Einfamilienhaus - Stadtvilla - Baunebenkosten in Ordnung? Angebot vorliegen

4,30 Stern(e) 3 Votes
R

ravosch

Hallo zusammen,

anhand vorab Skizzen die wir bereits dem Fertighaushersteller zugesandt haben, hat er für uns mal ein Angebot erstellt. Nachdem wir heute vor Ort waren, bin ich dann doch ein wenig erschrocken als ich die Gesamtkosten gesehen habe.

Könnt Ihr mir dabei vielleicht helfen und bewerten ab das so ungefähr hinkommen kann?

Bewusst habe ich vorher schon mal die Info mitgeteilt, dass wir ein Grundstück reserviert haben mit folgenden Infos:


Größe Grundstück:605 m²
Kaufpreis:Im Kaufpreis enthalten sind:
der Preis für Grund und Boden,
der Straßenanliegerbeitrag,
der Kanalbeitrag,
der Klärbeitrag,
der Wasserversorgungsbeitrag,
die Kosten der Vermessung im aktuellen Zustand, sowie die Kosten für die Herstellung des Kanal- und Wasserleitungsanschlusses bis an das Baugrundstück.

(alle Angaben sind unverbindlich und ohne Gewähr)

Quadratmeterpreis:90,00 Euro


Rein rechnerisch kommt man also nur für das Grundstück auf 54.450,00 EUR. Durch die Notarkosten usw. habe ich mal grob 60.000,00€ für das Grundstück angerechnet.

Was dann aber bei den Baunebenkosten noch daraufgerechnet wurde, hat mich dann schon etwas verwundert. Kann das alles sein? Insgesamt 94.059,27€? Es handelt sich hierbei um ein Neubaugebiet.

Ich bin mir dessen bewusst dass es sich hierbei nur um ein Vorabangebot mal handelt, dass wir abschätzen können welche Summe auf uns zukommt. Die 180m² Wohnfläche sind auch etwas viel, uns werden ca. 150m² auch reichen. Es handelt sich hierbei um eine Stadtvilla, über die Skizzen an sich möchte ich erstmal nicht diskutieren. Mit diesen Skizzen werde ich bei anderen auch noch Anfragen, dass jeder die gleichen Anforderungen hat. Klar ist dass sich da noch einiges ändert.

Denke, dass das Haus an sich etwa vom Preis her passt. Für das reine Haus werden ca. 1777€ / m² verrechnet.

Ich hoffe das geht in Ordnung, dass ich hier das Angebot poste. Habe alles unnötigen Daten versucht zu entfernen.

Vorab besten Dank für Eure Unterstützung.

Mfg, Ravosch
 

Anhänge

EveundGerd

EveundGerd

Ich sehe in diesem “Angebot“ nichts was ich so unterschreiben würde. Wo ist die Bauleistungsbeschreibung zu diesem Angebot?

Die aufgeführten Nebenkosten sind nicht fix. Der Anbieter weißt darauf hin, dass es an Euch liegt, die genauen Nebenkosten zu ermitteln.

Lasst Euch nicht verrückt machen mit diesem Aktionszeitraum bzw.diesen Gutschriften. Das ist meiner Meinung nach Augenwischerei. Der potentielle Kunde wird auf diese Weise unter Druck gesetzt!

Rechnung zahlen vor Leistungserbringung um Skonto abziehen zu dürfen? Sehr fragwürdige Methode.

Holt Euch bitte noch einige Angebote ein und bedenkt dabei, dass ein Fertighaus oftmals teurer ist als ein monolithisch gebautes.
 
B

b54

Hört sich halbwegs realistisch an. Allerdings hast Du auf der letzten Seite vergessen den Namen des Anbieters zu entfernen, da sieht man dann wer es ist ;)
 
L

Legurit

Ich bekomm Kopfschmerzen, wenn ich das lese... kannst du das bitte noch mal ordentlich einscannen? Wenn du es digital hast, einfach digital einstellen... ob es nun ELK oder Horstwalter GmbH ist interessiert an dieser Stelle auch niemanden mehr (wenn das dagegen sprechen sollte das PDF einzustellen).

Ich muss gestehen, dass mir nicht so genau bewusst geworden ist, was im Hauspreis und was in den Nebenkosten mit drin ist (liegt aber auch am Format). Die Garage z.B. - ist die in den Nebenkosten? Insgesamt kann das vom Gefühl aber so passen. Sei dir bitte aber bewusst, dass du z.B. für 1700 € Material im Sanitärbereich (je nach Anzahl der Bäder) eher den Standard bekommst - gleiches gilt für die anderen Posten (Bodenbelag, Fliesen etc.)
Was passiert eigentlich mit der 5 T€ Aufmusterungspauschale? Habt ihr Elektro schon aufgemustert?
 
N

nordanney

Du hast aber schon gesehen, dass in den "Nebenkosten" der Grundstückskauf enthalten ist?
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29262 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus - Stadtvilla - Baunebenkosten in Ordnung? Angebot vorliegen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
2Grundstück und Nebenkosten - Bausumme realistisch? 16
3Grundstück jetzt kaufen, und in 3 bis 5 Jahren bauen? - Seite 952
4Grundstück finanzieren, Baubeginn in 2 Jahren. Wie finanzieren? - Seite 217
5Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
6Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr - Seite 423
7Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
8Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
9Grundstück bar bezahlen oder finanzieren? - Seite 214
10Haus Bauen? Finanzberater sagt mit Grundstück und Finanzierung ok 15
11Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? - Seite 213
12Grundstück reserviert. Finanzierung steht an 52
13Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
14Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? - Seite 222
15Nebenkosten beim Kauf eines Grundstücks - Grundsteuer? 55
16Variable oder feste Finanzierung für Grundstück? - Seite 211
17Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? 44
18Finanzierungsplan Neubau auf vorhandenes Grundstück 34
19Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? - Seite 757
20Kreditgröße in Berlin bei vorhanden Grundstück 14

Oben