Eingangsbereich mit EHL Blocksteinen...Welche Unterkonstruktion

4,80 Stern(e) 5 Votes
G

Gonzo1290

Hallo Leute,
Meine Frau und grübeln derzeit über unsere Eingangstreppe und deren Umsetzung. Die derzeitige Lösung aus Paletten und Brettern muss weg.
Wir stellen uns ein Plateau vor der Haustür und zwei Stufen vor. Das Plateau soll etwa 1.275 Meter tief und 1.75 Meter breit werden. Umsäumt wird das ganze von zwei Stufen. Oberkante vom Plateau liegt bei 55 Zentimetern. Die Steine sind 15 Zentimeter dick.
Nun die eigentliche Frage:
Wie müsste es unter den Steinen aussehen? Ich denke an Streifenfundamente, auf denen die Steine aufliegen?! Untergrund wären circa 70-80 Zentimeter Frostschutz vorm Hausbau schon mit verdichtet.
Gibt es noch andere Möglichkeiten???


Vielen Dank für eure Ideen und Ratschläge!

Kevin
 
Vicky Pedia

Vicky Pedia

Mit Steinen meinst Du sehr wahrscheinlich Blockstufen. Wenn der Untergrund bereits verdichtet ist, die Stufen in erdfeuchten Magerbeton versetzen. Fundament ist hierfür zu aufwendig.
 
G

Gonzo1290

Ja ich meine Blockstufen.
Danke schon mal für die Antwort. Für die erste Stufe nehme ich den Magerbeton und für die weitere Stufe und das Plateau dann mit Streifenfundament als Unterbau oder gibt es da noch andere Möglichkeiten?!
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100230 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eingangsbereich mit EHL Blocksteinen...Welche Unterkonstruktion
Nr.ErgebnisBeiträge
1L-Steine für Hangbefestigung verwenden. 33
2L-Steine direkt an Nachbarzaun? 34
3L-Steine 80cm / 180cm - Kostencheck pro Meter, Erfahrungen 12
4Welche Steine sind das und spielen diese eine tragende Rolle? 11
5Poroton T12 Steine Außenwand - Seite 318
6Energieeinsparung durch bessere Steine 14
7Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps 134
8Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? 12
92 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? 22
10Wandkosten: macht selberrechnen Sinn? Und was kostet Steine-Recycling? - Seite 210
11Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. 17
12Doppelstabmatte inkl. Sichtschutz auf L-Steine! Machbar? - Seite 246
13Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
14Steine aus dem Boden im Garten entfernen 12
15Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62
16Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau 16
17Fundament/Untergrund WPC Terrasse - Seite 236
18Untergrund Vorbereitung Klick Vinyl 19

Oben