Einfamilienhaus mit 156 m² Grundfläche (2 Kinderzimmer + Homeoffice)

4,80 Stern(e) 4 Votes
L

Linimi

Puh, Euer linker Nachbar hat ein ziemliches Mistgrundstück. Steht da schon was? Ansonsten müsste man den dortigen Krampfbau schon mal mit zu erwartender Randbebauungen einplanen.
Rechts, links und hinter dem Grundstück steht bisher nichts...

Ihr solltet jetzt unbedingt erstmal planen, wie Ihr Euer Haus auf das Land stellen wollt. Also wo soll die Terrasse sein? Gleich begründen, da sonst das Forum protestiert. ;)
Also, der Plan war ursprünglich mit dem Grundriss die Terrasse einmal um die Küche herumgehen zu lassen (und noch vor dem Erker) also über Eck, so dass man die Westsonne noch abbekommt. Tagsüber finde ich es sogar ganz gut nicht die pralle Sonne auf der Terrasse zu haben. Eine Südausrichtung der Terrasse ist ja nicht möglich (wenn man nicht auf die Straße gucken will), aber auch nicht von uns gewünscht ;)
 
L

Linimi

Ist doch ganz nett, aber man muss doch auch mal die Ausrichtung bedenken- insofern passt der sogar besser. Ich hab aber nur sehr kurz geschaut und das Grundstück mit Nordausrichtung im Kopf?!
Ja richtig, Nordausrichtung.

Tatsächlich hatten wir ja jetzt auch schon den Gedanken das Ganze spiegelverkehrt zu machen, dann kommen wir dem ganzen schon näher denke ich.
 
11ant

11ant

Hier der gesehene und für gut befundene Grundriss.
Zumindest im OG dürfte sich die Ähnlichkeit zwischen Brad und Leonardo hier wohl auf Erker und Galerie beschränken - das würde ohnehin nicht genügen, den Charakter des Traumhauses wirksam mit rüberzuholen.

In Niedersachsen zählt ein Kniestock von 1,80 m wohl aber noch nicht als Vollgeschoss.
Mit zehn Grad Dachneigung nicht ;-)
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus mit 156 m² Grundfläche (2 Kinderzimmer + Homeoffice)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Satteldach, Plan für den Erker 13
2Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle 18
3Terrasse mit Plenera Dielen 32
4Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
5Begehbare Garage (Terrasse) - Seite 211
6Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
7Terrasse erstellen lassen 11
8Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
9Fundament/Untergrund WPC Terrasse 36
10Terrasse und Auffahrt 55
11Terrasse auf Garage wird nur zum teil genehmigt 11
12Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
13Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? 45
14Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? 57
15Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 431
16Lichtverlust durch überdachte Terrasse zu gross? 16
17Ausrichtung und Form von Einfamilienhaus - Ecke für Terrasse abschneiden? 14
18Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? 28
19Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38
20Neu verlegte Terrasse mit Betonsteinplatten -> ist das normal? - Seite 211

Oben