Einschätzung Finanzierungsangebot - Welche Tilgung

4,30 Stern(e) 3 Votes
S

Steffen80

ja und du verdienst 8k jeden monat. wissen wir mittlerweile alles. Wenn es knapp auf knapp ist sollte man eine monatliche hohe tilgung haben. Wenn man 8k verdient wie du darf man auch mal sich verspekulieren und sondertilgen. ich bin überzeugt davon das du es auch machst
[x] Thema verfehlt

Um Verdienst ging es jetzt gar nicht. Ich habe auch keine Zahlen genannt. Einer meiner besten Freunde handelt ziemlich genauso bei deutlich weniger Einkommen. Wenn Du dich schon drüber echauffieren musst..dann bitte richtig: Es sind 10k.
 
T

toxicmolotof

Leute, Leute... was ist los mit Euch allen... allen voran Steffen...

Ich habe mich bisher zurück gehalten aber nun ist es gut.

@steffen: Du stellst hier nicht das Maß aller Dinge dar. In deiner Situation sind vielleicht 3% der Bevölkerung Deutschlands. Mit deiner Einstellung dahinter sind es vielleicht eher 0,3% der Bevölkerung.

Dass du mit deiner Einstellung in anderen Ländern besser aufgehoben bist, weißt du vielleicht (vgl. UK/DK).

Dass der Deutsche sogar zur absoluten Entschuldung neigt (auch über das wirtschaftlich sinnvolle Maß hinaus) sollte auch jedem klar sein.

Aber eine Finanzierung bei diesem Zinsniveau mit 1% anzubieten ist fahrlässig und unverantwortlich. Es ist schon schwierig, die Zinsen für 10 Jahre im voraus zu berechnen (raten), aber mit 1% Tilgung ist nach 20 oder 25 Jahren im Prinzip nichts getilgt. Dann hat man sich aber an das zur Verfügung stehende Einkommen gewöhnt.

Um nun den Bogen aber zurück zu bekommen... ihr solltet eine Tilgung von mindestens 2% wählen, eher sogar 2,5%.

Ein gewissenhafter Berater sollte sich am Mindestmaß von 5% Annuität orientieren. Ihr seid da gerade bei 3,5%!

Sondertilgungen hin oder her... die nutzt nichtmal jeder 5. in Deutschland!
 
H

herann

Das gibt mir hier alles wirklich zu denken.
Ich denke, wir werden die Rahmenbedingungen dahin gehend ändern, dass wir mit 2% Tilgung beginnen.

Mehr sehe ich bei uns momentan kritisch, da wir ja auch noch nicht 100% wissen, was für Nebenkosten das zukünftige Haus produzieren wird (überschlagen haben wirs, aber das sind ja nur Schätzwerte). Die Möglichkeit der Sondertilgungen wollen wir auf alle Fälle nutzen. Aktuell zahlen wir auch auf ein Haus-Sparkonto ein, aktuell noch für Einrichtung etc., zukünftig soll das dann für Sondertilgungen verwendet werden.

Weitere Meinungen / Empfehlungen sind herzlich willkommen!
 
S

Steffen80

Schön...zurück zum Thema: Wo empfehle ich eine 1% Tilgung? Zitat "Nicht so pauschal :) Wenn Ihr gut sparen könnt, geht auch wenig festgeschriebene Tilgung, insb. bei derzeit niedrigen Zinsen. Nur eine Frage der Disziplin."

Ich sag doch nur, dass man das nicht so pauschal sagen kann "unbedingt 3% tilgen etc.". Wir haben aktuell extrem günstige Zinsen und es gibt durchaus Konstellationen wo man mit weniger Tilgung am Ende mehr Geld hat. Sobald die Rendite höher als der Kreditzins ist, macht das durchaus Sinn. Ein Teil unserer Finanzierung ist zu 1% finanziert..da würde ich gern 0% tilgen. Leider macht die Bank nicht mit :)

Und wo habe ich kommuniziert, dass ich das Maß aller Dinge bin? Zeig mir das doch bitte. Ich gehe an der Thema anders ran (rendite/kosten orientiert) und berichte davon. Was ist da so falsch dran?

"Dass der Deutsche sogar zur absoluten Entschuldung neigt" <-- stimmt. Aber ist das immer richtig? oh sorry..das darf ich wahrscheinlich gar nicht fragen.

"Sondertilgungen hin oder her... die nutzt nichtmal jeder 5. in Deutschland!" <--- mag sein. Damit wären wir wieder beim Thema Disziplin. Jeder Erwachsene sollte sich da selber einschätzen können. Wer ein Problem mit Disziplin hat, sollte selbstverständlich eine hohe und angemessene Tilgung wählen.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einschätzung Finanzierungsangebot - Welche Tilgung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fehler in der Finanzierung? - Seite 39282
2Finanzierung Hauskauf - Erfahrungen, Feedback 21
3Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12
4Wohnriester für Hauskauf-Finanzierung - Wer hat Erfahrungen? 16
5Unsicher wegen Finanzierung - Seite 543
6Finanzierung auf 10 Jahre mit 5% Sondertilgung 60
7Finanzierung mit 35 Jahren Zinsbindung 52
8Darlehen TEUR 500 - möglich mit monatlichem Einkommen? 17
9Finanzierung / Nachversteuerung Wohn-Riester 10
10Finanzierung sinnvoll/realisierbar? 10
11Hausbauen - von Finanzierung bis zur Planung 12
12Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
13Würdet ihr diese Finanzierung machen? 138
14Bewertung Neubau-Finanzierung 17
15Wie berücksichtigt ihr die Zinsen vom Grundstückskauf bis Einzug - Seite 459
16Finanzierung mit Bausparvertrag? - Seite 218
17Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen - Seite 335
18Finanzierung | Einfamilienhaus | Machbarkeit | 2. Rang - Seite 999
19Finanzierung machbar? Speckgürtel Stuttgart - Seite 443
20Finanzierung mit Kindern, Förderungen, Elternzeit, Probezeit 19

Oben