Einfamilienhaus: Kommentare zum Grundriss (mal wieder)

4,20 Stern(e) 5 Votes
kbt09

kbt09

Na ja, wenn du den Tisch im Essbereich so positionierst, dass du die Terrassentüre links ordentlich nutzen kannst, dann kommt der Tisch aber auch ganz schön nah Richtung Kamin.

Warum käme der Tausch von Wohnen/Kochen nicht in Frage?


Gerade für den von euch angedachten Zweck, den von @BeHaElJa zitiertem totem Wohnraum zu nutzen, Kinderlaufstall etc., wäre es doch viel günstiger, wenn man da den Blick von der Küche drauf hätte.

Treppe gedreht ... löst doch nicht wirklich das Problem, dass eine Treppe dieser Größe quasi oben direkt vor der Wand landet. Das dürfte doch kein Meter sein.

Und Bad mit satinierten Glastüren? .. Das ist nicht euer Ernst? Direkt im Ausstiegsbereich aus der Dusche? Schön beleuchtet im Bad.

Und, bei dem Gedanken waschtisch/Dachschräge und 2 m- Linie geht es weniger darum, dass jemand zur Wanne will, wenn ein anderer am Waschtisch steht, sondern darum, dass man am Waschtisch stehend schnell ein bedrücktes Gefühl bekommt (ich bekäme es mit 180 cm Körpergröße). Mal ein Schritt zurück und man stößt sich den Kopf.

Wie sieht es mit Garderobenplatz im EG aus? Jetzt wird durch Spiegelung der Treppe ja noch die bisher einzige eingezeichnete Stellfläche für einen garderobenschrank gekillt.
 
S

sn4tch

Die Entwässerung kann nicht abgeklärt sein, wenn ihr nicht wisst wo was hinkommt...
Die Entwässerung ist für den Ist-Zustand abgeklärt.
Auch wenn du die Treppe spiegelst funktioniert das nicht.. der Austritt ist zu kurz.
Ach so, jetzt verstehe ich. Spontan würde mir einfallen, die Treppe nicht 8 Stufen vor dem Podest und 8 Stufen danach aufzuteilen, sondern das Podest höher zu legen, dann gewinnt man im OG Platz.
Wenn es eine 80er Dusche wird passt das ggf. im EG.
Das war der Plan, im GasteWC sollte nur eine "kleine" Dusche eingebaut werden.

Warum käme der Tausch von Wohnen/Kochen nicht in Frage?
Das hat andere Nachteile. Die Einkäufe müssen nach dem Einkauf durch das gesamte Haus getragen werden, nach dem Essen muss man vom Ess- in den Wohnbereich immer durch die Küche gehen, den Essbereich wollten wir lieber nach Süden haben als die Küche... Haben uns daher für die nach vorne gelegene Küche entschieden.
Treppe gedreht ... löst doch nicht wirklich das Problem, dass eine Treppe dieser Größe quasi oben direkt vor der Wand landet. Das dürfte doch kein Meter sein.
Siehe oben, Problem ist erkannt.
...man am Waschtisch stehend schnell ein bedrücktes Gefühl bekommt (ich bekäme es mit 180 cm Körpergröße). Mal ein Schritt zurück und man stößt sich den Kopf.
Die 2m Linie ist ziemlich genau 1m von der Wand entfernt. Das Thema werde ich nochmal mit aufnehmen, das Badezimmer gefällt mir noch nicht optimal.

Zu deiner Zeichnung: Korrekt, so soll das Haus stehen. Das Grundstück ist 21m x 37m. Dementsprechend wird das Carport natürlich nicht wie eingeplant gebaut, aber die grobe Lage sollte so umgesetzt werden.
 
kbt09

kbt09

Ich habe doch nur angeregt Wohnen und Kochen zu tauschen. Essen soll da bleiben, wo ihr es geplant habt. Und warum man nach dem Tausch nach dem Essen durch die Küche in den Wohnbereich gehen muss, erschließt sich mir nicht. Die Wege Eingang Küche wären minimal länger, aber, die Wege Küche / Terrasse usw. wird man gerade im Sommer um ein Vielfaches mehr zurücklegen als den Weg Eingang/Küche ;)
 
S

sn4tch

Ach Wohnen und Kochen tauschen. Hatte Kochen und Essen im Kopf, sorry.
Was Wohnen angeht: Ich möchte den Wohnbereich weder nach NO gelagert, noch zur Hofeinfahrt gelegen haben.
 
MarcWen

MarcWen

Dürft ihr das Carport so weit von den öffentlichen Verkehrswegen bauen? Gibt ja oft Einwände bzw. Auflagen (Ruhebereich). Ist ja doch schon eine ordentliche Anfahrt und um einiges weiter als die üblichen 5-6 Meter,
 
Zuletzt aktualisiert 24.09.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2504 Themen mit insgesamt 87039 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus: Kommentare zum Grundriss (mal wieder)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
2Eckgrundstück Stadtvilla 150qm+Wintergarten, O-W - Seite 321
3Dusche auf Podest und Schubfach 13
4Ausrichtung der Räume bei Nord-Ost Grundstück 22
5Grundrissplanung für schmales Grundstück - Seite 216
6Wie das Haus auf das Grundstück stellen - Tipps erbeten :-) - Seite 213
7Grundstück mit Einschnitt Stromstation / L-Form- Ideensuche - Seite 444
8Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Keller und Garage/Carport - Seite 321
9Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck - Seite 30586
10Optimierung 150m² Einfamilienhaus @ 470m² & 19m schmalem Grundstück 20
11Positionierung eines Einfamilienhaus auf länglichem Nord-Süd-Grundstück 10
12Grundriss Einfamilienhaus 133qm Grundstück 850qm 16
13Grundrissentwurf Einfamilienhaus165qm ohne Keller auf 400qm Grundstück - Seite 16180
14Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche 13
15Hang-Grundstück, Carport abfangen 22
16Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht - Seite 219
17Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
18Einfamilienhaus mit seitlichem Eingang -Grundrissdiskussion? 17
19Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
20 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25

Oben