) dazu sagen.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 815 Themen mit insgesamt 13431 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elektro- Lampeninstallation bei Massivholzdecke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kabel für Außenlampe zu kurz 11
2KNX vom Elektriker ohne Programmierung - Seite 467
3Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 19
4Aufbau Zusatzdämmung Fußbodenheizung - Kabel liegen auf Rohbodenplatte 25
5WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel - Seite 853
6Welches Leerrohr für LAN Kabel? 32
7CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt? - Seite 445
8Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ? - Seite 278
9LED-Deckenlampe anschließen - von der Decke hängen mehrere Kabel 27
10Sat Kabel und Ethernet wie verteilen und anschließen? - Seite 316
11Braucht man LAN Kabel in der Garage? - Seite 3107
125-poliges Kabel auf 3-poliges Kabel 13
13Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation - Seite 422
14Kein Angebot für Elektroarbeiten - muss Rohbau gestoppt werden? 12
15Elektroplanung - Steckdosen 88
16SAT und/oder Kabel? 12
17Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? 37
18Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14
19EDV Kabel und W-lan Router 43
20Viele bunte Kabel für Lampenanschluss - Wie Lampe anschließen? 11

Oben